Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
#ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY
  • Hoppenstedt - Bilanzen Banken
    Beschreibung: Die "Hoppenstedt - Bilanzen Banken" enthält normierte Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen von 1.200 Banken. Die Datensätze umfassen in der Regel folgende allgemeine Angaben:
    - Firmenname
    - Handelsregisternummer
    - Wertpapierkennung
    - Branche (Nace-Code)
    - Mitarbeiterzahl
    - Umsatz

    Die Bilanzen enthalten u.a. folgende Angaben:
    Aktiva:
    - Liquide Mittel
    - Forderungen
    - Anlagevermögen
    - Eigene Wertpapiere
    Bilanzsumme

    Passiva:
    - Verbindlichkeiten a. d. laufenden Geschäft
    - Rückstellungen
    - Eigenkapital
    Bilanzsumme

    Die GuV enthält u.a. folgende Angaben:
    - Erträge aus dem laufenden Geschäft
    - Ergebnisse des laufenden Geschäfts
    - Allgemeine Verwaltungskosten
    - Saldo der sonst. Erträge und Aufw.
    - Steuern/Steuererstattung
    Jahresergebnis

    Sowohl zur Bilanz, als auch zur GuV stehen jeweils die Zahlen des aktuellen Jahres und eines Vorjahres zum Vergleich zur Verfügung. Kurzbilanz und GuV können über den Link "CSV-Download"* heruntergeladen und in Microsoft Excel weiterverarbeitet werden.

    Hoppenstedt bezieht die Informationen aus Geschäftsberichten, vom Bundesanzeiger, aus Handelsregisterhinterlegungen und betreibt eigene Recherchen.

    * CSV-Download:
    CSV-Dateien entsprechen im Layout Exceldateien, sofern Sie in MS Office 2000 oder höhern Versionen abgespeichert werden. Bei älteren Versionen muss wie folgt vorgegangen werden, um ein Excel Layout zu erhalten:
    Die CSV-Datei zunächst mit MS Excel öffnen. Im Excel Menüpunkt "Daten" muss die Option Externe Daten importieren" ausgewählt werden. Hier markieren Sie bitte die Option: "Tabelle mit dem Trennzeichen Semikolon importiert".

    Unter Dateinamen, die das Wort "mbas" enthalten, sind Einzelabschlüsse gespeichert. Das Wort "wbas" weist auf Konzernabschlüsse hin.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Mitarbeiter, Management, Kapital, Umsatz, Bilanz
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de
    Datenbankkürzel: HOBB
  • Hoppenstedt - Bilanzen Industrie
    Beschreibung: Die "Hoppenstedt - Bilanzen Industrie" enthält normierte Bilanzen von 4.500 Industriefirmen. Die Datensätze umfassen in der Regel folgende allgemeine Angaben:
    - Firmenname
    - Handelsregisternummer
    - Wertpapierkennung
    - Branche (Nace-Code)
    - Mitarbeiterzahl
    - Umsatz

    Die Bilanzen enthalten u.a. folgende Angaben:
    Aktiva:
    - Anlagevermögen
    - Umlaufvermögen
    Bilanzsumme

    Passiva:
    - Eigenkapital
    - Fremdkapital
    Bilanzsumme

    Zu den Bilanzen stehen in der Regel die Zahlen des aktuellen Jahres und eines Vorjahres zum Vergleich zur Verfügung. Bilanz können über den Link "CSV-Download"* heruntergeladen und in Microsoft Excel weiterverarbeitet werden.

    Hoppenstedt bezieht die Informationen aus Geschäftsberichten, vom Bundesanzeiger, aus Handelsregisterhinterlegungen und betreibt eigene Recherchen.

    * CSV-Download:
    CSV-Dateien entsprechen im Layout Exceldateien, sofern Sie in MS Office 2000 oder höhern Versionen abgespeichert werden. Bei älteren Versionen muss wie folgt vorgegangen werden, um ein Excel Layout zu erhalten:
    Die CSV-Datei zunächst mit MS Excel öffnen. Im Excel Menüpunkt "Daten" muss die Option Externe Daten importieren" ausgewählt werden. Hier markieren Sie bitte die Option: "Tabelle mit dem Trennzeichen Semikolon importiert".
    Unter Dateinamen, die das Wort "mbas" enthalten, sind Einzelabschlüsse gespeichert. Das Wort "wbas" weist auf Konzernabschlüsse hin.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Mitarbeiter, Management, Kapital, Umsatz, Bilanz
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de
    Datenbankkürzel: HOBI
  • Hoppenstedt - Bilanzen Versicherungen
    Beschreibung: Die "Hoppenstedt - Bilanzen Versicherungen" enthält normierte Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen von 500 Versicherungen. Die Datensätze umfassen in der Regel folgende allgemeine Angaben:
    - Firmenname
    - Handelsregisternummer
    - Wertpapierkennung
    - Branche (Nace-Code)
    - Mitarbeiterzahl
    - Umsatz

    Die Bilanzen enthalten u.a. folgende Angaben:
    Aktiva:
    - Forderungen
    - Versicherungsgeschäft (Forderungen)
    - Sonstige Vermögensgegenstände
    Bilanzsumme

    Passiva:
    - Eigenkapital
    - Versicherungsfälle (Rückstellungen)
    - Andere Rückstellungen
    - Andere Verbindlichkeiten
    Bilanzsumme

    Die GuV enthält u.a. folgende Angaben:
    - Verdiente Beträge für eigene Rechnung
    - Aufwendungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnung
    - Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb für eigene Rechnung
    - Aufwendungen für Kapitalanlagen
    Jahresergebnis

    Zu den Bilanzen stehen in der Regel die Zahlen des aktuellen Jahres und eines Vorjahres zum Vergleich zur Verfügung. Bilanz können über den Link "CSV-Download"* heruntergeladen und in Microsoft Excel weiterverarbeitet werden.

    Hoppenstedt bezieht die Informationen aus Geschäftsberichten, vom Bundesanzeiger, aus Handelsregisterhinterlegungen und betreibt eigene Recherchen.

    * CSV-Download:
    CSV-Dateien entsprechen im Layout Exceldateien, sofern Sie in MS Office 2000 oder höhern Versionen abgespeichert werden. Bei älteren Versionen muss wie folgt vorgegangen werden, um ein Excel Layout zu erhalten:
    Die CSV-Datei zunächst mit MS Excel öffnen. Im Excel Menüpunkt "Daten" muss die Option Externe Daten importieren" ausgewählt werden. Hier markieren Sie bitte die Option: "Tabelle mit dem Trennzeichen Semikolon importiert".
    Unter Dateinamen, die das Wort "mbas" enthalten, sind Einzelabschlüsse gespeichert. Das Wort "wbas" weist auf Konzernabschlüsse hin.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Mitarbeiter, Management, Kapital, Umsatz, Bilanz
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de
    Datenbankkürzel: HOBV
  • Hoppenstedt - Firmenbeteiligungen
    Beschreibung: "Hoppenstedt - Firmenbeteiligungen" liefert Ihnen Informationen über die Besitz- und Beteiligungsverhältnisse (Mehrheitsbeteiligungen ab 50 %) einzelner Unternehmen und multinationaler Konzerne.

    Insgesamt umfasst die Datenbank Informationen zu über 1.200 Konzernen und deren rund 89.500 in- und ausländischen Mehrheitsbeteiligungen. Eine einfache Darstellung der Beteiligungsinformationen in tabellarischer Form ermöglicht es, dass Mehrheitsbesitzverhältnisse bis max. 5 Beziehungsebenen auf Mutter- und Tochterseite nachvollzogen werden können.
    Bei den Besitz- und Beteiligungsverhältnissen findet man neben der direkten Beteiligungsquote Informationen zu Land und Sitz des Unternehmens.
    Bei deutschen Unternehmen wird über einen Link auf das jeweilige kostenpflichtige Hoppenstedt Firmenprofil, soweit vorhanden, verwiesen.

    Datengrundlage:
    Alle Daten werden von der Hoppenstedt-eigenen Fachredaktion im direkten Kontakt zu den Unternehmen erhoben und gepflegt. Dazu kommt die Auswertung aller öffentlich zugänglichen Quellen wie Geschäftsberichte, Bundesanzeiger, Handelsregister, Tages- und Fachpresse, Internet etc.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hoppenstedt, Konzern, Beteiligung, Besitzverhältnis, Beteiligungsverhältnis
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de

    Datenbankkürzel: HOPF
  • Hoppenstedt - Firmenprofile Deutschland
    Beschreibung: Die Datenbank bietet Ihnen detaillierte Firmenprofile zu über 300.000 in Deutschland ansässigen Firmen. Von den Großunternehmen (ab 200 MA/20 Mio. EUR Umsatz) sind ca. 98 % erfasst. Bei mittelständischen Firmen (ab 20 MA/1 Mio. EUR Umsatz) sind es zwischen 50 - 60 %.
    In ca. 18.000 ausgewählten Firmenprofilen finden Sie genormte Kurzbilanzen und einige Angaben aus der GuV der Unternehmen.
    Die Kurzbilanzen enthalten in der Regel folgende Angaben:
    Aktiva:
    - Anlagevermögen
    - Umlaufvermögen
    - Sonstige Aktiva
    Bilanzsumme

    Passiva:
    - Eigenkapital
    - Rücklagen
    - Fremdkapital
    - Rückstellungen
    - Verbindlichkeiten
    Bilanzsumme

    Die GuV enthält in der Regel folgende Angaben:
    - Nettoumsatz
    - Bestandsveränderung
    - Betriebsaufwendungen (darunter Material- und Personalkosten sowie Abschreibungen)
    - Betriebserträge
    - Steuern/Steuererstattung
    - Finanzergebnis
    - Jahresergebnis

    Sowohl zur Bilanz, als auch zur GuV stehen jeweils die Zahlen des aktuellen Jahres und eines Vorjahres zum Vergleich zur Verfügung. Kurzbilanz und GuV können über den Link "CSV-Download" heruntergeladen und in Microsoft Excel weiterverarbeitet werden.

    Bestandteile der Firmenprofile sind in der Regel folgende Informationen:
    - Firmenname
    - Firmensitz
    - Hoppenstedt Firmennummer
    - Rechtsform
    - Gründungsdatum
    - Handelsregisternummer, Amtsgericht
    - Umsatzzahl (in Mio. EUR)
    - Mitarbeiterzahl
    - Kapital (in Tsd. EUR)
    - Bilanzsumme (in Mio. EUR)
    - Management mit Funktions- und Positionsangaben
    - Geschäftszweck
    - Branchengruppen
    - Einzelbranchen (nach NACE/US-SIC Code)

    Quellen:
    Hoppenstedt kontaktiert Firmen in regelmäßigen Abständen sowohl schriftlich, als auch telefonisch und führt Interviews durch. Für den Versand der Fragebögen und bei telefonischen Interviews legt Hoppenstedt Wert darauf, einen konkreten Ansprechpartner in den Firmen zu identifizieren, der Aussagen über Veränderungen treffen kann. Daneben werden Informationen aus öffentlichen Quellen wie dem Handelsregister oder der Wirtschaftspresse einbezogen. Soweit verfügbar werden auch die Geschäftsberichte der Firmen als Informationsressource verwendet. Täglich bearbeitet Hoppenstedt durchschnittlich 1.000 Profile. Pro Jahr ergibt dies 250.000 geänderte Firmenprofile (inklusive Mehrfachänderungen).

    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Produkt, Mitarbeiter, Management, Kapital, Umsatz, Eigentümer
    Aktualisierung: 6 x jährlich
    Produzent: Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de
    Datenbankkürzel: HOPE
  • Hoppenstedt CreditCheck - Bonitätsauskünfte Deutschland
    Beschreibung: Fundierte Wirtschaftsauskünfte inklusive Risikoeinschätzung mit Hintergrundinformationen zu mehr als 4,5 Millionen aktiven Unternehmen.

    Kernstück der CreditCheck-Wirtschaftsauskunft ist die Risikoeinschätzung bzw. Bonitätsbeurteilung der Unternehmen. Der CreditCheck-Bonitätsindex ist ein statistisch ermittelter Wert, der auf Basis moderner statistischer Verfahren das Risiko berechnet, dass ein Unternehmen innerhalb der nächsten 12 Monate entweder insolvent wird, oder seine Geschäftstätigkeit einstellt, ohne alle Gläubiger bezahlt zu haben. Die Skalierung ist an das Schulnotensystem angelehnt.

    Es sind zwei Arten von Hoppenstedt Bonitätsauskünften verfügbar: CreditCheck Compact und CreditCheck Premium.

    CreditCheck Compact (Basisauskunft)
    Die Hoppenstedt CreditCheck Compact Auskunft enthält einen Basisbericht in Form einer Unternehmensauskunft, unter anderem mit Stammdaten- und Registerinformationen, Risikoeinschätzung, Hoppenstedt-Bonitätsindex, Angaben zum Zahlungsverhalten, Empfehlung zur Kreditvergabe sowie Informationen über Negativmerkmale und besondere Ereignisse.
    Bestandteil der Wirtschaftsauskunft (je nach Verfügbarkeit der Daten):
    • Risikoeinschätzung
    • Hoppenstedt Bonitätsindex
    • Angaben zum Zahlungsverhalten
    • Empfehlung zur Kreditvergabe
    • Negativmerkmale
    • Stammdaten- und Registerinformationen
    • Angabe zur Branche und Geschäftstätigkeit (Kurzversion)
    • Angaben zu Umsatz und Beschäftigten (nur aktuelles Jahr)

    CreditCheck Premium (Vollauskunft)
    Die Hoppenstedt CreditCheck Premium Auskunft enthält dieselben Informationen wie die Compact-Auskunft, jedoch als Vollbericht mit zusätzlichen Unternehmens- und Finanzkennzahlen einschließlich einer Kurzbilanz der letzten drei Jahre, Informationen zu den Führungs- und Kontrollorganen sowie Inhabern und Beteiligungen, Informationen zur Unternehmensentwicklung und aktuelle Börsen-Charts.
    Bestandteil der Wirtschaftsauskunft (je nach Verfügbarkeit der Daten):
    • Risikoeinschätzung
    • Hoppenstedt Bonitätsindex
    • Angaben zum Zahlungsverhalten
    • Empfehlung zur Kreditvergabe
    • Negativmerkmale
    • Stammdaten- und Registerinformationen
    • Unternehmens - und Finanzkennzahlen inklusive Kurzbilanz der letzten 3 zur Verfügung stehenden Jahre
    • Angabe zur Branche und Geschäftstätigkeit
    • Informationen zu Führungs- und Kontrollorganen sowie Inhabern und Beteiligungen
    • Angaben zur Unternehmensentwicklung
    • Aktuelle Börsen-Charts
    • Angaben zu Umsatz und Beschäftigten (3-Jahresübersicht)

    Datengrundlage:
    Grundlage für die Beurteilung von Unternehmen sind die Hoppenstedt vorliegenden Unternehmensdaten sowie Angaben zum Zahlungsverhalten. Neben demografischen Daten fließen auch alle zur Verfügung stehenden Finanzdaten mit in die Bewertung von Unternehmen ein.
    Weitere wichtige Kriterien bei der Beurteilung der Unternehmen sind Angaben zum Zahlungsverhalten. Kaum ein Wert hat mehr Aussagekraft als die über 650 Millionen realen Rechnungsinformationen, die in die CreditCheck-Risikoeinschätzung einfließen. Hier arbeitet Hoppenstedt eng mit seinem Kooperationspartner, der D&B Deutschland GmbH, zusammen. Das von D&B aufgesetzte DunTrade-Programm ist der größte Zahlungserfahrungspool weltweit zum kostenlosen Austausch von Zahlungserfahrungen. In das Programm speisen nationale und internationale Unternehmen aus allen Branchen ihre Debitorendaten anonymisiert ein. Diese stellen das Zahlungsverhalten von Geschäftspartnern dar.

    Über Hoppenstedt:
    Die Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH gehört zur Hoppenstedt-Gruppe und damit zur schwedischen Bisnode AB, Europas führendem Konzern für Wirtschaftsinformationen, und ist somit Teil eines wachsenden europäischen Netzwerks von mehr als 80 Unternehmen in 19 Ländern.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: HOPPENSTEDT Kreditinformationen GmbH
    Normannenweg 16
    20537 Hamburg
    Datenbankkürzel: HCC
  • HSG - M&A Firmendaten
    Beschreibung: Die M&A Firmendatenbank enthält über 60.000 Transaktionen im deutschsprachigen Raum seit 1985. Sie wird produziert vom Institut für Betriebswirtschaft der Universität St-Gallen.
    Die Datensätze enthalten in der Regel folgende Angaben*:
    - Informationen über Käufer
    >> Umsatz
    >> Mitarbeiterzahl
    >> Ergebnis

    - Informationen über Verkäufer
    >> Umsatz
    >> Mitarbeiterzahl
    >> Ergebnis

    - Informationen über das Kaufobjekt
    >> Beteiligungshöhe
    >> Kaufpreis
    >> Transaktionsrichtung
    >> Transaktionstyp

    - Industriecode (in Anlehnung an den NACE-Code)

    - Transaktionsdatum

    * Die Datensätze enthalten nicht immer alle angegebenen Informationen, da häufig auf Informationen zurückgegriffen wird, die nicht öffentlich bekannt gegeben werden.

    Quellen der Datenbank sind Pressemeldungen aus dem deutschen und englischen Sprachraum. Darüber hinaus ergänzen Kontakte zu Finanzinvestoren, M&A-Beratern, Investmentbanken, Rechtsanwälten, Private Equity Gesellschaften und Industrieunternehmen die Informationsbasis der Datenbank.

    Hinweis: Die Datenbank "M&A Branchenanalysen" fasst alle Transaktionen pro Branche und Jahr in dem Zeitraum von 1985 bis heute in einem Excel-Download zusammen. Diese Datenbank liegt mit dem Kürzel "MAFD" ebenfalls bei GENIOS auf.

    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mergers and Acquisitions
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Institut für Betriebswirtschaft
    Universität St. Gallen (HSG)
    Dufourstr. 40a
    CH 9000 St. Gallen
    Telefon: +41-71-224-2361
    Fax: +41-71-224-2355
    E-Mail: johanna.spanninger@unisg.ch
    Datenbankkürzel: MAF
  • HSG - M&A Transaktionen nach Branchen
    Beschreibung: Die M&A Firmendatenbank enthält über 60.000 Transaktionen im deutschsprachigen Raum seit 1985. Sie wird produziert vom Institut für Betriebswirtschaft der Universität St-Gallen.
    Die Datensätze enthalten in der Regel folgende Angaben*:
    - Informationen über Käufer
    >> Umsatz
    >> Mitarbeiterzahl
    >> Ergebnis

    - Informationen über Verkäufer
    >> Umsatz
    >> Mitarbeiterzahl
    >> Ergebnis

    - Informationen über das Kaufobjekt
    >> Beteiligungshöhe
    >> Kaufpreis
    >> Transaktionsrichtung
    >> Transaktionstyp

    - Industriecode (in Anlehnung an den NACE-Code)

    - Transaktionsdatum

    * Die Datensätze enthalten nicht immer alle angegebenen Informationen, da häufig auf Informationen zurückgegriffen wird, die nicht öffentlich bekannt gegeben werden.

    Quellen der Datenbank sind Pressemeldungen aus dem deutschen und englischen Sprachraum. Darüber hinaus ergänzen Kontakte zu Finanzinvestoren, M&A-Beratern, Investmentbanken, Rechtsanwälten, Private Equity Gesellschaften und Industrieunternehmen die Informationsbasis der Datenbank.

    Die Datenbank "M&A Branchenanalysen" fasst alle Transaktionen pro Branche und Jahr in dem Zeitraum von 1985 bis heute in einem Excel-Download zusammen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mergers and Acquisitions
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Institut für Betriebswirtschaft
    Universität St. Gallen (HSG)
    Dufourstr. 40a
    CH 9000 St. Gallen
    Telefon: +41-71-224-2361
    Fax: +41-71-224-2355
    E-Mail: johanna.spanninger@unisg.ch
    Datenbankkürzel: MAFD
#ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY