Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • M&A chinesischer Unternehmen im Ausland
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen; Ausland
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-56383-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • M&A im Mittelstand. Eine Darstellung des M&A Prozesses im Vergleich zum Prozess bei Großunternehmen
    Beschreibung: Die Arbeit ist folgendermaßen aufgebaut. In Kapitel zwei wird zunächst der Begriff Mittelstand definiert und anschließend dessen Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft aufgezeigt. Weiterhin wird in diesem Kapitel geklärt, was unter M&A zu verstehen ist und welche Motive einerseits bei Großunternehmen und andererseits im Mittelstand für M&A Aktivitäten bestehen. Im Hauptteil dieser Arbeit wird der M&A Prozess dargestellt. Dieser Teil ist so aufgebaut, dass jeweils die Vorgehensweise bei Großunternehmen erläutert wird und im Anschluss daran die Besonderheiten im Mittelstand allgemein sowie bei der Unternehmensnachfolge im Besonderen angeführt werden. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mittelstand; Eine; Darstellung; Prozesses; Vergleich; Prozess; Großunternehmen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-37613-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • M&A Transaktionen von Österreichs ATX-Unternehmen
    Beschreibung: Mit Hilfe der analytischen Statistik konnte kein signifikantes Ergebnis ermittelt werden, aus dem abzuleiten wäre, dass Unternehmenszukäufe in Österreich den Erfolg eines Unternehmens erhöhen. Es besteht zwar wie international eine Korrelation, aber eine Steigerung der Erfolgskennzahlen konnte nicht valide nachge-wiesen werden. Sehr wohl wurden aber auch am österreichischen Markt Einflussgrößen ermittelt, welche einen Unternehmensdeal erfolgreich oder weniger erfolgreich gestalten. Unternehmenszukäufe von kleineren Unternehmen waren erfolgreicher als Unternehmenszukäufe von größeren Unternehmen. Ebenso wurde festgestellt, dass Unternehmen mit mehr als einem Zukauf pro Jahr weniger erfolgreich sind, als Unter-nehmen mit nur einem Zukauf pro Jahr. Es kann daher festgehalten werden, dass der internationale Trend auch für österreichische börsennotierte Unternehmen gilt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Transaktionen; ATX-Unternehmen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-59651-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • M. Arold, So frei wie ihr? - F. De Cesco, Aischa oder die Sonne des Lebens. Eine vergleichende Analyse zum Thema 'Islam' im Jugendbuch
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arold; Cesco; Aischa; Sonne; Lebens; Eine; Analyse; Thema; Islam; Jugendbuch; Islam; Thema; Kinder-; Jugendbüchern
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-37307-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mac OS X 10.6 Snow Leopard
    Beschreibung: Dieser reich bebilderte Praxisleitfaden zu Mac OS X 10.6 zeigt Ihnen klar und kompakt strukturiert, was Sie beim Arbeiten mit Snow Leopard wissen müssen. Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierter Erläuterungen finden Sie sich schnell unter Mac OS X 10.6 zurecht. Ein ausgeklügeltes Verweissystem unterstützt Sie außerdem beim Nachschlagen und macht dieses Buch zum perfekten Begleiter für Ihr Leben mit dem Mac.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: MacOS X 10.6
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-2864-9
    Datenbankkürzel: ADWE
  • Mach ein Lager - Ein Handbuch für ein kirchliches Teenagerlager
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handbuch für ein kirchliches Teenagerlager
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-17181-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mach mir den Pfau!
