Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • O Brasil decolou?
    Beschreibung: Although the national and international optimism regarding Brazil s out coming of the international financial crisis, the present text affirms that the situation of Brazil as an emerging country has more reason for being carefully as for euphoria. The title and opening question of the present study Takes Brazil off? is answered with No, Brazil didn t take off! . If the concept advanced country replaces the outdid conception of development , how does the present writing, Brazil didn t take off. Under advanced country is understood here the capacity of a State to offer a homogeneous and equilibrated goods and services to its society. Even the supposed economical growth seems not so satisfactory if compared with other economical relevant countries of Latin America. Furthermore, the present study makes an alert about the economical growth fallacy which threats to keep the emerging countries newly industrialized country in an eternal developing condition. Despite the apparently pessimistic tone, this is counterbalanced by recognizing that Brazil s optimistic being can have by an adequate diagnostic and by integrated public policy actions the necessary push for not only keeping the title of the country of the future but at least for keeping the hope of being the country that has almost reached the promised future.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Brazil; emerging countries; political economy; developing and advanced country conception; ethics in economics; Brasil; países emergentes; economia política; distinção conceitual entre de desenvolvimento e avanço
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-54021-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Oberflächencharakteristik von Bodenbelägen und deren Rutschhemmung
    Beschreibung: Im Rahmen eines von der Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit der INNOWEP Mess- und Prüftechnik GmbH Würzburg durchgeführten Forschungsprojekts wurden unprofilierte Bodenbeläge (Fliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Betonwerkstein und Laminat) untersucht. Die Beläge wurden mit verschiedenen Verfahren zur Verbesserung der Rutschsicherheit nachbehandelt. Insgesamt wurden damit 27 Oberflächen aus den 5 verschiedenen Produktgruppen im Hinblick auf ihre rutschhemmenden Eigenschaften untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse sind in diesem Text zusammengefasst.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Oberflächencharakteristik; Bodenbelägen; Rutschhemmung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06314-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Oberschlesische Identität? - Zur Lage der Deutschen Minderheit
    Beschreibung: Das Themengebiet ist sehr problematisch und dabei auch sehr umfangreich. Die Geschichte der Entstehung der deutschen Minderheit nach dem Zweiten Weltkrieg umfasst vielerlei Aspekte, wie Repressionen, Repolonisierung und Entdeutschung , Vertreibungen mit Einschluss der Bemühungen um Ratifizierung der Minderheitsrechte, sowie um Anerkennung der Deutschen in Polen nach dem Ende der Parteiherrschaft im Jahr 1989. Um die Problematik der schlesischen Identität zu verstehen, ist es wichtig, alle diesen Aspekte in Betracht zu ziehen, da diese Ereignisse inhärent wahrscheinlich die gegenwärtige Lage der deutschen Minderheit geprägt haben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Oberschlesische; Identität; Lage; Deutschen; Minderheit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-40812-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Obertongesang in Mitteleuropa
    Beschreibung: Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Geschichte des Obertongesangs in Europa. Darin werden die musikgeschichtlichen Entwicklungen chronologisch dargestellt, die zu den gegenwärtig bestehenden Obertongesangsformen in Mitteleuropa führen. Richtungsweisende Entwicklungen der okzidentalen Kunstmusikgeschichte werden bezüglich ihres Einflusses auf den musikpraktischen Umgang mit Obertönen und ihres Beitrag für das Entstehen einer Obertongesangsform im Westen untersucht. Die Herausbildung einer Obertonmusik im Westen während der letzten Jahrzehnte wird historisch genau nachvollzogen, wobei eine Unterscheidung verschiedener Entwicklungskontexte Neue Musik bzw. Kunstmusik versus New Age Musikalität vorgenommen wird. Schließlich werden die in Europa verwendeten Obertongesangstechniken werden mit den in Zentralasien angewandten verglichen. Wobei die Rolle der zentralasiatischen Obertongesangsformen für die Entwicklung der westlichen Obertonmusik bestimmt wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Obertongesang; Mitteleuropa
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-87399-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Objektiv-hermeneutische Textinterpretation einer Interviewsequenz zum Thema WG-Leben
    Beschreibung: Bisherige Formen können abgelöst werden oder es kommen neue Möglichkeiten hinzu. In der Regel wird das Arsenal von verfügbaren Praxen auf diese Weise komplexer. Das heißt, dem Individuum stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Möglichkeit, das Leben in einer WG als Zwischenstadium zwischen Herkufts- und Gründungsfamilie, soll im Zentrum der vorliegen Arbeit stehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Objektiv-hermeneutische; Textinterpretation; Interviewsequenz; Thema; WG-Leben
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-15580-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Objektkasus im Indogermanischen
    Beschreibung: Dieser Fragestellung soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Objektkasus; Indogermanischen; Aktivsprachen; Ergativsprachen; Akkusativsprachen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-18135-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Objektorientierte Softwaretechnik
    Beschreibung: Hilfreiche Bebilderung und Beispiele, gut verständlich
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Software Engineering; Objektorientierung
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-7082-2
    Datenbankkürzel: PEAR
  • Obstacles to Fullfilling the Parental Canonical Duties in the Field of Catholic Education
    Beschreibung: Many would consider Codex Iuris Canonici to be the best choice of triggering out a new, acceptable, modern legislation in the Catholic Church1, the origin source of maintaining the unique spells of Christ, of which faithful had to be given an up-to-date book of church disciplinae. However, in many fields the duties and rights are somehow violated, even do obstacles lie in front of them. The intent purpose of this essay, therefore, is to deal with obstacles lying before the acceptable fulfillment of duties of the christian believers in the field of catholic education. When our dealing with the topic of catholic education, canons 793-821 are put into view. We would not, however, state that all duties are violated, and that the purpose of the editors of the code has not reached its aims. Our wish is to highlight those fields in the civil legislations where, practically proved, there are some significant obstacles preventing the faithful from giving the most proper education to their offspring. Thus, we cannot apart from drawing the historical as well as legal backgrounds to make out obvious and provable evidences.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Obstacles; Fullfilling; Parental; Canonical; Duties; Field; Catholic; Education
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-29186-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Odd and deviant behaviour in selected short stories by Edgar Allan Poe and Flannery O'Connor
    Beschreibung: The last part of the thesis presents the aims Poe and O Connor had in portraying odd and deviant behaviour.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Edgar; Allan; Flannery; Connor
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04788-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Off Balance Sheet Bilanzierungen am Beispiel von Leasingverträgen im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Balance; Sheet; Bilanzierungen; Beispiel; Leasingverträgen; Einzel-; Konzernabschluss; IFRS
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-53866-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Off the Beaten Track? Divergent Discourses in Victorian Women s Travelogues
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit will beweisen, dass die Reiseberichte von britischen Frauen der viktorianischen Epoche aktiv in koloniale und patriarchale Diskurse eingriffen und sie modifizierten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Travelogues; Victorian literature; travel literature; 19th century; women; Gender; Victorian women; Colonialism; power; Macht; Amelia Edwards; Lucie Duff Gordon; New Women; discourse; Diskurs
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-71185-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Offenbarung durch Kunst
    Beschreibung: Das soll aber nicht Ziel des Skriptums sein. Ziel soll es lediglich sein, ihnen die Vielfalt der Interpretationsversuche von Historikern, Mystikern, Psychologen, Juristen über noch nicht geklärte Errichtungsphänomene des Orgelfusses im Wiener Stephansdom näher zu bringen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offenbarung; Kunst
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-13569-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offene Ganztagsgrundschule - Kooperation von Jugendhilfe und Schule
    Beschreibung: Die praktische Umsetzung der Kooperation wird abschließend im dritten Teil behandelt. Dabei werden Möglichkeiten, Probleme und Standards bei der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule vorgestellt und im Zusammenhang mit einer Verbesserung der Bildungsqualität diskutiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offene; Ganztagsgrundschule; Kooperation; Jugendhilfe; Schule
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-34066-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Offene Immobilienfonds im Investmentsteuerrecht
    Beschreibung: Der Autor behandelt am Beispiel offener Immobilienfonds sowohl die systematischen Grundlagen des Investmentsteuerrechts als auch die praktische Gesetzesanwendung. Die Investmentfonds werden zunächst organisations- und aufsichtsrechtlich eingeordnet. Sodann werden Ziele und Grundlagen investmentsteuerrechtlicher Sonderregelungen sowie deren Verzahnung mit dem allgemeinen Steuerrecht untersucht. Hierauf aufbauend wird eine Vielzahl praktischer Zweifelsfragen erörtert. Dabei werden de lege lata mögliche ebenso wie de lege ferenda zu fordernde Lösungen aufgezeigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offener Immobilienfonds; Steuerrecht
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12472-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Offene Selbstverletzungen bei Jugendlichen - ein Appell für sozialpädagogische Hilfen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offene; Selbstverletzungen; Jugendlichen; Appell; Hilfen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-44218-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Offene und Geschlossene Immobilienfonds im Vergleich von Eigenschaften und Transparenzverhalten
    Beschreibung: Diese Arbeit wird sich aus genannten Gründen der Vermittlung wesentlicher Grundlagen offener und geschlossener Immobilienfonds widmen und die Produkte vergleichend gegenüberstellen. Zudem soll untersucht werden, welche Informationsquellen zum jeweiligen Produkt dem Interessenten bei seiner Recherche zur Bewertung und eigentlichen Anlageentscheidung zur Verfügung stehen. Anschließend wird das Transparenzverhalten von offenen und geschlossenen Immobilienfonds verglichen, um mögliche Transparenzdefizite bei den jeweiligen Produkten herausfiltern zu können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offene; Geschlossene; Immobilienfonds; Vergleich; Eigenschaften; Transparenzverhalten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-09857-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offener Unterricht - Ein mögliches Konzept zur Unterstützung von selbstständigem Lernen
    Beschreibung: Die Arbeit beginnt mit der Analyse des Begriffes Selbstständigkeit und einer Beschreibung des offenen Unterrichts. Weiter werden zwei Modelle, die den Anspruch haben, offener Unterricht zu sein beziehungsweise selbstständiges Lernen zu fördern, betrachtet und hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Offenheit und zum selbstständigen Lernen untersucht. Dabei kommt es zur Beschreibung des Stationenbetriebs und der Freien Lernphase. Nach einer qualitativ forschenden Beobachtung des Stationenbetriebs und der Freien Lernphase ist zu sagen, dass die beiden genannten Modelle bestimmte Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten bieten können und somit einen Rahmen darstellen, selbstständiges beziehungsweise selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offener Unterricht; Selbstständiges Lernen; Selbstgesteuertes Lernen; Freie Lernphasen; Stationenbetrieb
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-66668-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offener Unterricht als Methode in Klassen mit mehrsprachigen Kindern
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offener Unterricht; Mehrsprachigkeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-13530-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offener Unterricht als starke Form - Selbstbildung in geplanten Rahmungen
    Beschreibung: Meiner Meinung nach wäre eine Kombination aus vermittelndem Unterricht und selbstverantwortlichem Lernen wünschenswert. Um nicht zu viel vorwegzunehmen, verweise ich auf ein Beispiel aus der Praxis von Heide Bambach, auf das ich im Verlauf meiner Arbeit näher eingehe. In ihrem Unterrichtskonzept, die Versammlung , ist die Vorlesesituation an sich geschlossen und die Kinder können den Inhalt nicht auswählen, trotzdem bietet dieses Konzept viel Raum für Individualität und Auseinandersetzung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offener; Unterricht; Form; Selbstbildung; Rahmungen; Offener Unterricht; Selbstbestimmung; Selbsttätigkeit; Heide Bambach; Versammlung; Falko Peschel
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06917-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offener Unterricht in Grund- und Realschule - ein Vergleich
    Beschreibung: In dieser Hausarbeit soll die Idee des Offenen Unterrichts näher hinterfragt und erläutert werden. Aus der Literatur der Schulpädagogik ist der Begriff nicht mehr wegzudenken und auch in der Ausbildung für das Lehramt an der Universität wird man mit dieser Idee, Unterricht umzugestalten und damit eventuell zu verbessern, häufig konfrontiert. Dennoch ist es schwierig, in der Literatur eine eindeutige Definition oder Beschreibung dessen zu finden, was der Begriff Offener Unterricht beinhaltet. Ein Anliegen dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Thematik des Offenen Unterrichts zu geben. Aufgrund vielfältiger und auch unterschiedlicher Definitionen des Begriffs Offener Unterricht soll im ersten Teil der Arbeit eine Begriffsklärung vorgenommen werden, um anschließend einen Überblick über die historische Entwicklung des Offenen Unterrichts zu geben. Dabei werden sowohl die Vorläufer des Offenen Unterrichts in England, wie auch die Entwicklungen in den USA angesprochen, um zu verdeutlichen, welche Entwicklungsschritte der Etablierung des Offenen Unterrichts in Deutschland vorausgegangen sind. Es gibt unterschiedliche Ebenen, auf denen der Unterricht geöffnet werden kann und sollte. Die Möglichkeiten der inhaltlichen, methodischen und organisatorischen Öffnung werden vorgestellt und näher beschrieben. Im Anschluss daran werden die mit der Öffnung des Unterrichts einhergehenden Veränderungen der Lehrer- beziehungsweise Schülerrolle angesprochen. Ziele, die mit dem Offenen Unterricht verfolgt werden, sind vielfältig und an den Schülerinnen und Schülern ausgerichtet. Als Grund für die Forderung nach einer zunehmenden Öffnung des Unterrichts wird in der Literatur häufig die veränderte Kindheit der heutigen Schülerinnen und Schüler genannt. Dieser Begriff soll hinterfragt und in seiner Bedeutung dargestellt werden. Es soll verdeutlicht werden, was eine Öffnung des Unterrichts bewirken kann und welche Vorteile sich daraus für die persönliche Entwicklung der Lernenden ergeben können. Des Weiteren gibt es vielfältige Möglichkeiten der Leistungsbeurteilung im Offenen Unterricht, von denen einige hier angesprochen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offener; Unterricht; Grund-; Realschule; Vergleich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-74409-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten
    Beschreibung: Der Gesetzgeber kann die Ermächtigung des Art. 38 Abs. 3 GG durch generalisierende Tatbestände ausschöpfen, die an die Wahrscheinlichkeit einer Konfliktlage anknüpfen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offenlegung; Einkünften; Bundestagsabgeordneten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-47489-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Office 2010
    Beschreibung: Das Rundumbuch zu Office 2010 Professional - komplett in Farbe. Sie finden hier alles, was Sie zum effektiven Einsatz der neuen Bürosoftware von Microsoft benötigen. Der Autor zeigt Ihnen alle wichtigen Elemente der Programme für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Kommunikation, Präsentation, Publikation und Notizenverwaltung. Die Neuheiten der einzelnen Programme werden besonders herausgestellt. Darum ist das Buch gleichermaßen für den Einsteiger mit Computerkenntnissen als auch für den mit Office-Programmen erfahrenen Anwender geeignet. Mit Download der Buch-CD: alle Vorlagen und Beispiele.
    Sprache: Deutsch
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8272-4552-6
    Datenbankkürzel: MUT
  • Office 2010
    Beschreibung: Lernen Sie ganz leicht und visuell die ganze Bürosoftware Office 2010. Oder schlagen Sie nach, was Sie brauchen: Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Alle Leser, die überhaupt das erste Mal am PC schreiben und rechnen wollen, sind hier ebenfalls richtig. Auch alle Umsteiger von Office 2003 und 2007. Einfach das Buch neben den PC legen, immer wieder reinschauen und das Büro funktioniert wie von selbst.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Office 2010
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8272-4548-9
    Datenbankkürzel: MUT
  • Office Home & Student 2010
    Beschreibung: Das leichte Einsteigerhandbuch für die günstigste Office-Suite "Office Home & Student 2010". Setzen Sie es gleich ein: im "Büro, zu Hause" , in der Schule oder im Studium. Es ist alles drin, was Sie brauchen. Starten Sie erfolgreich mit Excel, Word, PowerPoint und OneNote.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Office Home & Student 2010
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8272-4652-3
    Datenbankkürzel: MUT
  • Offshore Outsourcing und Produktion in China: Ein Wegweiser für den Mittelstand
    Beschreibung: Immer mehr deutsche Mittelständler in China! Sie folgen wichtigen Kunden oder haben den Markt und niedrige Produktionskosten im Visier. Beauftragt werden chinesische Firmen oder es wird eine eigene Produktionsstätte betrieben. Was aber macht eine solche Unternehmung zum Erfolg? Um Erfolg zu haben muss man die Herausforderungen kennen - diese einfache Weisheit geht schon aus alten chinesischen Sprichwörtern des Meisters für Strategie in der Kriegskunst, Sun Zi, hervor.Die diesem Buch zu Grunde liegende Untersuchung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Überblick über den deutschen Mittelstand in China und die sich ihm bietenden Herausforderungen zu geben. So entstand eine Übersicht über mögliche Organisations- und Rechtsformen, dem derzeitigen Auftreten des Mittelstandes (Ort, Anzahl, Branche) sowie einer umfangreichen Analyse der Herausforderungen des produzierenden Gewerbes. Die Ursachen der Herausforderungen werden herausgearbeitet und mittels Zitaten und Situationsbeschreibungen verdeutlicht. Dazu gehört eine komprimierte Darstellung der dahinter stehenden Theorie, die ein maximales Verständnis fördert. So wird sich konkreten Fragen des Produktionsalltags genähert: Wie sollen chinesische Arbeiter geführt werden? Wie verhalten sich Chinesen in Besprechungen und wie steht es mit Verantwortungsübernahme? Außerdem findet eine Analyse weiterer Unternehmensinterner und -externer Faktoren statt. Hierzu werden die Daten einer Unternehmensbefragung ausgewertet und Schwerpunkte herausgearbeitet. Wichtige Fragen, wie die Zulieferproblematik, Produktivität und -qualität der Prozesse, die technische Abstimmung usw. werden behandelt.Das Buch richtet sich an Praktiker und am China-Diskurs interessierte Wissenschaftler.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Produktion ; China ; Offshore Outsourcing ; Offshore Manufacturing ; KMU ; Mittelstand ; Produktionsstandort
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4442-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Offshore-Softwareentwicklung in virtuellen Teams
    Beschreibung: Virtuelle Teams in der Offshore-Softwareentwicklung gelten als eine mögliche organisatorische Maßnahme, den Anforderungen einer globalisierten Wirtschaft im Bereich der Softwareentwicklung gerecht zu werden. Sie nutzen die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik, um an verteilten Standorten, in unterschiedlichen Zeitzonen und mit Mitarbeitern unterschiedlichster Herkunft zusammenzuarbeiten. Das Forschungsanliegen dieser Arbeit liegt in der empirischen Untersuchung der Zusammenarbeit solcher Teams. Theoretische Basis dafür liefert die neuere Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Es soll die Frage geklärt werden, inwiefern sich virtuelle Teams in der Zusammenarbeit von Face-to-Face-Teams aus einer systemtheoretischen Sicht unterscheiden. Im empirischen Teil der Arbeit wurde ein qualitativer Zugang mit Hilfe von leitfadengestützten Experteninterviews gewählt. Daraufhin wurden die Daten einer Inhaltsanalyse unterzogen. Die Resultate zeigen, dass die Kommunikation der untersuchten Teams wesentliche Defizite im Vergleich zu Face-to-Face-Teams aufweist und die Bildung von Subgruppen innerhalb der Teams auslöst, was die Zusammenarbeit entscheidend erschwert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offshore-Softwareentwicklung; Teams; Eine; Betrachtungsweise
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-34195-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offshore-Verankerungssysteme
    Beschreibung: Ein umfangreiches Abkürzungsverzeichnis macht das Buch auch für Einsteiger zum schnellen Verstädnis und späteren Nachschlagen interessant.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offshore-Verankerungssysteme
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-87693-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels?
    Beschreibung: Die akutelle Offshoring-Debatte ist im Grunde genommen eine Fortsetzung der "Trade and Wages"-Diskussion der neunziger Jahre. In beiden Fällen steht die Verteilungswirkung der Globalisierung im Mittelpunkt der Analyse. Der vorliegende Beitrag versucht eine Brücke zwischen den beiden Debatten zu schlagen, indem die Effekte der Standard-Ansätze (Heckscher-Ohlin-Modell bzw. "Skill-biased technological change") mit den neueren Offshoring Ansätzen, die auf dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept beruhen, verglichen werden. Dabei wird deutlich, dass die Offshoring-Modelle durchaus eine theoretisch gleichwertige Möglichkeit bieten, die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten der Industriestaaten zu erklären.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offshoring; Paradigma; Außenhandels
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-56449-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offshoring of Business Processes by Banks from Switzerland
    Beschreibung: - What are the drivers, but also risks and benefits of offshoring?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offshoring; Business; Processes; Banks; Switzerland; Executive; Program
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-28126-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Offshoring of German high-tech IT jobs to low-wage countries
    Beschreibung: The key finding of this dissertation is, that offshoring is a growing trend that no German IT company can deny regardless of its size. Currently the willingness for offshoring is strongly increasing, which means that many firms are in force to deal with this topic and the German IT employees must cope with changing demands in kind of IT jobs.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Offshoring; German; Master; Thesis
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-33231-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Ogier Ghiselin de Busbeck und die Barbaren : Zur Wahrnehmung von Fremdheit bei Kulturkontakten zwischen Europa und dem Osmanischen Reich
    Beschreibung: [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ogier; Ghiselin; Busbeck; Wahrnehmung; Fremdheit; Europa; Kulturkontakt; Osmanisches Reich; Suleyman; Frühe Neuzeit; Türkenangst; Habsburger; Selbstzeugnisse; Türkengefahr; Türkenabwehr; Fremdwahrnehmung; Reiseberichte; diplomatische Berichte; Diplomatie; Gesandtschaft; fremd und eigen; Kulturtransfer; Erving Goffman; Interaktionsanalyse; KOnstantinopel; Bewältigungsstrategien; Stereotype; Feindbilder
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-14097-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ohne Eltern geht es nicht - systemisch-lösungsorientiert gestaltete Elternarbeit im und durch das Heim
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ohne; Eltern; Elternarbeit; Heim
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-46499-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Okkasionalismen in der bulgarischen Werbung
    Beschreibung: Der zentrale Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit ist der Gebrauch von okkasioneller Lexik in der bulgarischen Werbung, welche hauptsächlich als eine spezifische Verwendungsweise der Sprache in öffentlichen medialen kommunikativen Situationen interpretierbar ist. Schon Krasimir Stojanov (1999a: 20) unterstreicht die Wichtigkeit der Massenmedien als Indikator für die aktuelle Entwicklung einer Sprache: - . Die ständigen Veränderungen und Eigenheiten der Sprache in den Massenmedien, die aus der individuellen Sprachkreativität der Autoren sowie aus dem Druck der Werbeindustrie als solche resultieren, lassen auf aktuelle Tendenzen einer Sprache schließen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Okkasionalismen; Werbung; Eine; Analyse; Okkasionalismen; Werbeanzeigen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-66984-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Okkasionalismen in Werbeslogans zwischen 2003 und 2008 unter besonderer Berücksichtigung der Branchen Kosmetik, Ernährung, Getränke und Pharmazie
    Beschreibung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit Okkasionalismen in Werbeslogans im Zeitraum zwischen 2003 und 2008 unter besonderer Berücksichtigung der Branchen Pharmazie, Ernährung, Kosmetik und Getränke. Der theoretische Abschnitt der Arbeit setzt sich kritisch mit Terminologie, Abgrenzung und Definition des Terminus Okkasionalismus auseinander. Im analytischen Teil der Arbeit werden morphologisch-semantische Eigenschaften aktueller okkasioneller Bildungen sichtbar gemacht und im Anschluss funktional in Bezug auf die Werbeintention interpretiert. Im dritten Teil der Arbeit wird eine Probandenbefragung durchgeführt und eine Reihe von Hypothesen im Hinblick auf die werbestrategische Funktion okkasioneller Bildungen empirisch verifiziert oder widerlegt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Okkasionalismus; Okkasionalismen; Wortneubildung; Wortneubildungen; Neologismen; Werbeslogans; Werbung; Werbesprache; Werbetext; Kosmetik; Ernährung; Getränke; Pharamzie; okkasionelle Wortbildung; Wortbildung; Wort; Worte; Definition; Werbetextanalyse; Analyse; Neologismus; 2003; 2004; 2005; 2006; 2007; 2008; Umfrage; Neubildung; Neues Wort; Komposita; Komposition; Kontamination; Konversion; Lakoff; Fleischer; Barz; Bildung; Wörter; Probandenbefragung; AIDA; Wirtschaft; Werbetexte; Sprache und Werbung; slogans; slogany; Werbetrend; Werbetrends
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-52709-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Okkasionelle Bildungen und Bedeutungen in der Fußballberichterstattung
    Beschreibung: Im folgenden Kapitel wird das Textcorpus vorgestellt, sowohl im Zusammenhang mit seinen konkreten Erscheinungsbedingungen im Medium Zeitung, als auch mit Blick auf textsortenspezifische Charakteristika. Zudem werden sprachliche Besonderheiten und Präferenzen der Sportberichterstattung thematisiert, die sich auf die stilistische Gestaltung von Sportberichten auswirken können
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Okkasionelle; Bildungen; Bedeutungen; Fußballberichterstattung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-88099-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Oliver E. Williamsons Transaktionskostenökonomik - Entwicklung und Grundlagen
    Beschreibung: Die vorliegende Untersuchung verfolgt in diesem Kontext sowohl den Anspruch, die Transaktionskostenökonomik in ihren konzeptionellen Grundlagen fokussiert darzulegen als auch insbesondere eine dogmenhistorische Fundierung ihrer Entwicklung im Kontext maßgeblicher Ansätze des ökonomischen Denkens vorzunehmen. Da sich das Fundament der Transaktionskostenökonomik aus einer Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten speist, diese Entwicklung und dogmenhistorische Fundierung in den gängigen Übersichtswerken der Transaktionskostenökonomik bzw. der Neuen Institutionenökonomik jedoch mitunter gänzlich fehlt oder lediglich kurz behandelt wird, gilt es diese Lücke zu schließen und Williamsons zentrale Arbeiten adäquat zu verorten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Transaktionskostenökonomik; Oliver E. Williamson; Transaktionskosten; Begrenzte Rationalität; Neue Institutionenökonomik; Opportunismus
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-83875-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Olivier Messiaens Oper Saint Francois d´Assise
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Oper; Analyse; Werkanalyse; (Olivier) Messiaen; Komponist; Komposition
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-12202-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Olympiade 1936 - Ihre Darstellung in den Filmen "Fest der Schönheit" und "Fest der Völker" - Eine Analyse unter dem Aspekt des Verhältnisses von Dokumentation und Fiktionalität
    Beschreibung: An den filmhistorischen Überblick schließt ein Abriss über die Konzeption, Planung und Durchführung des Olympia -Films an. Seine Entstehungsgeschichte soll die Ansätze Riefenstahls zur Verwendung von Dokumentarismus und Fiktionalität bei diesem Projekt aufzeigen. Darauf folgt die detaillierte Untersuchung und deren Auswertung zu den dokumentarischen und fiktionalen Strukturen des Films.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Olympiade; Ihre; Darstellung; Filmen; Fest; Schönheit; Fest; Völker; Eine; Analyse; Aspekt; Verhältnisses; Dokumentation; Fiktionalität
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-28682-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Olympic Tourism and the Beijing Olympic Summer Games 2008
    Beschreibung: Die Planung, Organisation und Beschaffung von Reisepaketen zu Olympischen Spiele stellen enorme Herausforderungen an einen Reiseveranstalter und unterliegen einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Diese ergeben sich zum einen aus den Forderungen, die von den Organisatoren der Olympischen Spiele ausgehen, zum anderen aus den Charakteristika der Ausrichterstadt sowie seinem politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Umfeld. Die Thesis analysiert die wichtigsten Einflussfaktoren, die sich auf die Produktentwicklung einer Reise zu den Olympischen Spielen auswirken. Während einige dieser Faktoren sich bei allen Olympischen Spielen ähnlich darstellen, verändern sich andere maßgeblich mit dem wechselnden Austragungsort und stellen völlig neue Anforderungen an den Reiseveranstalter. Der erste Teil der Thesis untersucht, wie sich die Einflussfaktoren generell auf die Produktentwicklung von Eintrittskarten, Unterkunft, Transport und Sightseeing auswirken. Zudem werden die Charakteristika des olympischen Reiseveranstaltermarktes in Europa und die verschiedenen Arten von Olympiatouristen analysiert. Diese Erkenntnisse werden im zweiten Teil auf das Beispiel der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking angewendet. Diese sind nicht nur für China eine Herausforderung, der gesamten Welt zu zeigen, dass sich das Land zu einer leistungsfähigen Nation entwickelt hat, sondern auch für europäische Reiseveranstalter, die ihre Arbeit und Vorgehensweise an die chinesischen Marktbedingungen anpassen müssen. Aufgrund der bedeutenden Unterschiede zwischen dem chinesischen und europäischen Wirtschafts- und Politiksystem sowie zwischen deren Kulturen und Werten wird angenommen, dass die touristische Produktentwicklung für die Olympischen Spiele 2008 in Peking sehr spezielle und besonders herausfordernde Anforderungen an einen europäischen Reiseveranstalter stellt. Mit Hilfe der Ergebnisse aus einer Umfrage unter allen offiziellen Olympiareiseveranstaltern im Europäischen Wirtschaftsraum sowie Interviews mit dem Organisationskomitee (BOCOG) in Peking wird aufgezeigt, wie die Reiseveranstalter auf die Besonderheiten, Herausforderungen und Schwierigkeiten, die während des Prozesses der Produktentwicklung in Peking entstehen, reagieren und welche Lösungen sie finden, um schließlich ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln. Die Thesis gibt einen Einblick in die Besonderheiten der chinesischen Tourismusindustrie und präsentiert die aktuelle Hotelmarktsituation in Peking.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Olympische Spiele 2008; Olympische Spiele Peking 2008; Olympiatourismus; Olympische Spiele China; Beijing 2008; Beijing Olympic Games 2008; Beijing Olympic Games; Olympic tourism; Olympic Games China
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-69622-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Olympische Sportpraxis - ein handlungsorientiertes Unterrichtsvorhaben
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Olympische; Sportpraxis; Unterrichtsvorhaben
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-30817-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Omega-3-Fettsäuren in funktionellen Lebensmitteln
    Beschreibung: Die Bearbeitung der oben genannten Fragestellung erfolgt in einem ersten Schritt durch die Herausarbeitung der gesundheitlichen Effekte langkettiger Omega-3-Fettsäuren. Im weiteren Verlauf werden Möglichkeiten zur Anreicherung von Nahrungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren erläutert sowie einige dieser Lebensmittel und ihr Beitrag zu n-3-Versorgung dargestellt. In einer abschließenden Diskussion sollen Bedeutung und Nutzen der mit Omega-3-Fettsäuren angereicherten Lebensmittel für die Gesundheit und tägliche Ernährung, hinterfragt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fischöl; Linolensäure; Linolsäure; Fettsäuren; functional food
    Produzent: Gabal Verlag GmbH
    Schumannstraße 155
    63069 Offenbach
    ISBN: 978-3-640-74610-1
    Datenbankkürzel: GABA
  • On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation
    Beschreibung: This Master thesis in the field of International Relations deals with the emergence of the European Security and Defence Policy (ESDP) and its institutional ties with the North-Atlantic Treaty Organisation (NATO), as defined in the so-called Berlin Plus Agreements. Between European autonomisation and US control through NATO, the thesis explores the conditions of ESDP's formation in the late 1990s and early 2000s. In doing so, it refers to changes in the international system, domestic developments and institutional design; it concludes that ESDP will probably continue on the path of autonomisation, given the circumvention of Berlin Plus and NATO in later missions, and given differing European and US interests in a changing world.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: ESDP; NATO; EU-NATO cooperation; ESDP-NATO cooperation; Berlin Plus (Agreements); International Relations; International Law; European Integration; Responsibility to Protect; Interventionism; European Security; USA; UK; France; European Security Institutions; Institutional Isomorphism
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-62554-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • On the relationship of comparative literature to "Strata Poetics" and "Fundamental Poetics"
    Beschreibung: Hier werden erstmalig die grundlegenden Annahmen der im Titel genannten, sich teilweise in ihren Zielen überschneidenden literaturwissenschaftlichen Disziplinen verglichen und deren gemeinsame Interessen herausgestellt. Dies geschieht hauptsächlich im Interesse der Komparatistik, die noch immer nach einer umfassenden Theorie sucht. Für dieses Unternehmen muß jedoch zuerst innerhalb der gattungspoetischen Kategorien (Unterscheidungsbegriffe) Ordnung geschaffen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Strata; Poetics; Fundamental; Poetics; Acta; Humanistica
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-89401-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • On the relationship of comparative literature to 'Strata Poetics' and 'Fundamental Poetics'
    Beschreibung: These reflections are to be understood as an attempt to examine some ideas and models produced mainly in Germany after the last world war. These will be examined for their usefulness in providing such a comprehensive theory, or at least a base for the construction of such a theory. Two of these models seem to be opposed to each other ("Fundamentalpoetik" and the sociological approach). However, I hope to show that in reality they complement each other. The third model ("Strata Poetics") is still widely unknown, but could, in my view, combine the two others into a unified theory. (In: Acta Humanistica, Humanities S. No. 27, March 2000, 221-242)
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Strata; Poetics; Fundamental; Poetics
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84012-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • One to One Marketing und seine Unterstützung durch individualisierte Druckprodukte
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing; Unterstützung; Druckprodukte; Studium; Leibniz; Akademie; Hannover
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-19798-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • One-Man-Team im Kriegsgebiet
    Beschreibung: Ashwin Raman erhielt im Oktober 2010 für seinen Film "Somalia - Land ohne Gesetz" den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Reportage.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dokumentarfilm; Selbstverständnis; Journalismus; Rollenmodell; Dokumentarfilmer; Filmanalyse; Ashwin; Raman
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-72855-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Oneiroide Erlebnisformen bei Schwerstbrandverletzten in Bezug auf eine physiotherapeutische Intervention
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Oneiroide; Erlebnisformen; Schwerstbrandverletzten; Bezug; Intervention
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-60734-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Online Banking and the role of CRM
    Beschreibung: Considering the research findings, previous studies, market trends and other important factors, conclusion was made that if high degree of commitment would be monitored from the banks online banking would replace the traditional banking in this market segment. However it is impossible to apply a standard CRM in this case as online banking customer need to be given extra care.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Online; Banking; Online
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-43071-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Online Food Shopping: Consumer perception and retailers market approach, contrasting the markets UK and Germany
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Online; Food; Shopping; Consumer; Germany; International; Business; Administration
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-33209-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Online Health Care - Systematische Strukturierung des Angebots von Gesundheitsleistungen im Internet
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Online; Health; Care; Systematische; Strukturierung; Angebots; Gesundheitsleistungen; Internet
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-47973-8
    Datenbankkürzel: GRI2
1 von 6weiter