Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Aachener Nachrichten
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Aachener Nachrichten" seit 05.04.2004
    Die "Aachener Nachrichten" erscheint als erste nicht mehr von Nationalsozialisten kontrollierte Zeitung schon während der letzten Kriegsmonate im Januar 1945. Seit 2003 arbeitet das Redaktionsteam eng mit der Redaktion der "Aachener Zeitung" zusammen. In sechs Ausgaben pro Woche jeweils montags bis samstags werden Artikel zum aktuellen Geschehen in Wirtschaft, Politik und Kultur veröffentlicht. Ein wichtiger Schwerpunkt der Zeitung liegt auf der Berichterstattung aus der Region. Neben der Stadt Aachen umfasst das Verbreitungsgebiet entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze Heinsberg im Norden, Düren im Osten und Stolberg im Süden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Region
    Bestand: Ab 05.04.2004
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Zeitungsverlag Aachen GmbH
    Postfach 50 01 10
    52085 Aachen
    Tel.: 0241/51 01-112
    Fax: 0241/51 01-120
    E-Mail: thull@zeitungsverlag-aachen.de

    Datenbankkürzel: AAN
  • Aachener Zeitung
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Aachener Zeitung" seit 01.07.2003
    Die "Aachener Zeitung" ging 1996 aus der 50 Jahre zuvor gegründeten "Aachener Volkszeitung" hervor. Seit 2003 arbeiten die "Aachener Zeitung" und die "Aachener Nachrichten" im Rahmen des Konzepts "Eine Redaktion - zwei Zeitungen" eng zusammen. In sechs Ausgaben pro Woche, jeweils montags bis samstags werden Artikel zum aktuellen Geschehen in Wirtschaft, Politik und Kultur veröffentlicht. Ein wichtiger Schwerpunkt der Zeitung liegt auf der Berichterstattung aus der Region. Neben der Stadt Aachen umfasst das Verbreitungsgebiet entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze Heinsberg im Norden, Düren im Osten und Stolberg im Süden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Kultur, Politik, Wirtschaft, Region
    Bestand: Ab 01.07.2003
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Zeitungsverlag Aachen GmbH
    Postfach 50 01 10
    52085 Aachen
    Tel.: 0241/51 01-112
    Fax: 0241/51 01-120
    E-Mail: thull@zeitungsverlag-aachen.de

    Datenbankkürzel: AAZ
  • Aar-Bote
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Aar-Bote" seit 02.01.1998.
    Der Aar-Bote erscheint montags bis samstags. Der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt auf Artikeln zu regionalen Nachrichten, Ereignissen und Sportveranstaltungen aus der Region zwischen Limburg und Wiesbaden. Darüber hinaus berichtet der Aar-Bote über das nationale und internationale Geschehen in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Politik, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft (überregional/regional) Region Rhein-Main, Lokales, Kultur (überregional/regional), Sport (überregional/regional), Panorama (Vermischtes), Motor, Multimedia, Ratgeber, Reise
    Bestand: Ab 02.01.1998
    Aktualisierung: täglich (ca. 180 Dokumente)
    Produzent: Ansprechpartner:
    Verlagsgruppe Rhein Main
    Abt. Dokumentation
    Postfach 3120
    55021 Mainz

    Tel: 06131/485997
    Fax: 06131/485898
    E-Mail: Hans.Schade@vrm.de

    Datenbankkürzel: AARB
  • Aargauer Zeitung
    Beschreibung: Volltexte der Tageszeitung "Aargauer Zeitung" ab 11.03.2000 bis 19.05.2004.
    Die Aargauer Zeitung ist ein wichtiger Bestandteil der Zeitungslandschaft in der deutschsprachigen Schweiz. Ihr Hauptverbreitungsgebiet umfasst die Region Olten - Aargau - Limmattal. Sie berichtet umfassend über die in- und ausländische Politik, Wirtschaft, Kultur und den Sport. Zudem informiert die Zeitung pro Ausgabe auf zwei Special-Interest-Seiten, z.B. über Computer, Tourismus, Leben und Lifestyle. Samstags enthält sie die Beilage "Wochenende". Akzente setzt sie in der Berichterstattung aus dem Großraum Aargau
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Region
    Bestand: Von 11.03.2000 bis 19.05.2004
    Aktualisierung: abgeschlossener Bestand
    Produzent: Aargauer Zeitung AG
    Stadtturmstrasse 19
    5401 Baden
    Tel.: 0041/56/204 24 24
    Fax: 0041/56/204 24 25
    E-Mail: azredaktion@azag.ch

    Datenbankkürzel: AGZ
  • Allgemeine Zeitung Mainz
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Allgemeine Zeitung" seit 02.01.1998.

    Enthalten sind die Hauptausgabe "Allgemeine Zeitung Mainz" und deren Unterausgaben:

    AZ Alzey, AZ Bad Kreuznach, AZ Bad Sobernheim, AZ Bingen, AZ Ingelheim, AZ Kirn, AZ Landskrone (Oppenheim), AZ Rhein-Main-Anzeiger (rechtsrheinisch)

    Hinweis: Keine Bilder, Grafiken und Tabellen enthalten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Politik, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft (überregional/regional) Rheinland-Pfalz, Region Rhein-Main, Lokales, Kultur (überregional/regional), Sport (überregional/regional), Panorama (Vermischtes), Motor, Multimedia, Ratgeber, Reise
    Bestand: Ab 02.01.1998
    Aktualisierung: täglich (ca. 700 Dokumente)tagesaktuell
    Produzent: Ansprechpartner:
    Verlagsgruppe Rhein Main
    Abt. Dokumentation
    Postfach 3120
    55021 Mainz

    Tel: 06131/485997
    Fax: 06131/485898
    E-Mail: Hans.Schade@vrm.de

    Datenbankkürzel: MAZ
  • Americas Intelligence Wire
    Beschreibung: Volltext der Quelle "Americas Intelligence Wire" seit 21.05.2007
    "Americas Intelligence Wire" ist ein englischsprachiger Nachrichtendienst der Financial Times Group. Er liefert täglich Pressemitteilungen, Berichte von Pressekonferenzen und Firmenmeldungen aus Nord-, Mittel- und Südamerika. Geographisch liegt der Schwerpunkt der Berichterstattung auf den USA und in geringerem Umfang auf Kanada, Mexiko und Brasilien. Der Nachrichtendienst greift auf über 250 amerikanische Quellen zurück (BestWire, Fox News Channel, Knight-Ridder Tribune Business News, Santiago Times, South American Business Information, Wall Street Journal (US Edition)).
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Firmennachrichten, Pressemitteilung, Produktmeldungen
    Bestand: Ab 21.05.2007
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Financial Times Information Ltd.
    Number One Southwark Bridge
    GB - London SE1 9HL
    Tel.: 0044 - (0)20 78 73 3000

    Datenbankkürzel: TAIW
  • APA Austria Presse Agentur
    Beschreibung: Volltext des Nachrichtendienstes "APA Austria Presse Agentur" ab 01.01.2001.
    Der Nachrichtendienst der Austrian Press Agency (APA) veröffentlicht aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport, Innen- und Außenpolitik. Themen der Meldungen können z.B. die Arbeit von Regierungen, Parlamenten und Parteien ebenso sein, wie Hintergrundberichte und Analysen zu Produkten, Firmen, Branchen und Märkten. Daneben erscheinen Hinweise zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen. In der Rubrik "Chronik" werden Berichte aus den Bereichen Umwelt, Medizin, Wissenschaft und Forschung aus dem In- und Ausland publiziert.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Nachrichten, Volkswirtschaft
    Bestand: Ab 01.01.2001
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: APA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: APA
  • APA Diplomatic Bulletin - Austria
    Beschreibung: Volltext vorhanden seit 03.01.1999
    Die Datenbank "APA Diplomatic Bulletin - Austria" enthält aktuelle Meldungen aus der österreichischen Innenpolitik. Themen sind die Arbeit der Parteien, des Parlaments, der Regierung und der weiteren politischen Institution. Zudem wird auf Themen der österreichischen Außenpolitik eingegangen. Die Redaktion befasst sich dabei mit den Aktivitäten der Regierung, insbesondere des Außenministeriums sowie der Diplomaten aus den österreichischen Botschaften und Konsulaten in aller Welt sowie mit Meldungen rund um Besuche ausländischer Staatsgäste. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf Nachrichten aus dem wirtschaftlichen Bereich.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Volkswirtschaft, Diplomatie, Innenpolitik, Außenpolitik
    Bestand: Ab 03.01.1999
    Aktualisierung: regelmäßig
    Produzent: PA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: DIS
  • APA EconomicNewsService
    Beschreibung: Volltext der Datenbank "APA EconomicNewsService" ab 4/2006.
    Die englischsprachige Datenbank " APA EconomicNewsService" richtet sich an Banken, Finanzdienstleister und multinationale Firmen mit Interesse an der österreichischen Wirtschaft. Der Nachrichtendienst veröffentlicht täglich über 30 Beiträge zum aktuellen wirtschaftlichen Geschehen in Österreich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Firmenmeldungen und auf der Berichterstattung über den österreichischen Finanzmarkt.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Finanzmarkt, Volkswirtschaft, Firmen
    Bestand: Ab 03.04.2006
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: APA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: AENS
  • APA Journal
    Beschreibung: Volltext des Nachrichtendienstes "Austria Presse Agentur - Alle Journale" ab 05.01.1995.

    "Austria Presse Agentur - Alle Journale" liefert Fach- und Führungskräften top-aktuelle Fakten aus 14 Fachbereichen.

    APA-Journal "Bauen und Wohnen"
    In diesem Journal werden Artikel über die Bereiche Wohn-, Straßen- und Industriebau sowie über die Baustoff- und Zulieferindustrie und das Baunebengewerbe veröffentlicht. Nachrichten über das Geschehen auf dem Immobilienmarkt, ergänzend durch Meldungen über Entwicklungen in der Raumplanung, Architektur und im Denkmalschutz runden das Themenspektrum ab.

    APA-Journal "Communities"
    Hier erfahren Entscheidungsträger in Verwaltung und Wirtschaft alles über das politische Geschehen auf der kommunalen Ebene. Themen können z.B. der Arbeitsmarkt, Naturschutz, öffentliche Finanzen, Gesundheits- und Sozialpolitik sein. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Berichten über Vereine, Verbände und Non-Profit-Organisationen.

    APA-Journal "Emerging Markets"
    "Emerging Markets" vermittelt den aktuellen Weitblick in den Nahen und Fernen Osten, nach Mittel- und Osteuropa, in den Orient und die arabische Welt. Hintergründe zu bestehenden Austauschbeziehungen und Kooperationen mit Österreich schaffen die Basis für künftige Kontakte, Analysen politischer Gefährdungs- und aussichtsreicher Handelspotenziale die Grundlage für Erfolg versprechende Unternehmensentscheidungen.

    APA-Journal "Engineering"
    In diesem Journal werden Berichte über die aktuellen Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in den Bereichen Fertigungswesen und industrielle Automation veröffentlicht. Es bietet Informationen über Firmen und Technologien zwischen Hochofen, CAD-Programm, Roboterarm und Schweißnaht.

    APA-Journal "Europa"
    Hier werden umfassende Berichte zu politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlich relevanten Themen der Europäischen Union und ihrer Nachbarn publiziert. Schwerpunkte bilden unter anderem Nachrichten zu aktuellen Fragen der EU-Erweiterung, Euro-Einführung, der Finanz-, Verkehrs-, Energie- und Umweltpolitik.

    APA-Journal "Forschung"
    "Forschung" informiert durch aktuelle und branchenübergreifende Nachrichten über spektakuläre Innovationen und Investitionen und Technologiebörsen. Daneben erscheinen Artikel zu Erfindungen, Patenten, Veranstaltungen und Messen.

    APA-Journal "Geld"
    In diesem Journal werden die Entwicklung der Konjunktur, Kapitalmärkte, Währungen und Geldpolitik analysiert. Zudem werden Hinweise zur Finanz- und Vermögensanlage veröffentlicht und über aktuelle Tendenzen aus dem Bankenwesen und der Kreditkartenwirtschaft berichtet.

    APA-Journal "Gesundheit"
    Hier veröffentlichte Artikel befassen sich mit neuen Entwicklungen und Entscheidungen im Gesundheitssektor. Der aktuelle Stand der medizinischen Forschung ist genauso Thema wie die Krankenhausfinanzierung. Der regelmäßige Blick über die Grenzen sowie Berichte über Entwicklungen in der Pharmaindustrie ergänzen die umfassende Berichterstattung über das heimische Gesundheitswesen.

    APA-Journal "IT-Business"
    "IT-Business" liefert einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Hardware, elektronische Netzwerke, Mobilfunk, E-Business, Webdesign und Sicherheit. Daneben erscheinen Artikel über die Themen IT-Management und Unterhaltungselektronik.

    APA-Journal "Karriere"
    Dieses Journal informiert laufend über jüngste Entwicklungen in allen Bildungsbereichen und -institutionen, es gibt Auskunft über berufliche Qualifikation, Recruiting, Personalmanagement, den Arbeitsmarkt und berufliche Weiterbildung.

    APA-Journal "Lebensmittel"
    Hier werden Themen der Lebensmittelbranchen aufgegriffen. Zum Beispiel über Lebensmittelsicherheit und -kennzeichnung, BSE oder Verpackungsverordnung berichtet und das Wettbewerbsumfeld für die verschiedenen Markenhersteller auf den Märkten verfolgt.

    APA-Journal "Medien"
    "Medien" berichtet Hintergründe zu den neusten Entwicklungen in den Bereichen Print, Radio, TV und Neue Medien. In den Artikeln werden aktuelle Trends in der PR- und Werbeszene, der Publizistik und der Kommunikationsforschung vorgestellt.

    APA-Journal "Touristik"
    Das Journal veröffentlicht die relevanten Fakten, aktuelle Berichte und Trends zum Reiseverkehr, zu Hotel- und Gastronomiebetrieben. Die neuesten Angebote der wichtigen Veranstalter werden ebenso beschrieben wie aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt oder in der Tourismuspolitik. Daneben erscheinen Artikel zu den aktuellen Markttrends und zu Top-Destinationen.

    APA-Journal "Verkehr"
    Hier werden Themen mit Bezug zur Automobilindustrie aufgegriffen. Das Spektrum der Artikel reicht von der Produktion bis zum Gebrauchtwagenmarkt. Zudem werden Beiträge zum Autobahnbau und Logistikmanagement veröffentlicht.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Nachrichten, Volkswirtschaft
    Bestand: Ab 05.01.1995
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: APA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: AJOU
  • APA Journal Osteuropa
    Beschreibung: Die "APA Journal Osteuropa-Datenbank" enthält englischsprachige Meldungen von Nachrichtenagenturen aus elf mittel- und osteuropäischen Ländern. Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus den EU-Mitgliedsstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn sind ebenso enthalten wie aus Bosnien-Herzegowina, Ex-Jugoslawien und Weißrussland. Werktäglich werden ca. 50 bis 70 Meldungen zu den Volkswirtschaften, Kapitalmärkten, Branchen und Firmen dieser Länder sowie zur EU-Osterweiterung veröffentlicht. Die publizierten Artikel werden von erfahrenen Journalisten im jeweiligen Land recherchiert und geschrieben. Die Kenntnisse des Heimatmarktes sowie exzellente Kontakte der Partner vor Ort garantieren Ihnen einen Informationsvorsprung, den Sie für Ihre Geschäfte nutzen können.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Volkswirtschaft, Kapitalmarkt, Branche, EU-Osterweiterung, Osteuropa
    Bestand: Ab 01.01.1998
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: APA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: OST
  • APA Original-Textservice
    Beschreibung: Volltext der Quelle "APA Original-Textservice" seit 01.01.2000
    Die Datenbank "OTS - APA Original-Textservice" enthält Aussendungen, Kommentare, Reaktionen und Statements, aus Politik und Wissenschaft im Originalwortlaut. Die Datenbank umfasst folgende Ressorts:
    - Außenpolitik - Weltpolitik, internationale Organisationen
    - Chronik - Wissenschaft, Forschung, Zeitgeschehen
    - Österreichische Innenpolitik
    - Politisches Tagesgeschehen, Bundespolitik, Regierung, Parlament und Landespolitik
    - Kultur - Kulturpolitik, Veranstaltungen, Film, Fernsehen, Theater
    - Sport - Sportarten und Wettbewerbe, Volkssport, Sportpolitik
    - Wirtschaft - Konjunkturberichte, Brancheninformationen, Firmennachrichten.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Originalton, Presse, Volkswirtschaft
    Bestand: Ab 01.01.2000
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: APA Austria Presse Agentur
    Gunoldstraße 14
    1199 Wien
    Tel.: +43/1/36060-0
    Fax: +43/1/36060-6699
    E-Mail: marketing@apa.co.at

    Datenbankkürzel: OTS
  • Arizona Capitol Times
    Beschreibung: Volltext der Zeitung "Arizona Capitol Times" ab 12/2005
    Die Arizona Capitol Times erscheint wöchentlich freitags in Phoenix, Arizona. Sie beschäftigt sich mit Themen der Regierung des Staats Arizona, Politik- und Rechtsnachrichten und spricht damit Interessierte aus Wirtschaft, Industrie und Politik im ganzen Bundesstaat an. Rechtsthemen werden besonders tiefgründig betrachtet.
    Hauptkategorien der Zeitung sind daneben die Öffentliche Ordnung Arizonas, Senioren, Einrichtungen im Bereich der Kunst, Karitatives usw.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Arizona, Capitol, Times, Phoenix, USA, Vereinigte Staaten, Amerika, Wirtschaft, Industrie, Politik, Öffentliche Ordnung
    Bestand: Ab 30.12.2005
    Aktualisierung: täglich; auf Wunsch des Produzenten werden Artikel ab dem 21.12.2009 mit einem Verzug von sieben Tagen eingestellt.
    Produzent: ProQuest LLC
    789 East Eisenhower Parkway
    Ann Arbor MI 48106
    USA
    Datenbankkürzel: ARZC
  • Arizona Daily Star
    Beschreibung: Volltext der Zeitung "Arizona Daily Star" ab 2004
    Volltext der auch als "AZStar" und "Star" bekannten Tageszeitung, die in Tucson, Arizona und Southern Arizona verbreitet ist. Die Zeitung erscheint täglich und berichtet insbesondere über das regionale Geschehen in diesem Gebiet. Daneben nehmen Politik, Wirtschaft und Sport einen großen Raum ein.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Arizona, Tucson, Southern Arizona, USA, Amerika, Vereinigte Staaten
    Bestand: Ab 01.01.2004
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: ProQuest LLC
    789 East Eisenhower Parkway
    Ann Arbor MI 48106
    USA
    Datenbankkürzel: TUCS
  • Asia Africa Intelligence Wire
    Beschreibung: Volltext der Quelle "Asia Africa Intelligence Wire" seit 14.08.2000
    "Asia Africa Intelligence Wire" ist ein englischsprachiger Nachrichtendienst der Financial Times Group. Er liefert täglich Pressemitteilungen, Berichte von Pressekonferenzen und Firmenmeldungen aus Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Ozeanien. Geographisch liegt der Schwerpunkt der Berichterstattung auf Indien und in geringerem Umfang auf Australien, Neuseeland, Japan, China und Südafrika. Der Nachrichtendienst greift auf über 160 europäische Quellen zurück (Handelszeitschriften, Magazine, Regierungsveröffentlichungen und Zeitungen in englischer Sprache).

    Business Day South Africa
    Die von Montag bis Samstag erscheinende Zeitung "Business Day South Africa" hat sich in den letzten zehn Jahren als wichtiger Bestandteil der südafrikanischen Wirtschaftspresse etabliert. Die Redaktion greift Themen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen des Landes genauso auf, wie die Top-Meldungen aus dem Ausland. Neben der Berichterstattung über Firmen und Märkte gibt es eine Rubrik "Bergbau". Artikel zu sportlichen Ereignissen und Privatanlegertipps runden das Angebot ab.

    Bangkok Post
    Die 1946 gegründete Bangkok Post ist die führende englischsprachige Tageszeitung Thailands. Die Berichterstattung erstreckt sich unter anderem über die Bereiche Gesellschaft, Politik und Sport. Die Artikel im Ressort Wirtschaft beinhalten u.a. Branchenanalysen, Infrastrukturdaten bestimmter Regionen und ökonomische Trends. Neben Informationen aus Thailand berichtet die Bangkok Post über die Nachbarländer Kambodscha, Laos und Myanmar.

    Business Line
    "Business Line" erscheint von Montag bis Samstag und berichtet über das aktuelle wirtschaftliche Geschehen. Wenngleich über weltweite Entwicklungen berichtet wird, bildet die Berichterstattung über Indien einen Schwerpunkt. Neben Firmenmeldungen beschäftigt sich die Redaktion mit verschiedenen Märkten, insbesondere mit dem Agrar-, Banken und Finanzbereich sowie der IT. Artikel über die aktuellen politischen Entwicklungen und Entscheidungen ergänzen die Berichterstattung.

    Business Recorder
    "Business Recorder" erscheint von Montag bis Samstag und berichtet über das aktuelle wirtschaftliche Geschehen. Wenngleich über weltweite Entwicklungen berichtet wird, bildet die Berichterstattung über Pakistan einen Schwerpunkt. Bei der Berichterstattung über Märkte und Branchen stehen folgende Bereiche im Vordergrund: Agrar-, Banken und Finanzbereich sowie der Energie, IT und Textil. Daneben werden Artikel zum Thema Steuern veröffentlicht. Die Berichterstattung über die aktuellen politischen Entwicklungen und Entscheidungen sowie Sportmeldungen ergänzen das Angebot.

    Chinadaily.com.cn
    "Chinadaily.com.cn" wurde 1981 als erste englischsprachige Zeitung in der Volksrepublik China gegründet. Sie erscheint von Montag bis Samstag und berichtet über das aktuelle politische und wirtschaftliche Geschehen im In- und Ausland. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Berichterstattung aus China. Ergänzend werden Artikel über Sportereignisse und ein "Special" z.B. aus dem Bereich Reise oder Umwelt veröffentlicht.

    Financial Express
    Schwerpunkt der Berichterstattung des "Financial Express" ist die indische Wirtschaft. Die Redaktion berichtet intensiv über 14 verschiedene Märkte von A wie Automobil bis T wie Tourismus. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Nachrichten aus dem Bank- und Finanzbereich. Meldungen zu der Politik, dem Ausland und Sportnachrichten runden das Angebot ab.

    Gulf News
    Die Zeitung "Gulf News" ein wichtiger Bestandteil der Zeitungslandschaft im Nahen und Mittleren Osten. Sie erscheint in englischer Sprache von Montag bis Samstag in Dubai und den Vereinigten arabischen Emiraten. Die Redaktion berichtet über das aktuelle Geschehen in der nationalen und internationalen Politik. Schwerpunkt der internationalen Berichterstattung bilden Artikel über die Region. Ergänzt wird das Spektrum durch Berichte zu den Themen Sport, Technologie und Wirtschaft.

    Indian Express
    "Indian Express" ist eine der am weitesten verbreiteten Zeitungen Indiens. Er erscheint von Montag bis Samstag und berichtet über das aktuelle politische Geschehen in Indien und der Welt. In der Vergangenheit hat sich die Redaktion in Indien für ihren investigativen Journalismus einen Namen gemacht. Artikel aus den Bereichen Sport und Wirtschaft ergänzen das inhaltliche Angebot, vom Boulevard-Bereich möchte sich das Blatt jedoch distanzieren.

    Jiji
    Der englischsprachige Newsservice "Jiji" erscheint täglich und ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Wirtschaftspresse. Die Redaktion veröffentlicht Börsenmeldungen zu den japanischen Aktien-, Anleihe- und Geldmärkten. Weitere Themen sind die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik der japanischen Regierung, Meldungen zu Firmenfusionen und Rohstoffpreisen sowie Markt- und Branchenberichte.

    New Straits Times
    Die englischsprachige Tageszeitung New Straits Times ging aus der 1845 in Malaysia gegründeten Tageszeitung Straits Times hervor. Der Schwerpunkt der in Malaysia weit verbreiteten Zeitung liegt in der Berichterstattung über lokale Ereignisse. Darüber hinaus berichtet die New Straits Times von Montag bis Sonntag über Finanzen, Handel, Kultur, Politik und Sport.

    SinoCast China Business Daily News
    Der Nachrichtenservice "SinoCast China Business Daily News" möchte eine Brücke schlagen, zwischen dem Reich der Mitte und der westlichen Welt. In zwei Büros in Kalifornien und China greift die Redaktion die Top-Meldungen der chinesischsprachigen Wirtschaftspresse auf und veröffentlicht zu ihnen englischsprachige Artikel. Die Themen sind u.a. Business Intelligence, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und die Kapitalmärkte.

    South China Morning Post
    Die in Hongkong herausgegebene "South China Morning Post" ist eine der am weitesten verbreiteten englischsprachigen Zeitungen in China. Neben dem Hauptsitz in Hongkong unterhält die Zeitung noch Büros in Shanghai und Beijing und ist damit dicht am politischen, sozialen und wirtschaftlichen Geschehen im Reich der Mitte. Internationale Nachrichten aus diesen Bereichen sowie Gerichtsfälle, Lifestylethemen und Sportmeldungen ergänzen die Berichterstattung.

    The Economic Times
    "The Economic Times" ist, gemessen an der Auflage, weltweit die zweitgrößte Finanzzeitung. Sie berichtet und analysiert Entwicklungen in Indien und der Welt. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen die Börsen Indiens under Welt, sowie Firmen, Politik, Wirtschaft und Finanzen. Die Zeitung wird von den führenden Entscheidern der indischen Wirtschaft gelesen.

    The Hindu
    Als eine der größten Zeitungen des Landes ist "The Hindu" ein prägender Bestandteil der indischen Presselandschaft. Das von Montag bis Samstag erscheinende Blatt berichtet über das aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Geschehen in Indien und der Welt. Dabei bilden die Artikel zu nationalen Themen und aus den Regionen, z.B. Andhra Pradesh, Karnataka, Kerala und Tamil Nadu den Schwerpunkt der Berichterstattung.

    The Jakarta Post
    Seit 1983 erscheint die englischsprachige Zeitung "The Jakarta Post" von Montag bis Samstag und bildet seither einen wichtigen Bestandteil der englischsprachigen Presselandschaft in Asien. Die Redaktion beschäftigt sich in Ihren Artikel, Reportagen und Hintergrundberichten mit lokalen Themen aus Jakarta, der Region Bali, Indonesien und dem Ausland. Themen der Berichterstattungen sind die Bereiche Gesellschaft, Politik, Soziales, Sport und Wirtschaft.

    The Philippine Daily Inquirer
    "The Philippine Daily Inquirer" ist die größte Tageszeitung des Landes. In ihren Reportagen und Hintergrundberichten greift die Redaktion die Top-Meldungen aus dem In- und Ausland auf. Dabei bildet die Berichterstattung von den verschiedenen Inseln und Regionen der Philippinen einen Schwerpunkt, dem die Zeitung durch vier Redaktionsbüros in Cebu, Dayao, Laguna und Manila sowie durch über 130 lokale Korrespondenten Rechnung trägt. Die Themen des Blattes sind neben Kultur, Politik, Sozialem, Sport und Wirtschaft auch Spezialgebiete wie z.B. Kinder, Jugendliche und Golfspieler.

    The Statesman
    Die in Dehli und Kalkutta erscheinende englischsprachige Zeitung "The Statesman" gehört zu den führenden Zeitungen Indiens und hat die Presselandschaft des Subkontinents in den vergangenen Jahren mitgeprägt. Die Redaktion veröffentlicht täglich Artikel zum aktuellen Geschehen in Indien und der Welt. Kulturelle sowie sozio-politische Themen werden dabei gleichermaßen berücksichtigt wie wirtschaftliche Entwicklungen. Lifestyle, Sport und Veranstaltungstipps runden das Angebot ab.

    The Times of India
    Die englischsprachige Zeitung "The Times of India" erscheint täglich und bildet einen prägenden Bestandteil der indischen Zeitungslandschaft. Die Redaktion beschäftigt sich in Ihren Artikeln, Reportagen und Hintergrundberichten mit Themen aus Indien und dem Ausland. Schwerpunkt der Berichterstattung sind dabei die Meldungen aus den verschiedenen Städten und Regionen des Landes, z.B. Ahmedabad, Bangalore, Chandigarh, Delhi, Hyderabad, Kolkata, Lucknow, Mumbai, Nagpur, Patna, Pune und Thiru'puram. Themen der Artikel sind die Bereiche Bildung, Gesundheit, Politik, Soziales, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Firmennachrichten, Pressemitteilung, Produktmeldungen
    Bestand: Ab 14.08.2000
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Financial Times Information Ltd.
    Number One Southwark Bridge
    GB - London SE1 9HL
    Tel.: 0044 - (0)20 78 73 3000

    Datenbankkürzel: AAIW
  • AWP Finanznachrichten
    Beschreibung: Volltext der Nachrichtenagentur AWP ab 2008
    Die "AWP Finanznachrichten" enthalten laufend aktualisierte Pressematerialien und Nachrichten von Unternehmen. Es sind überwiegend Meldungen von Firmen aus der Schweiz, aber auch Deutschland, Österreich oder anderen EU-Ländern enthalten. Die Beiträge reichen von laufender Berichterstattung über Warenmärkte, Börsenthemen, Anleihen, Regulierungsinformationen, Fusionen und Übernahmen und Nachrichten bis zu politischen und rechtlichen Entwicklungen. Im Bereich "Art der Meldung" ist eine Presseschau mit einer Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen vor allem aus der Schweizer Presse vom Wochenende enthalten. "Zusammenfassungen" beziehen sich auf eine ausführliche Zusammenfassung von Fakten eines Ereignisses wie CEO-Ernennungen, während "Überblicke" die wichtigsten Meldungen eines Börsentages zusammenstellen.
    Die "AWP Finanznachrichten" werden laufend aktualisiert und von der AWP Finanznachrichten AG zur Verfügung gestellt.
    Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
    Schlagworte: Ad-hoc-Mitteilung, AWP, deutsch, EU, Finanz, Finanznachrichten, Firma, französisch, Fusion, italienisch, Investor Relations, M&A, Pflichtmitteilung, Pressemitteilung
    Bestand: Ab 01.01.2008
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: awp Finanznachrichten AG
    Sihlquai 253
    CH-8031 Zürich
    Datenbankkürzel: AWP
  • AWP Originaltext Service
    Beschreibung: Volltext der Nachrichtenagentur AWP ab 2008
    Der "AWP Originaltext Service" enthält Unternehmensmeldungen im Originalwortlaut und Ad hoc-Mitteilungen. Hier handelt es sich um Mitteilungen über Tatsachen, für die eine gesetzliche Publikationspflicht besteht, sowie weitere Unternehmensnachrichten im Originaltext. Quellen der Meldungen sind: Wirtschaftsrelevante Original-Medienmitteilungen von der news aktuell (Schweiz) AG, wirtschaftsrelevante Medienmitteilungen von Tensid (Newsbox), Ad hoc-Meldungen von news aktuell (euro adhoc) und EquityStory.
    Die "AWP Originaltext Service" Meldungen werden laufend aktualisiert und von der AWP Finanznachrichten AG zur Verfügung gestellt
    Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
    Schlagworte: Ad-hoc-Mitteilung, AWP, deutsch, EU, Finanz, Finanznachrichten, Firma, französisch, Fusion, italienisch, Investor Relations, M&A, Pflichtmitteilung, Pressemitteilung
    Bestand: Ab 01.01.2008
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: awp Finanznachrichten AG
    Sihlquai 253
    CH-8031 Zürich
    Datenbankkürzel: AWPO
  • AWP Unternehmensporträts
    Beschreibung: Volltext der Nachrichtenagentur AWP ab 2008
    Die "AWP Unternehmensporträts" liefern zu den kotierten (das bedeutet in der Schweiz die Zulassung von Effekten zum amtlichen Handel an der Börse) Schweizer Gesellschaften sowie einer Vielzahl nicht-kotierter (außerbörslich gehandelt) Unternehmen die relevanten Daten und Fakten auf einen Blick. Branchenzugehörigkeit, Wertpapierinformationen, Kennzahlen, Firmennachrichten, Hauptaktivitäten und Eigentümerverhältnisse werden kurz und bündig zusammengefasst und laufend aktualisiert.
    Wöchentlich werden rund 100 Porträts aktualisiert. Der Bestand umfasst 430 Unternehmensporträts, davon 280 Unternehmen, deren Wertpapiere zum amtlichen Handel an der schweizerischen Börsen zugelassen sind (SWX, SMI/SPI) und 150 außerbörslich gehandelte Unternehmen.
    Die "AWP Unternehmensporträts" werden laufend aktualisiert und von der AWP Finanznachrichten AG zur Verfügung gestellt.
    Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
    Schlagworte: Ad-hoc-Mitteilung, AWP, deutsch, EU, Finanz, Finanznachrichten, Firma, französisch, Fusion, italienisch, Investor Relations, M&A, Pflichtmitteilung, Pressemitteilung
    Bestand: Ab 01.01.2008
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: awp Finanznachrichten AG
    Sihlquai 253
    CH-8031 Zürich
    Datenbankkürzel: AWPU