Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
#ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY
  • D&B - Bonitätsauskünfte Benelux
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDNL
  • D&B - Bonitätsauskünfte Deutschland
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDGE
  • D&B - Bonitätsauskünfte Frankreich
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDFR
  • D&B - Bonitätsauskünfte Großbritannien
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDGB
  • D&B - Bonitätsauskünfte Italien
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDIT
  • D&B - Bonitätsauskünfte Nordeuropa
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.



    D&B Nordic Rating





    Das Nordic Rating (auch Triple-A-Rating) wird in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden zur Risikoeinschätzung von Geschäftsverbindungen mit Unternehmen genutzt.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDNE
  • D&B - Bonitätsauskünfte Österreich und Schweiz
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDCH
  • D&B - Bonitätsauskünfte Osteuropa
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDEE
  • D&B - Bonitätsauskünfte Südeuropa
    Beschreibung:


    Die Datenbank informiert Sie über die Bonität einer Firma und damit über die von ihr zu erwartende Zahlungsfähigkeit. Mit dem D&B Quick Check® können Sie eine Firma auf einen Blick überprüfen, der Business Information Report bewertet ein Unternehmen in Form eines klassischen Text-Berichtes.



    D&B Quick Check® Hilft Ihnen, Kreditrisiken zu senken und die Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen. Die Informationen umfassen die Unternehmensidentifikation, eine Zusammenfassung von Zahlungserfahrungen, Angaben zu öffentlichen Firmenberichten und das D&B Rating. Der Abruf eines D&B Quick Check® beinhaltet alle Nachträge im Laufe eines Jahres über das Unternehmen. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.



    D&B Business Information Report (Standardbericht) Führt eine kritische Unternehmensanalyse in Bezug auf Rentabilität und Stabilität für Sie durch, die auf detaillierten Finanz- und Geschäftsinformationen basiert. Er umfasst neben der Firmenidentifikation, D&B Risikoeinschätzung und Zahlungserfahrungen auch besondere Ereignisse, Inhaber-/Leistungsverhältnisse, Tochtergesellschaften, Tätigkeit, Jahresvergleich/Bilanzdaten und die D&B Kreditempfehlung. Bitte beachten Sie: Bei nicht selbständigen Beteiligungen oder Niederlassungen erhalten Sie die Auskunft der Muttergesellschaft.





    Der Zahlungsindex wird aus realen Zahlungserfahrungen basierend auf jährlich über 400 Millionen Rechnungsinformationen aus dem DunTrade® Programm gewonnen. Er ist ein effektiver Frühwarnindikator für mögliche Liquiditätsprobleme eines Unternehmens.



    D&B Rating





    Basierend auf dem Eigenkapital wird auf der Basis der aktuellen Bilanz eine Buchstaben-Zahlenkombination vergeben (z.B. 5A).

    Sind keine Bilanzzahlen vorhanden, werden eine Zahl und ein Doppelbuchstabe (z.B. 5AA) vergeben.




    Sprache: Deutsch
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com
    Datenbankkürzel: BDSO
  • D&B - Firmenprofile Afrika
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in Afrika ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUAF
  • D&B - Firmenprofile Asien
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in Asien und Ozeanien ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUAP
  • D&B - Firmenprofile Deutschland
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in Deutschland ansässigen Firmen aller Größen und aus allen Branchen.
    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach SIC-Code 1987 sowie NACE 2002)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Handelsregisternummer als nationale Indentifikationsnummer Angabe, ob es sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in Euro
    - Gründungsjahr
    - (D-U-N-S® Nummer),

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Allein für Deutschland fließen jährlich über 330 Millionen Rechnungen in den D&B Datenpool ein. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit (historische Daten) herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - die wirtschaftliche Entwicklung von Bestandskunden im Blick behalten
    - gezielte Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Erschließen neuer Märkte und gezieltes Wachstum.
    - Transparenz in den Kundendaten für einen gezielten Marktausbau
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Identifizierung neuer Verkaufschancen durch Unternehmensverflechtungen

    Über D&B:
    D&B ist weltweit führender Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko- Sales- und Marketing und Einkaufsmanagement. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmens-Entscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aus allen Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern auf der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 100 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.

    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUGE
  • D&B - Firmenprofile Frankreich
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in Frankreich und Monaco. Im

    Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. Siren-Code als nationale Identifikationsnummer, Angabe, ob es
    sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in Euro
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUFR
  • D&B - Firmenprofile Großbritannien
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in Großbritannien und Irland.

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. CRO-Code als nationale Identifikationsnummer, Angabe, ob es
    sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in Euro, bzw. in Brit. Pfund
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent:
    D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUGB
  • D&B - Firmenprofile Italien
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in
    - Italien
    - San Marino
    - Vatikan Stadt

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. europäische Standard Umsatzsteuernummer, Angabe, ob es
    sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in Euro
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung, z.B. über eine Kreditvergabe, unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUIT
  • D&B - Firmenprofile Japan
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in Japan ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in YEN
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUJA
  • D&B - Firmenprofile Lateinamerika
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in Lateinamerika und der Karibik ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DULA
  • D&B - Firmenprofile Mittlerer Osten
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu im Mittleren Osten ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUME
  • D&B - Firmenprofile Niederlande
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in den
    - Belgien
    - Luxemburg
    - Niederlanden

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. europäische Standard Umsatzsteuernummer, Angabe, ob es
    sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in Euro
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen greift, Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUNL
  • D&B - Firmenprofile Nordamerika
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen zu in den USA oder in Kanada ansässigen Firmen aller Größen und Branchen.

    Im Einzelnen sind meist folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen, z.B. Hauptsitz oder Filiale
    - Beschäftigte
    - Umsatz in 1.000 US-Dollar bzw. in Kanadischen Dollar
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S® Nummer

    Quellen:
    D&B recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z. B. zum Umsatz zu verweigern. Darüber hinaus gilt D&B mit seinem DunTrade® Programm als Pionier und Marktführer im Sammeln und Auswerten von Rechnungsinformationen weltweit. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift D&B auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Über D&B:
    D&B ist einer der weltweit führenden Anbieter von B2B-Informationen und Analysen für das Risiko-, Sales- und Einkaufsmanagement sowie Marketing. Auf Basis dieser Informationen können Unternehmen sichere Unternehmensentscheidungen treffen, Risiken minimieren, Potenziale ausnutzen und Kosten reduzieren. Firmen aller Größen und aller Branchen rund um den Globus nutzen seit über 160 Jahren dieses Angebot zur Einschätzung möglicher Geschäfte und zur Abwicklung entsprechender Geschäftsprozesse. D&B stellt alle notwendigen und aktuellen Informationen - mit der weltweit einzigartigen D-U-N-S ® Nummer - unkompliziert und effizient zur Verfügung. Der neunstellige Code dient zur eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern in der D&B Datenbank mit Informationen zu mehr als 90 Millionen Unternehmen aus über 200 Ländern. Die D-U-N-S ® Nummer wird u.a. von dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), von den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und der ISO als Standard anerkannt, empfohlen und eingesetzt.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUNA
  • D&B - Firmenprofile Nordeuropa
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in
    - Schweden
    - Norwegen
    - Finnland
    - Dänemark
    - Island
    - Faröer Inseln
    - Grönland

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. Angabe, ob es sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent:
    D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUNE
  • D&B - Firmenprofile Österreich und Schweiz
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in
    - Österreich
    - Schweiz
    - Liechtenstein.

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. Angabe, ob es sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt,
    Nationale Identifikationsnummer z.B. für österreichische Unternehmen die
    Firmenbuchnummer
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUCH
  • D&B - Firmenprofile Osteuropa
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in
    - Albanien
    - Baltikum
    - Bulgarien,
    - Ex-Jugoslavien
    - GUS-Staaten
    - Polen
    - Rumänien
    - Slovakei
    - Ungarn
    - Tschechien

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. bei russischen Profilen die Firmenregistriernummer, Angabe, ob
    es sich um den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen, greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUEE
  • D&B - Firmenprofile Südeuropa
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Profile von Firmen aller Größen mit Sitz in
    - Andorra
    - Gibraltar
    - Griechenland
    - Portugal
    - Malta
    - Spanien
    - Türkei
    - Zypern

    Im Einzelnen sind in der Regel folgende Angaben in den Profilen enthalten:
    - Firmensitz
    - Telekommunikationsdaten (teilweise)
    - Rechtsform
    - Geschäftszweck (Schlagworte)
    - Brancheneinteilung in Haupt- und Nebenbranche (jeweils nach US SIC-Code 1987)
    - Management, teilweise mit Tätigkeitsbezeichnung
    - Muttergesellschaften (direkte und nationale Mutter sowie die Dachgesellschaft)
    - Zusatzinformationen: z.B. der Fiscal Code bei spanischen Profilen, Angabe, ob es sich um
    den Hauptsitz oder eine Filiale handelt
    - Beschäftigte
    - Umsatzzahl in 1.000 US-Dollar, teilweise zusätzlich in der Landeswährung
    - Gründungsjahr
    - D-U-N-S-Nummer

    Quellen:
    Dun & Bradstreet recherchiert Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, u.a. werden Interviews mit den Firmen geführt. Die Firmen haben dabei die Möglichkeit, einzelne Angaben, z.B. zum Umsatz zu verweigern. Auf Grund der großen Anzahl der Firmen, insbesondere auch kleinerer Unternehmen greift Dun & Bradstreet auch auf statistische Berechnungen zurück. So wird z.B. die Entwicklung der Umsatz- und Mitarbeiterzahl einer Firma aus der Vergangenheit herangezogen, um die entsprechenden Zahlen für die Gegenwart zu prognostizieren.

    Nutzen der Firmenprofile:
    - Gewinnung von Geschäftspartnern und Neukunden
    - Wettbewerbsbeobachtung
    - Zielgruppen-Selektion, Adressbeschaffung, Database-Marketing
    - Prüfung von Firmennamen, geschützte Namen
    - Untersuchung von internationalen Konzernverflechtungen

    Über Dun & Bradstreet:
    Dun & Bradstreet wurde 1841 in den USA gegründet. Firmenziel ist es, Unternehmern glaubwürdige und objektive Zahlen gleichbleibender Qualität zu liefern, durch die Sie in Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Unternehmen, Management, Eigentümer, Umsatz, Arbeitskräfte
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: D&B Deutschland GmbH
    Havelstr. 9
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151 1375-777
    Fax: 06151 1375-675

    E-Mail: service-de@dnb.com

    Datenbankkürzel: DUSO
  • Datamonitor - Company Profiles
    Beschreibung: Die Firmenprofile von Datamonitor bieten Informationen, Fakten und Analysen zu Top-Level Unternehmen weltweit. Von den über 9.500 Profilen beziehen sich ca. 4.500 auf Firmen aus Nord-Amerika, ca. 3.500 auf europäische Firmen und etwa 1.500 auf Firmen aus der restlichen Welt. Von den europäischen Firmenprofilen beziehen sich ca. 650 auf deutsche Firmen. Neben Zahlen zu Umsatz und Mitarbeitern werden Angaben zu Standorten und Tochterunternehmen, die Kurzbiographien der Entscheider sowie eine Auflistung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gegeben. Die Profile sind mit einem Umfang von durchschnittlich 20 Seiten ausführlich und auf Grund des PDF-Formats sehr anschaulich dargestellt.


    In den Dokumenten werden die Geschäftsstrukturen und -prozesse, die Firmengeschichte sowie die wichtigsten Produktumsätze untersucht. Zudem wird eine zusammenfassende Analyse der wichtigsten Ertragslinien angeboten. Die Profile beinhalten, sofern für das betreffende Unternehmen möglich, eine Analyse der wichtigsten internen und externen Einflussfaktoren in Form einer SWOT-Analyse.


    Datamonitor Firmenprofile bieten aktuelle Informationen, die die Qualifizierung potentieller Neukunden erleichtert. Auf Basis des Firmenprofils kann z.B. die eigene Vertriebsstruktur besser auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Daneben können auch potentielle Partner und Lieferanten besser identifiziert und aktuelle Geschäftsstrukturen, Strategien und Pläne der Mitbewerber beobachtet werden.


    Das Firmenprofil enthält - soweit verfügbar - folgende Teile:
    - Basisdaten
    - Firmenüberblick
    - Betriebsbeschreibung
    - Firmengeschichte
    - Geschäftsführung (inkl. Lebensläufe)
    - Produkte und Dienstleistungen
    - SWOT-Analyse
    - Eigendarstellung der Firma


    Eine SWOT-Analyse ist derzeit bereits bei etwa 2.500 der 9.500 Firmen hinterlegt. Der Anteil der Firmenprofile mit SWOT-Analyse wird durch weitere Überarbeitungen in den nächsten Monaten steigen.


    Die Dokumente werden kontinuierlich überarbeitet, sobald relevante Informationen veröffentlicht werden. Zudem werden die Profile alle drei bis sechs Monate überprüft. Die Researcher von Datamonitor erhalten die Informationen aus Primär- und Sekundärforschung, so werden Interviews und Umfragen durchgeführt, aber auch öffentlich zugängliche Quellen ausgewertet und der Kontakt mit den Unternehmen selbst gepflegt.


    Die Dokumente sind in englischer Sprache verfasst. Wir empfehlen Ihnen den Download der PDF-Version.

    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Firmenprofile
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Datamonitor Plc
    Charles House
    108-110 Finchley Road
    London NW3 5JJ
    UK
    Datenbankkürzel: DCP
  • Datamonitor - Financial Deals
    Beschreibung: Die Financial Deal Reports liefern eine umfassende Aufschlüsselung des organischen und anorganischen Wachstums eines Unternehmens. Es werden ca. 11.000 Unternehmen weltweit betrachtet, davon 300 deutsche. Die Datenbank umfasst mehr als 200.000 Transaktionsdaten, wobei jährlich ca. 50.000 dazu kommen.

    Die Datenbank enthält alle Arten von Finanztransaktionen:
    • Beteiligungen & Fusionen
    • Eigenkapital unterstützte Buyouts und Investitionen
    • Risikokapital Investitionen
    • Börsengänge (IPO)
    • Folgeplatzierungen
    • Privatplatzierungen
    • Partnerschaften

    Die Dokumente sind in der Regel wie folgt aufgebaut:
    Überblick über das Unternehmen mit den folgenden Schlüsselinformationen:
    • Adresse
    • Allgemeine Informationen zu M&A-Transkationen
    • Beratungsunternehmen
    • Top Deals
    • Desinvestitionen
    Tabellenverzeichnis
    Abbildungsverzeichnis
    Zielunternehmen und Partner
    Beteiligungen & Fusionen
    Corporate Venturing
    Partnerschaften
    Veräußerungen
    Anhang
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Firmenprofile
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Datamonitor Plc
    Charles House
    108-110 Finchley Road
    London NW3 5JJ
    UK
    Datenbankkürzel: DFD
#ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY