Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • Wachsende Bedeutung von 'Best Agern' als potentielle Zielgruppe im Marketing und die Auswirkungen auf die Werbepolitik
    Beschreibung: Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird analysiert, wie sich das Gesamtbild der Best Ager in den letzten Jahren gewandelt hat und welche Bedeutung dieser Zielgruppe im Marketing zukommt und zukünftig zukommen wird. Zudem werden die Auswirkungen auf die Werbestrategien bzw. auf die Werbepolitik dargestellt, die mit diesen Veränderungen einhergehen. Dieses wird unter anderem anhand von Beispielen belegt. Deduktiv werden die maßgeblichen Aspekte in diesem Kontext dargestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachsende; Bedeutung; Best; Agern; Zielgruppe; Marketing; Auswirkungen; Werbepolitik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42950-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstum durch Internationale Strategische Allianzen untersucht am Beispiel Renault-Nissan
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstum; Internationale; Strategische; Allianzen; Beispiel; Renault-Nissan
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-57584-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstumschancen einer mexikanischen Grenzstadt im Kontext der Globalisierung
    Beschreibung: El problema grave es que una dispersión de la industria maquiladora significaría la decadencia de Ciudad Juárez porque no se han establecidos estructuras innovativas en la región desde que existen las maquiladoras. Aplicando el modelo de geografía relacional se demuestra en este trabajo que la interrelación de las maquiladoras con la región es muy baja y que no hay una transferencia de tecnología u otros mecanismos que podrían fortalecer las estructuras económicas regionales y ofrecer un modelo de desarrollo regional a largo plazo.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumschancen; Grenzstadt; Kontext; Globalisierung; Nachhaltige; Entwicklung; Maquiladora-Clusters; Ciudad; Juárez
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-33256-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumseffekte; Entwicklungshilfe
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-89430-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wachstumseffekte von Naturkatastrophen
    Beschreibung: Aufgrund des im weiteren Verlauf deutlich werdenden Mangels an einschlägiger empirischer Literatur wählt diese Arbeit einen umfassenden Ansatz zur Beantwortung der Problemstellung. Den Überlegungen liegt eine dreistufige Struktur zugrunde, wobei die erste Stufe innerhalb einer volkswirtschaftlichen Arbeit nicht zu lösen ist. Es handelt sich dabei um die Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeit bzw. des Eintrittszeitpunktes einer Naturkatastrophe. Dieser ist die Basis für die zweite Stufe: das Ausmaß der Katastrophenfolgen. Sind diese bekannt, können in der dritten Stufe die Auswirkungen auf die Wirtschaft bestimmt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumseffekte; Naturkatastrophen; Ökonometrie; Volkswirtschaftslehre
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-85965-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstumskrise der Golfclubs? Strategien für einen sich wandelnden Markt. Eine Fallstudie zum Golfclub Rhein-Sieg e.V.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumskrise; Golfclubs; Strategien; Markt; Eine; Fallstudie; Golfclub; Rhein-Sieg
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-38284-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstumsmarkt China? - Chancen und Risiken für deutsche Automobilkonzerne auf dem chinesischen Markt
    Beschreibung: Als Produktionsstandort und als Absatzmarkt ist das Reich der Mitte nicht mehr aus den Strategien der europäischen, japanischen und amerikanischen Automobilindustrie wegzudenken. Kein Unternehmen der Branche kann es sich ernsthaft leisten den chinesischen Markt langfristig zu vernachlässigen, wenn es nicht Marktpositionen im globalen Wettbewerb verlieren will.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumsmarkt; China; Chancen; Risiken; Automobilkonzerne; Markt; HFH; Hamburger Fern-FH; Diplomarbeit; Automobilindustrie; Marktanalyse; deutsche Automobilindustrie; Marktpotenzial; Marktpotential; geistiges Eigentum; Joint Venture; Protektionismus; WTO-Beitritt; Masterarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-10409-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wachstumsmärkte in Osteuropa
    Beschreibung: Erfolgsrezepte für Osteuropa – wie Unternehmen in der EU-Wachstumsregion profitieren Mit dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens erweitert sich die EU um zwei weitere potenzielle Wachstumsmärkte. Die EU öffnet sich den osteuropäischen Staaten und steht vor einer wirtschaftlichen Herausforderung von historischem Ausmaß. Vor allem für die Mittelständler ergeben sich hierbei neue Chancen – aber auch neue Risiken. Die Osteuropa-Expertin Rita Booker beschreibt eindrucksvoll, wie man die Risiken umschifft und langfristigen Erfolg in den neuen EU Ländern zwischen Ostsee und Schwarzem Meer ansteuert, etwa in Polen, Tschechien, Slowakei, oder Ungarn. Besonderes Augenmerk liegt auf den neuen Beitrittsländern Bulgarien und Rumänien. Die Märkte in Osteuropa bietet Länderinformationen, Erfahrungsberichte und aufschlussreiche Interviews.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Europäische Union; Osterweiterung; Wirtschaftsentwicklung
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-106-3
    Datenbankkürzel: REDL
  • Wachstumsorientierte und technologiebasierte Wirtschaftspolitik sowie wirtschaftliche Entwicklung in Indonesien
    Beschreibung: Indonesien stellt in seiner wirtschaftlichen Entwicklung einen interessanten Sonderfall in der südostasiatischen Region dar. Als industrielles Latecomer -Land mit seinen beträchtlichen Vorkommen an natürlichen Rohstoffen, seinem riesigen Binnenmarkt, seiner strategisch günstigen Lage und der aktuell vollzogenen Demokratisierung ist es von nicht zu unterschät-zender Bedeutung für die ganze Region, die sich mit der wachsenden Konkurrenz durch Chi-na und Indien konfrontiert sieht. In dieser Arbeit soll anhand der Herausarbeitung der grund-sätzlichen Merkmale der wirtschaftlichen Entwicklung Indonesiens im Kontext der wirt-schaftspolitischen Paradigmenwechsel seit der Machtübernahme von General Suharto 1965 dargestellt werden, inwieweit die Rolle des Staates und die Art und Weise der Ausrichtung der staatlichen Wirtschaftspolitik Einfluss auf die Entwicklung des indonesischen Wirt-schaftssystems genommen haben. Hauptaugenmerk gilt dabei der Außenhandels- und Direkt-investitionspolitik unter Berücksichtigung der technologiepolitischen Komponente. Vor die-sem Hintergrund schließt sich eine knappe Analyse und Bewertung der wirtschaftspolitischen Ausrichtung der Regierung S.B. Yudhoyono in Bezug auf ihre wachstumsfördernden Wir-kungen an. Ob es der neuen Regierung gelingen kann, eine Verbesserung des Investitionskli-mas auf den Weg zu bringen und das Vertrauen der Investoren wieder zu erlangen, ist auf-grund des kurzen Wirkungszeitraumes nicht empirisch nachprüfbar, soll jedoch vor dem Hin-tergrund der historischen Erfahrungen und anhand diskriminierender Vergleiche mit Nachbar-staaten erfolgen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumsorientierte; Wirtschaftspolitik; Entwicklung; Indonesien; Investitionsklima; Südostasien; Wachstum; Wirtschaftsgeographie; Technologie; Wachstumstheorie; ADI; Ausländische Direktinvestitionen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-54155-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstumsstrategien in einem Emerging Market - Entwicklungsoptionen für Interim Management Gesellschaften
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumsstrategien; Emerging; Market; Entwicklungsoptionen; Interim; Management; Gesellschaften
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-34030-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wachstumsstrategien mittelständischer Unternehmen im Zeichen des globalen Wandels
    Beschreibung: Als Ergebnis dieser Arbeit kann konstatiert werden: Strategic Foresight unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Steuerung ihrer Anpassungsprozesse durch die systematische Generierung von sogenannten Pictures of the Future . Durch Employer Branding eröffnet sich dem Mittelstand die Chance sich durch eine starke Arbeitgebermarke im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu differenzieren und seine Potenziale gezielt zu unterstreichen. Private Equity und Mezzanine als alternative Finanzinstrumente zum klassischen Bankkredit sichern mittelständischen Unternehmen die Finanzierung des nächsten Wachstumsschubs, der im globalen Wandel maßgeblich von Innovationen abhängt. Der Open Innovation Ansatz, als eine ergänzende Strategie zum bekannten Innovations- und Produktmanagement, ermöglicht es mittelständischen Unternehmen ein vielfältiges Netzwerk an Akteuren mit in ihre Entwicklungsaufgaben und Problemlösungen einzubeziehen um dadurch die Effizienz- und Effektivität ihres Innovationsprozesses zu steigern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstum Strategien Mittelstand Globaler Wandel mittelständische Unternehmen KMU; Klimawandel; Demografischer Wandel; Ressourcenverknappung; SWOT-Analyse; SWOT; Strategic Foresight; Wachstumsfinanzierung; Mezzanine; Private Equity; Interaktive Wertschöpfung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-47762-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wachstumstrends und Konjunkturzyklen in der Eurozone
    Beschreibung: Demzufolge stehen die Charakteristika der Wachstumstrends und Konjunkturzyklen in der Eurozone im Brennpunkt. Diese beiden wirtschaftlichen Phänomene gaben sowohl zu theoretischen, empirischen als auch politischen Debatten Anlass. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, durch Untersuchung der Wachstumstrends und Konjunkturzyklen die obengenannten Thesen zu analysieren und versucht, ein schlüssiges Lösungskonzept vorzuschlagen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wachstumstrends; Konjunkturzyklen; Eurozone
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-69369-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wackelkandidat Türkei - Szenarien des Beitritts zur EU
    Beschreibung: Die Türkei steht seit Jahren als Kandidat auf der Beitrittsliste zur Europäischen Union. Die Verhandlungen sind in vollem Gange, doch wird es tatsächlich zu einem Beitritt kommen? Diese Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Wahrscheinlichkeit einer Vollmitgliedschaft der Türkei zur EU im Hinblick auf Alternativen. Diese sind die Privilegierte Partnerschaft, die Beibehaltung des Status quo, aber auch die relativ unbekannte Variante der Abgestuften Integration. Alle Modelle werden nacheinander dargestellt, mit Vor- und Nachteilen für die EU und die Türkei. Im Anschluss erfolgt eine Aufarbeitung diverser Diskussionspunkte mit Argumenten pro und contra Beitritt. Im nächsten Schritt wird untersucht, wie der tatsächliche Stand der Entwicklungen in der Türkei ist. Werden die Auflagen der EU zur Beitrittsvorbereitung erfüllt oder kommt das Kandidatenland den Forderungen nicht nach? Das folgende Kapitel untersucht drei Beispielländer: Großbritannien als Befürworter der Vollmitgliedschaft, Österreich als Gegner und Deutschland in einer Art Zwitterposition. Wie argumentieren Parteien, Bevölkerung und gegebenenfalls auch Verbände über die Türkei als eventuell baldigen Mitgliedstaat? Auch das Internationale Umfeld hat Auswirkungen auf Entscheidungen von solch großer Tragweite. Daher wird ein Blick auf etwa die Terror- und Islamistenproblematik geworfen. In den Schlussbetrachtungen kommt es dann zu einer ambivaltenen Beantwortung der Fragestellung: Die realistische sowie die rationale Lösung der Beitrittsverhandlungen werden mit Begründung dargestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wackelkandidat; Türkei; Szenarien; Beitritts
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-79979-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung
    Beschreibung: Derartige spezialgesetzliche Regelungen wie sie das heutige Bundeswaffengesetz enthält, waren bis in die zwanziger Jahre dieses Jahrhundert noch unbekannt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waffenrecht; Jagdrecht; WBK; Polizei; Verwaltung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-49017-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wage Rigidity and Social Norms in Experimental Labour Markets
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wage; Rigidity; Social; Norms; Experimental; Labour; Markets
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-51603-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wagnisfinanzierung am europäischen Kapitalmarkt
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wagnisfinanzierung; Kapitalmarkt
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-32576-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahl der Kommunikationssprache und ihr Zusammenhang mit dem Ablaufen von Kommunikation im zweisprachigen Kindergarten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bilinguismus; Konversationsmaximen; Sprechakte
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-11246-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahlkampf Professionalisierung 2002
    Beschreibung: Dazu wurden Leitfadeninterviews geführt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahlkampf; Professionalisierung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-30610-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahlkampf via Weblogs? Thematisierungsprozesse in der Blogosphäre
    Beschreibung: Das abschließende Fazit der Autorin verknüpft die einzelnen Befunde zu einer integrativen Beurteilung der Rolle von Weblogs für den Wahlkampf und einer Prognose über die weitere Entwicklung des Phänomens Weblogs als kleiner Baustein im Kontext anderer neuer Entwicklungen der computervermittelten Kommunikation.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahlkampf; Weblogs; Thematisierungsprozesse; Blogosphäre
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84785-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahlkampfberichterstattung im französischen Fernsehen während der Präsidentschaftswahlen 2007
    Beschreibung: Die empirischen Analysen basieren auf dem theoretischen Hintergrund der Modernisierungstheorie. Sie zeigen, dass auch in Frankreich moderne Wahlkampfmethoden Eingang gefunden haben. Insbesondere hat sich gezeigt, dass Elemente wie Soundbite Journalismus, Dethematisierung oder Negativität der Berichterstattung identifiziert werden können. Auch die aktive Rolle der Journalisten ist erkennbar. Im Vergleich mit den USA zeigt sich, dass diese Tendenzen jedoch weniger ausgeprägt sind. Das kann teilweise mit kulturellen Faktoren wie der starken Regulierung der Wahlkampfberichterstattung erklärt werden. Um allerdings verlässliche Aussagen, insbesondere zur zeitlichen Entwicklung zu generieren, muss die Forschung intensiviert und über eine längere Zeitperiode fortgesetzt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahlkampfberichterstattung; Fernsehen; Präsidentschaftswahlen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-25596-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahlsysteme ohne Wirkung? Der Einfluss der Wahlsystemreformen auf das Parteiensystem in Italien nach 1993
    Beschreibung: Ich werde zeigen, dass die Effekte des Mehrheitswahlsystems in meinem Fallbeispiel nur in einigen Teilen und dann auch noch in schwacher Wirkung eingetreten sind. Mit Bezug auf die Parlamentarische Repräsentation hat sich die Zahl der Parteien in den beiden Kammern und der Grad der Fragmentierung nicht reduziert, sondern eher noch verstärkt. Dafür hat sich ein Muster eines bipolaren Wettbewerbs zwischen Wahlbündnissen entwickelt, welches das Parteiensystem nachhaltig strukturiert, auch wenn dieses Muster je nach Region erhebliche Differenzen aufweist. Die Wahlbündnisse haben sich als neuer Akteur neben den Parteien etabliert, doch hat sich der Einfluss der Parteienherrschaft dadurch nicht verringert. Das Mehrheitswahlsystem hat kaum zu einer Stabilisierung der Regierungen geführt: weder hat die Konsistenz der Regierung zugenommen, noch deren Effektivität oder Langlebigkeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahlsysteme; Wirkung; Einfluss; Wahlsystemreformen; Parteiensystem; Italien
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-34982-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahlverhalten einfach erklärt?
    Beschreibung: Der Aufsatz umfasst folgende Teile: 1. die fachwissenschaftliche und didaktische Analyse des Unterrichtsstoffs 2. ein Beispiel für das methodische Vorgehen 3. mögliche Lernziele 4. ein denkbares Verlaufsschema 5. Literaturangaben und 6. Arbeitsblätter und Materialien.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahlverhalten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-17404-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahnsinn als Thema in der Erzählprosa Ludwig Tiecks und E. T. A. Hoffmanns
    Beschreibung: In einer abschließenden Schlussbetrachtung werden die gewonnenen Erkenntnisse über die Verarbeitung des Themas im Werk der beiden Autoren gegenübergestellt und zusammengeführt. Besonderem Interesse wird hierbei der Frage beigemessen, inwiefern sich die Autoren als Vertreter verschiedener Abschnitte der Romantik dem Gegenstand auf unterschiedliche Weise nähern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahnsinn; Thema; Erzählprosa; Ludwig; Tiecks; Hoffmanns
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-63032-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrgenommene Gesellschaftsbedrohung, Regulationsfokus und generelles Vertrauen
    Beschreibung: Die Ergebnisse zeigen, dass Personen mit einem Promotionsfokus ein höheres generelles Vertrauen aufweisen und mehr Personen anhand ihrer Porträtfotos als vertrauenswürdig einschätzen. Die wahrgenommene Gesellschaftsbedrohung zeigte hingegen keinen Effekt. Die Erkenntnisse werden in einem Modell zur Informationsverarbeitung in Vertrauenssituationen zusammengeführt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrgenommene; Gesellschaftsbedrohung; Regulationsfokus; Vertrauen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-03807-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahrnehmung akustischer Bewegungen und visueller Positionen - ein Fall audiovisueller Integration?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmung; Bewegungen; Positionen; Fall; Integration
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-55142-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmung des Selbst- und Fremdbildes von Führungskräften bezüglich Führungsverhalten im beruflichen Kontext unter Berücksichtigung der Selbstaufmerksamkeit
    Beschreibung: Nicht nur der wissenschaftlich theoretische Teil birgt interessante Einsichten beispielsweise betreffend der Selbstaufmerksamkeit, des Selbstkonzepts eines Menschen, der Selbst- und der Fremdwahrnehmung des Führungsverhaltens, auch die empirische Untersuchung, durchgeführt mit jeweils 65 Führungskräften und 176 unmittelbar unterstellten Mitarbeitern führt zu spannenden Ergebnissen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmung; Selbst-; Fremdbildes; Führungskräften; Führungsverhalten; Berücksichtigung; Selbstaufmerksamkeit; Selbst- und Fremdwahrnehmung; beruflicher Kontext
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-24819-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahrnehmung und Relevanz von Diversity im Hinblick auf ökonomischen Mehrwert, Markt- und Innovationserfolg
    Beschreibung: Auf Basis einer dezidierten Darlegung ökonomisch relevanter Unterschiede Kundin vs. Kundin entlang des Marketing-Mixes wird folgend aufgezeigt, dass die Beachtung von Gender- und Diversity-Aspekten ein bislang oft vernachlässigtes Potenzial darstellt. Denn besonders in übersättigten Märkten mit stark vergleichbaren Unternehmensleistungen entscheiden auch vergleichsweise geringe, aber passgenaue Produktdifferenzierungen über Erfolg und Misserfolg.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmung; Relevanz; Diversity; Hinblick; Mehrwert; Markt-; Innovationserfolg
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06909-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahrnehmung von Studienkrediten
    Beschreibung: Ziel dieser Arbeit ist es, zu erörtern wie Studienkredite durch die relevante Zielgruppe wahrgenommen werden. Dazu werden aus den Interviews die Kriterien analysiert, welche für die Bewertung und Selektion von Studienkrediten aus der Sicht der Zielgruppe relevant sind. Aufbauend auf die Erkenntnisse aus den Befragungen wird eine Stärken-Schwächen-Analyse des db StudentenKredits der Deutschen Bank durchgeführt. Dabei werden die spezifischen Produktmerkmale aufzeigt die ihn von den Wettbewerbern unterscheiden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmung; Studienkrediten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04203-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wahrnehmung, Präsentation und Moderation und ihre Bedeutung für die berufliche Weiterbildung
    Beschreibung: Präsentation und Moderation sind in der Theorie zwei scharf voneinander zu trennende Begriffe, doch in der Praxis sind sie direkte Nachbarn mit einer Schnittmenge. Der erste Abschnitt des dritten Kapitels widmet sich diesem disjunktiven Verhältnis von Präsentation und Moderation. Im Kontext werden die Begriffe definiert und ihre wesenstypischen Züge beschrieben. Der Vorbereitung, der Rolle des Akteurs bzw. der Gruppe und dem grundsätzlichem Ablauf der unterschiedlichen Veranstaltungstypen kommt hierbei eine besondere Aufmerksamkeit zu. Der zweite Abschnitt verschafft einen Überblick über die Methoden der Präsentation und Moderation. Diese werden explizit beschrieben und ihre Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten aufgezeigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmung; Präsentation; Moderation; Bedeutung; Weiterbildung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-78538-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung bei jungen Erwachsenen mit spina bifida aus systemisch-konstruktivistischer Sicht
    Beschreibung: eine systemisch-konstruktivistische Sichtweise für pädagogisches Handeln - und hier im speziellen für Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung - zugrundegelegt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungs-; Bewegungsförderung; Erwachsenen; Sicht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-00778-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) in der Grundschule
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsförderung; Kindern; Lese-Rechtschreibschwäche; Grundschule
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-62092-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche in der Grundschule
    Beschreibung: Im Rahmen dieser Arbeit werde ich auf das Thema der Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) in der Grundschule eingehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsförderung; Kindern; Lese-Rechtschreibschwäche; Grundschule
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-17610-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer Sicht
    Beschreibung: Zum Abschluss meiner Arbeit folgt dann eine Reflexion des Konzepts der Wahrnehmungsförderung nach AFFOLTER, welche im Einzelnen Überlegungen zu AFFOLTERs Entwicklungstheorie, die genauere Betrachtung ihrer Sichtweise von Wahrnehmungsstörungen, eine kritische Bilanz des Führens sowie letztendlich die Reflexion des Konzepts in Bezug auf die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung beinhaltet
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsförderung; Félicié; Affolter; Sicht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-72247-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsmuster und grenzüberschreitende Aktivitäten von Bewohnern an der deutsch-tschechischen Grenze - Das Beispiel: Hartau / Stadt Zittau
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsmuster; Aktivitäten; Bewohnern; Grenze; Beispiel; Hartau; Stadt; Zittau
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-21617-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsprobleme antizipativen Krisenmanagements - eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsprobleme; Krisenmanagements; Untersuchung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50831-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wahrnehmungsveränderungen nach Wissenszuwachs - Nachfolgeuntersuchung zum Projekt: Wissensaufbau bei Studierenden
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wahrnehmungsveränderungen; Wissenszuwachs; Nachfolgeuntersuchung; Projekt; Wissensaufbau; Studierenden
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-12146-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Währungskrisen in Emerging Markets Ansätze zur Krisenprognose mittels Frühwarnindikatoren
    Beschreibung: Die Darstellung von Ansätzen zur Prognose von Währungskrisen mittels Frühwarnindikatoren ist Gegenstand dieser Arbeit. Im zweiten Kapitel werden der Begriff und die Historie von Währungskrisen dargestellt sowie die Eigenschaften von Frühwarnindikatoren definiert. Im dritten Kapitel werden die traditionellen Ansätze zur Erklärung von Währungskrisen erster und zweiter Generation dargestellt. Hieran schließt sich das vierte Kapitel mit Darstellung neuerer, gerade für Emerging Markets relevanter, Währungskrisenmodellansätze an. Im fünften Kapitel werden verschiedene Ansätze für Frühwarnindikatoren zur Krisenprognose dargestellt; eigene Ergebnisse in Form eines Logit-Modells exemplifizieren das Vorgehen bei multivariaten Wahrscheinlichkeitsmodellen. Das sechste Kapitel schließt mit einem Resümee.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Währungskrisen; Emerging; Markets; Ansätze; Krisenprognose; Frühwarnindikatoren
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-86593-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Währungskrisen in Emerging Markets - Aktuelle Ansätze zur Prognose mittels Frühindikatoren
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Währungskrisen; Emerging; Markets; Aktuelle; Ansätze; Prognose; Frühindikatoren
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-36144-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Währungsmanagement im international ausgerichteten Mittelstand: Analyse, Quantifizierung und Steuerung
    Beschreibung: Der Kollaps des Bretton/Woods-Systems fester Wechselkurse im Jahr 1973 bedeutete für alle Unternehmen, die Geschäfte in Fremdwährungsländern tätigten, eine unumgängliche Konfrontation mit der Problematik des Währungsmanagements. Deutschland war im Jahr 2008 weltweit der größte Warenexporteur mit einem Exportvolumen von 994,9 Milliarden Euro und Import von 818,6 Milliarden Euro. Diese Zahlen untermauern die Bedeutung des Außenhandels für Deutschland. Zugleich wird deutlich, dass der überwiegende Anteil aller Unternehmen von Währungsrisiken bedroht ist. In Anbetracht der ökonomischen Bedeutung für die BRD handelt es sich dabei vor allem um kleine und mittelständische Unternehmen. Die Einführung des Euros als alleiniges Zahlungsmittel des Euro-Währungsraumes führte zwar zur Verringerung der Währungsrisiken insgesamt, konnte aber angesichts des zunehmenden internationalen Wettbewerbs und der permanenten Expansion länderübergreifender Handelsbeziehungen nicht zur Lösung dieser Problematik beitragen. Gründe dafür sind die überwiegende Dominanz des US-Dollars als Leitwährung im internationalen Handel und die starke Volatilität des US-Dollars und des Yen an sich. Hinzu kommt der starke Euro, der das Exportgeschäft gerade im nordamerikanischen Raum erschwert. Insgesamt kann man festhalten, dass trotz des Einsatzes hochmoderner und zunehmend komplexer Absicherungsinstrumente selbst Global Player es bis jetzt nicht geschafft haben einen hinnehmbaren Schutz vor Währungsrisiken aufzubauen. BMW verlor beispielsweise im Jahr 2004 währungsbedingt knapp 900 Millionen Euro und konnte bis 2007 den jährlichen Verlust lediglich auf 515 Millionen Euro reduzieren.Gerade kleine und mittelständische Unternehmen neigen in der unternehmerischen Praxis oft entweder zur Vernachlässigung oder zumindest zur einseitigen Risikobetrachtung, wobei speziell das Wechselkursrisiko im Vordergrund steht und Transfer-, Konvertierungs- und Währungseventualrisiken außer Acht gelassen werden. Im Jahr 2007 belief sich der Bestand an offenen Forderungen im Mittelstand auf 270 Milliarden Euro und stellte zeitgleich für viele dieser Unternehmen eine Insolvenzgefahr dar.Das Ziel dieser Studie besteht neben einer detaillierten Darstellung des Währungsmanagements als Prozess insbesondere in der kontroversen Betrachtung von Absicherungsinstrumenten sowie ihrer Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit der aktuellen Wirtschaftskrise. Ergänzt wird dieses durch eine ausführliche Diskussion der Problematik von Wechselkursprognosen, die mit zunehmender Volatilität zum Glücksspiel degradiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Risikomanagement ; Währungsmanagement ; Mittelstand ; Absicherung ; Absicherungsinstrument
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4822-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Währungsmanagement in international tätigen Unternehmen - Probleme und Lösungsansätze
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Währungsmanagement; Unternehmen; Probleme; Lösungsansätze
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-51873-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Waiting for Godot - A cultural approach
    Beschreibung: A man speaking English beautifully chooses to speak in French, which he speaks with greater difficulty, so that he is obliged to choose his words carefully, forced to give up fluency and to find the hard words that come with that difficulty, and then after all that finding he puts it all back into English, a new English containing all the difficulty of the French, of the coining of thought in a second language, a new English with the power to change English for ever [...]. (Rushdie, Salman (2006))
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waiting; Godot; Theatre Studies; Language; Culture; Beckett; Samuel Beckett; Waiting for Godot
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-02617-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wald; Bäumen; Chancen; Grenzen; Förderung; Kinder; Waldkindergarten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50861-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waldbauliche; Behandlung; Pinus; Arnhold; Muschelkalk; Berücksichtigung; Erkrankung; Sphaeropsis; Dyko; Sutton
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-48307-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Waldbrände in Griechenland
    Beschreibung: Es herrscht Chaos in Griechenland. In allen Fernsehkanälen sind dieselben Bilder des Schreckens zu sehen: Männer mit Gartenschläuchen und Eimern in der Hand rennen umher und versuchen verzweifelt, ihr Hab und Gut vor den Flammen zu retten. Eine ältere Frau wehrt sich schluchzend, als die Feuerwehrmänner versuchen sie zu überreden, ihr brennendes Haus zu verlassen. Ein Dorf im Wald, versteckt hinter dichten Rauchwolken, und ein Bewohner, der sich beschwert, dass keine Löschfahrzeuge geschickt wurden und Verstärkung von der Feuerwehr fordert. Politiker, die sich schweigend über die Asche zu abgebrannten Dörfern führen lassen. Oppositionspolitiker, die Beschuldigungen gegen die Regierung aussprechen, Parteivorsitzende, die ihre Wahlkampfkampagne aufschieben. Auch der Beginn der griechischen Fußball-Liga wird wegen der Katastrophe verlegt. Gleichzeitig wird in den Medien, in Cafés, im Freundes- und Bekanntenkreis eifrig diskutiert: Schon wieder wurde ein neuer Brandherd gemeldet. Gibt es denn genügend Löschflugzeuge? Wie hoch ist inzwischen die Anzahl der Toten? Hat man die Brandstifter schon festgenommen? Im Sommer 2007 gibt es, wie in fast jedem Sommer seit mindestens 40 Jahren, nur ein Thema: Waldbrände. Über die Frage, wer die Verantwortung trägt, gibt es eine Reihe unterschiedlicher Meinungen. Im Gegensatz zu der vorherrschenden öffentlichen Meinung, dass Waldbrände auf keinen Fall geschehen dürfen, wird in der vorliegenden Arbeit die Auffassung vertreten, dass Waldbrände weder ganz verhindert werden können noch sollen, denn nur unter bestimmten Umständen stellen sie ein Problem dar: wenn sie nicht kontrollierbar sind. Übertriebene Brandvermeidung kann verheerende Folgen haben und sollte deshalb nicht angestrebt werden. Im Rahmen eines ausgewogenen Feuermanagements dagegen, können Schäden vermieden und Brände sogar gezielt eingesetzt werden, um dem Menschen zu dienen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waldbrände; Griechenland
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-18186-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Waldkindergärten als ökologische Bildungschance
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waldkindergärten; Bildungschance
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-25539-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Waldpädagogische Ansätze im fachpraktischen Unterricht an der Höheren technischen Lehranstalt
    Beschreibung: Ein weiterer zentraler Punkt sind der Wald und seine Funktionen, der ökologischer Kreislauf und dessen Zusammenhang mit Umwelt und Natur. In Verbindung hierzu stehen Beispiele zu Projektarbeiten, Unterrichtsgestaltung und eine Exkursion in den Wald mit Nachhaltigkeitsgedanken.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Waldpädagogik; Waldpädagogik in der Schule; Waldpädagogik im fachpraktischen Unterricht; Waldpädagogik in der HTL; Waldpädagogik in der Höheren technischen Lehranstalt; Waldpädagogik für Jugendliche; Sommersportwoche und Waldpädagogik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-61791-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Walentina Tereschkowa - Die erste Frau im Kosmos
    Beschreibung: Mit der Superlative, die erste Frau im Weltall gewesen zu sein, ging die russische Kosmonautin Walentina Tereschkowa in die Geschichte der Raumfahrt ein. Im Juni 1963 folgte sie an Bord von Wostok 6 dem zwei Tage vorher gestarteten Raumschiff Wostok 5 und umkreiste zusammen mit diesem 49 Mal die Erde. Nach diesem erfolgreichen Manöver machte sie beruflich und politisch Karriere. Die Kurzbiografie Walentina Tereschkowa. Die erste Frau im Kosmos des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ernst Probst; Kosmonautin; Kosmonautinnen; Raumfahrt; Kurzbiografien; Frauenbiografien; Biografien; Astronautin; Astronautinnen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57363-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Walfisch, Wissenschaft, Wettbewerb - Die deutschen Ansprüche auf Teile der Antarktis
    Beschreibung: In dieser Studie wird in einem seriös erarbeiteten Kontext gezeigt, inwiefern die Forschung für symbolische Politik eingespannt wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Walfisch; Wissenschaft; Wettbewerb; Ansprüche; Teile; Antarktis
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-23961-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Wallfahrten als Ausdruck der Volksfrömmigkeit. Walldürn und die Wallfahrt der Eichsfelder
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wallfahrten; Ausdruck; Volksfrömmigkeit; Walldürn; Wallfahrt; Eichsfelder
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-31131-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Wallfahrten im Mittelalter
    Beschreibung: Die drei großen Wallfahrtsorte des Mittelalters werden nur kurz angesprochen. Als spezielles Beispiel wird zum Abschluss die Wallfahrt nach Wasserleben ab 1231 untersucht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wallfahrten; Mittelalter
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06294-7
    Datenbankkürzel: GRIN
1 von 14weiter