    Beschreibung: „Mach mir den Pfau!“ ist das Handbuch für Menschen, die sich beruflich mit Werbung beschäftigen oder dieses zukünftig machen wollen. Der Werbeprofi Roland A. Schwarz illustriert in seinem Buch auf unterhaltsame Weise woran Agenturen und deren Kunden regelmäßig scheitern und wie man diese Hürden meistert - damit erfolgreiche Werbung entsteht. Detailliert entschlüsselt er die Blackbox „Werbeagentur“ und erklärt die Welt der Kreativen. Mit zahlreichen Beispiele aus seinem Werbealltag macht der Autor die Entstehung von Werbung fassbar und verständlich.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Werbung
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-8698-0010-3
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Mach's noch einmal, Sisyphos - "Spiel im Spiel" und das Problem der Transzendenz in Woody Allens "Gott"
    Beschreibung: Hierbei kommen eine Reihe von poetischen und philosophischen Ansätzen ins Spiel, wobei den diversen im Drama angelegten Spuren nachgegangen wird. Im Wesentlichen konzentriert sich das auf den existentialistischen Subtext. Im Kontext des - qua Spiel im Spiel - realisierten Tode Gottes auf der Bühne kommt dann auch Nietzsche ins Spiel und die Analyse über das szenische Vexierspiel zu einer fundamentalen Kritik an...
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mach; Sisyphos; Spiel; Problem; Transzendenz; Woody; Allens; Gott
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-25065-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machbarkeitsstudie und Entwicklung einer Nutzungskonzeption für ein Autothemencenter; dargestellt am Beispiel einer Gewerbeliegenschaft im Hafengebiet von Neuss (Rhein)
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machbarkeitsstudie; Entwicklung; Nutzungskonzeption; Autothemencenter; Beispiel; Gewerbeliegenschaft; Hafengebiet; Neuss
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-43681-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Machbarkeitsstudie zur Integration eines Dokumenten-Management-Systems in bestehende Systeme eines Finanzdienstleisters
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machbarkeitsstudie; Integration; Dokumenten-Management-Systems; Systeme; Finanzdienstleisters
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-34394-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Machbuba. Die Sklavin und der Fürst
    Beschreibung: Die berühmteste Sklavin und Geliebte eines deutschen Fürsten im 19. Jahrhundert dürfte Machbuba (um 1823­ 1840) gewesen sein. Die dunkelhäutige Schönheit aus Äthiopien wurde von dem Adligen Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 1871) auf dem Sklavenmarkt in Afrika gekauft. Danach war sie seine Reisebegleiterin, Krankenpflegerin und Geliebte. Ihr Grab liegt auf dem Friedhof von Bad Muskau in der Oberlausitz (Sachsen). Der Name Machbuba bedeutet zu deutsch Die Goldene oder Mein Liebling . Ihr eigentlicher Name war Ajiamé. Das Taschenbuch Machbuba. Die Sklavin und der Fürst des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert das abenteuerliche Leben des ungewöhnlichen Paares.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machbuba; Fürst Pückler; Fürst Pückler-Muskau; Hermann Fürst von Pückler-Muskau; Schloss Muskau; Schloss Branitz; Sklavin; Fürst; Abessinien; Graf Pückler; Hermann Graf von Muskau; Adel; Adlige
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-62253-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machiavelli und der Gedanke der Staatsraison
    Beschreibung: In der vorliegenden Arbeit wird schlüssig nachgewiesen, dass der als "Lehrer des Bösen" verteufelte Machiavelli durchaus im Interesse der Mehrheit handelte. Dennoch wird auch gezeigt, dass Machiavellis Staatsraison durchaus amoralische Handlungen legitimierte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machiavelli; Gedanke; Staatsraison
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-39129-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machiavellis Der Fürst
    Beschreibung: - Warum Sie sich mit dem Gegner Ihres Gegners gut stellen sollten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Business; Klassiker; Philosophie; Führung; Management; Machiavelli, Niccolò; principe; Ratgeber
    Produzent: Gabal Verlag GmbH
    Schumannstraße 155
    63069 Offenbach
    ISBN: 978-3-86936-061-4
    Datenbankkürzel: GABA
  • Machiavellistische Interaktion: Unfaire Verhandlungsmethoden - Ihre Anwendung, ihre Abwehr
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machiavellistische; Interaktion; Unfaire; Verhandlungsmethoden; Ihre; Anwendung; Abwehr
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-56113-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht
    Beschreibung: Ein kurzweiliges Lesebuch mit vielen historischen Analogien und pragmatischen Ratschlägen, das Ihnen hilft, die Überzeugungskraft und Stärke, die von Ihrer Machtposition ausgeht, klug und effizient zu nutzen!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht;Organisation;Verhandlung;Kommunikation;Unternehmen
    Produzent: Frankfurter Allgemeine Buch
    F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
    Mainzer Landstraße 199
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-89981-403-3
    Datenbankkürzel: FAZB
  • Macht die Bilanzierung nach IAS das Ergebnis nach DVFA/SG überflüssig?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: DVFA/SG; IAS
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-18517-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht in den Strukturen von Parteiorganisationen
    Beschreibung: Bei der Untersuchung dieser These müssen die zentralen Begriffe (Partei-)Organisation, Strukturen und Macht für ihre Verwendung definiert werden. Hierfür wird der von Empter (1988) entwickelte Analyseansatz verwendet. Der Vorzug des Ansatzes von Empter liegt in seiner multiparadigmatischen Konzeption von Organisationen, die handlungstheoretische, machttheoretische, strukturtheoretische sowie organisationstheoretische Paradigmen als integrale Bestandteile eines Analysekonzeptes betrachtet. Anhand dieses Analyseansatzes wird mit der umfangreichen, analytisch Die Grünen untersuchenden Arbeit von Raschke (1993), der strukturelle Aufbau der Partei dargestellt. Die anschließende Betrachtung des Ablaufes von Entscheidungsprozessen in der grünen Parteiorganisation bildet die Grundlage für die Lokalisierung der Macht in dessen Strukturierung. Die Theorie der Strukturierung von Giddens (1984/1988) klärt dabei den verwendeten Strukturbegriff und bietet eine Konzeption. Mittels dieses Strukturbegriffes kann die Macht als eine Erscheinungsform von strukturierten, insititutionalisierten Aspekten von sozialen Systemen, wie politischen Organisationen, lokalisiert werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Parteien; pol. Organisationen; Macht; Strukturen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-15970-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Macht in der Partnerschaft
    Beschreibung: Bei den Beratungsansätzen im sechsten Kapitel wird zunächst unterschieden zwischen dem psychoanalytisch orientierten Ansatz und dem systemtheoretischen Ansatz. Dem systemtheoretischen Ansatz soll dabei weiterhin die Aufmerksamkeit gelten. Anhand von therapeutischen Techniken und der Wiedergabe der Grundzüge der systemischen Beratung soll Bezug genommen werden auf die Macht in der Partnerschaft.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht; Partnerschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-23247-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht Schlagzeilen!
    Beschreibung: Der Autor hat 1000 PR-Ideen gesammelt, mit denen Firmen Schlagzeilen und Kunden neugierig gemacht haben. Übersichtlich geordnet in 15 Themenfelder und 145 Kategorien, bietet das Werk einen großen Nutzwert und dient PR- und Marketingprofis, Führungskräften in Firmen jeder Größe sowie Chefs kleiner und mittlerer Unternehmen als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle in Griffweite am Arbeitsplatz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Public Relations; Werbung; Marketing; Kundenakquise; Medien
    Produzent: Gabal Verlag GmbH
    Schumannstraße 155
    63069 Offenbach
    ISBN: 978-3-89749-919-5
    Datenbankkürzel: GABA
  • Macht und Ethnizität in der Postsowjetischen Peripherie
    Beschreibung: Nebst einer genauen Rekonstruktion der Konfliktverläufe interessiert aus analytischer Perspektive besonders das Verhältnis von Konfliktursachen und Konfliktfolgen. Gegen die allgemeine Lesart von ethnischen Animositäten oder Clan-Widersprüchen wird gezeigt, dass planvolles Handeln und zielstrebige Konfliktförderung im ersten Fall und nachhaltige Konfliktmanipulation im zweiten Fall immer den Interessen der Herrschenden dienten. Jenseits archaischer Strukturen werden so Herrschaftsmittel sichtbar gemacht, die als Instrument eines ausgeklügelten Systems der politischen Sicherung partikularistischer Interessen fungieren und weitaus moderner sind, als es ein erster Blick vermuten lässt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht; Ethnizität; Postsowjetischen; Peripherie; Dynamik; Konflikten; Kirgistan
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-33641-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Macht und Ohnmacht in den Dramen Friedrich Dürrenmatts und Max Frischs
    Beschreibung: Die Chinesische Mauer und Achterloo erscheinen beide mit einer ungewöhnlichen Handlung und einem ungewöhnlichen Schauplatz. Verschiedene Zeitebenen werden vermischt, wobei ersteres als am Anfang des Schaffens von Max Frisch steht und letzteres am Endpunkt des Schaffens Dürrenmatts. Der Blinde und Andorra behandeln beide einen Außenseiter in einer kleinen, abgeschlossenen Gesellschaftsstruktur. Diese Außenseiter bilden gemeinsam mit den jeweils vorhandenen Machtpositionen durch ihre Ohnmacht ein ausgeglichenes Machtgefüge, das jedoch im Verlauf der Stücke verschoben wird. Die Macht kann nicht ohne ein Gegenstück der Ohnmacht existieren; Macht und Ohnmacht sind zwei Seiten einer Medaille, die untersucht werden sollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Friedrich Dürrenmatt; Der Blinde; Achterloo; Max Frisch; Andorra; Die Chinesische Mauer; Giorgio Agamben; Homo Sacer; Lager; Labyrinth; René Girard; Sündenbock; Macht; Ohnmacht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57998-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Macht und soziale Veränderungen im politikwissenschaftlichen Diskurs
    Beschreibung: Im nächsten Beitrag (III) steht das Sexualitätsdispositiv nach Foucault im Mittelpunkt. Es wird gefragt, ob es mittlerweile zu einer Verschiebung der Konstruktion von Körpern gekommen ist, die wesentlich stärker die Freiheit zum Selbstzwang im Bezug auf Ästhetik als Körpernorm fokussiert. Dies wird beispielhaft an Theorien zum Männerkörper diskutiert. . Der Beitrag IV dokumentiert mit der Auseinandersetzung um die Thesen von Edward Said eine Anwendung der von Foucault begonnen Analyse von gesellschaftlichen Diskursen anhand der Konstruktion des Orients durch den Okzident . Den Abschluss (V) bildet eine Auseinandersetzung mit Partizipationsformen Armer am Beispiel Kairo. Zentral wird hier die Theorie Bourdieus, insbesondere der Begriff des sozialen Kapitals. Mit Robert Connell wird nach der Reichweite und Begrenzung von sozialem Kapital im Spiegel von Männlichkeitstheorie gefragt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht; Veränderungen; Diskurs
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-68572-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht von Vorstandsvorsitzenden
    Beschreibung: Sowohl in der wirtschaftswissenschaftlichen Fachpresse als auch in der akademischen Literatur mehren sich Publikationen, welche die Ineffizienz des deutschen Corporate-Governance-Systems im Hinblick auf die Macht von Vorstandsvorsitzenden aufzeigen. Es wird beklagt, dass Vorstandsvorsitzende Handlungsspielräume zu ihrem persönlichen Vorteil und damit auf Kosten der Eigentümer nutzen können. Ziel der Arbeit ist es, das abstrakte und mehrdeutige Konzept der Macht des Vorstandsvorsitzenden im deutschen Corporate-Governance-System methodisch zu fundieren. Zudem werden auf Basis einer empirischen Analyse Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Wirkungsmechanismen die Macht im Bezug auf erzwungene Entlassungen von Vorstandsvorsitzenden determinieren. Die Arbeit leistet in drei Bereichen einen Beitrag für die Corporate-Governance-Forschung: Erstens erfolgt die Entwicklung eines strukturierten Modells zur Beschreibung der Macht durch den Transfer der US-amerikanischen Managerial-Power-Theorie auf das deutsche System. Zweitens wird die empirische Überprüfung der Hypothesen auf Basis multivariater Regressionsmodelle der Survival-Analyse durchgeführt, die explizit die Berücksichtigung der zeitlichen Struktur der Daten ermöglichen. Drittens liegt der Dissertation eine für deutsche Studien außerordentlich umfangreiche Datenbasis zugrunde, welche die Amtszeiten von insgesamt 520 Vorstandsvorsitzmandaten in den Unternehmen des Prime-Standard-Segments zwischen 2002 und 2007 (inklusive einer Vielzahl von Kontrollvariablen) umfasst. Das Konzept der Macht wird über die Wirkungsmechanismen Autorität, Ähnlichkeit und Reziprozität instrumentalisiert. Im Ergebnis zeigt sich der Einfluss von Autorität wie erwartet: Interne und externe Vernetzung sowie starke Eigenkapitalbeteiligung verzögern erzwungene Entlassungen. Individuelle Ähnlichkeit zwischen dem Vorstand und dessen Vorsitzenden kann eine Entlassung verzögern. Dies gilt jedoch nicht für die Ähnlichkeit zwischen dem Vorstandsvorsitzenden und den Aufsichtsräten. Starke Ähnlichkeit der Aufsichtsräte untereinander führt sogar zu einer beschleunigten Entlassung des Vorstandsvorsitzenden. Positive Auswirkungen reziproken Verhaltens von Vorständen oder Aufsichtsräten gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden können nicht nachgewiesen werden. Es zeigt sich sogar der entgegengesetzte Effekt: Vorstände und Aufsichtsräte handeln nach ihrer Berufung unabhängig bzw. emanzipiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sozialwissenschaft; Recht; Wirtschaft; Management
    ISBN: 978-3-86618-759-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Macht Wirtschaft Schule? Sponsoring an Schulen als Gratwanderung zwischen ökonomischem Nutzen und sozialem Engagement
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht; Wirtschaft; Schule; Sponsoring; Schulen; Gratwanderung; Nutzen; Engagement
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-61579-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht, Interessen und Werte in der französischen Afrikapolitik
    Beschreibung: Mit den Wahlen 2002 in Frankreich kamen die Konservativen mit Jacques Chirac und Jean-Pierre Raffarin an die Macht und die französische Afrikapolitik fand nach fast einem Jahrzehnt zurück auf die Agenda. Dieser Beitrag soll das Wiedererstarken der Bedeutung Afrikas für die französische Regierung erklären. Sind es wirtschaftliche Interessen, die Afrika als Handelspartner interessant machen? Fühlt Frankreich seinen Einfluss und seine Vormachtstellung durch das Engagement von China und den USA auf dem afrikanischen Kontinent gefährdet? Oder findet eine Rückbesinnung auf gemeinsame Werte statt? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden im analytischen Teil drei große Theorierichtungen der Internationalen Beziehungen der Neorealismus, Liberalismus und Konstruktivismus hinzugezogen. Die Konfrontation der verschiedenen Hypothesen mit den drei Interpretationsmodellen zeigt, dass das Modell des Konstruktivismus in allen drei Fallstudien sichere Prognosen für die französische Afrikapolitik im Zeitraum zwischen 2002 und 2006 geliefert hat. Die französische Afrikapolitik unter Jacques Chirac und Jean-Pierre Raffarin war eindeutig von den Grundprinzipien gaullistischer Afrikapolitik geprägt. Das Streben nach internationalem Rang und Einfluss konnte in diesem Beitrag als der vorherrschende Wert identifiziert werden, der das Handeln Frankreichs in dem analysierten Zeitraum erklärbar macht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Macht; Interessen; Werte; Afrikapolitik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-52325-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Macht, Sexualität und Begehren in den Romanen "El Cielo Dividido" von Reina Roffé und "Al Otro Lado" von Yanitzia Canetti
    Beschreibung: Schließlich stehen die Fragen aus, ob Macht, weibliche Sexualität und weibliches Begehren zusammenhängen oder sich beeinflussen. Wenn eine Einflussnahme erfolgt, wie geschieht sie? Stellt sie ein alternatives Modell vor? Wie gehen die Frauen in den Romanen mit politischer Macht um? Wie mit familiärer? Worauf richtet sich ihr Begehren? Beide Romane enden mit einer Art Selbstfindung. Welcher Weg führt dahin?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: (Post-)Feminismus; Machttheorie; Begehrenszirkel
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-11658-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machtergreifung des Nationalsozialismus und Maßnahmen zur Machtsicherung
    Beschreibung: Aufgrund meines Studiengangs Handelslehramt mit Unterrichtsfach Politik ist es mir zudem ein persönliches Interesse, künftige Schülerinnen und Schüler, auch an der Berufsbildenden Schule, mit diesem Thema zu konfrontieren. Der Bundesverfassungsschutz berichtete im Mai 2007 über den Deutschlandfunk, dass Jugendliche trotz intensiver Aufklärungsbemühungen Defizite im Wissen über die Zeit des Dritten Reiches aufweisen. Als Handelslehrer trage ich Verantwortung dafür meinen Schülern nicht nur rein ökonomische Kenntnisse zu vermitteln. Die Historie hat gezeigt, dass Kriege oftmals aus Unwissenheit und Vorurteilen gegenüber Anderen resultieren. Ein präventives und wirksames Mittel zur Vermeidung von Kriegen ist somit Aufklärungsarbeit in der Schule. Zudem ist es meine Pflicht wissenschaftliche, fundierte Informationen an meine Schülerinnen und Schüler weiter zu geben. Diese Arbeit bietet einen geeigneten Rahmen, um mir dieses Wissen anzueignen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machtergreifung; NSDAP; Drittes Reich; Machtsicherung; Nationalsozialimus; Weimarer Republik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-28120-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machtkonstruktion eines Schiedsrichters im Sport am Beispiel Basketball erklärt anhand des symbolischen Interaktionismus
    Beschreibung: Für seine theoriegeleitete, in vier Themenkomplexe gegliederte Analyse rekonstruiert Herr Käckenmeister zunächst die Entstehung des Symbolischen Interaktionismus und die zentralen Elemente der Theorie für eine interpretative Analyse der Funktion des Schiedsrichters (8-28). Im folgenden Themenkomplex werden der Machtbegriff und -prozess vor allem unter Rückgriff auf Max Weber, dann weiter in Bezug auf Heinrich Popitz erläutert (29-36). Im dritten Themenkomplex wird der Fokus der Betrachtungen des Autors auf den Mannschaftssport und die Rolle des Schiedsrichters gelenkt (37-42). Schließlich steht die Machtkonstruktion des Unparteiischen im Basketball im Mittelpunkt (43-52). Eine Schlussbetrachtung rundet den Textteil der Arbeit ab. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie ein Anhang mit den üblichen Schiedsrichtersymbolen im Basketball bilden den Abschluss der Arbeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machtkonstruktion; Sport; Beispiel; Basketball; Interaktionismus; Symbolischer; Interaktionismus; Schiedsrichter; Erving Goffman; Heinrich Popitz; George Herbert Mead; Herbert Blumer; Max Weber; Geste; Symbol; Zeichen; interpretatives Paradigma
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-23979-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machtspiele
    Beschreibung: Ohne Macht und Hierarchien wäre unser Wirtschaftsleben nicht denkbar, es wäre unkoordiniert und chaotisch. Dieses Buch erklärt wie Sie Machtspiele durchschauen, am sinnvollsten reagieren und wie Sie sich am besten durchsetzen können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führungskraft; Mitarbeiter; Durchsetzungsvermögen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08053-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Machtstaat Deutschland, Zivilmacht Italien?
    Beschreibung: Als Länderbeispiele werden daher hier die Bundesrepublik Deutschland sowie Italien angeführt, die beide mit einem eigenen Reformmodell sehr unterschiedliche Positionen zum Reformprozess bezogen. Das italienische Modell sah eine sehr inklusive, demokratische Erweiterung vor, während Deutschland ein neues Dreiklassensystem im Rat schaffen und selbst einen ständigen Sitz einnehmen wollte. Sind die unterschiedlichen Konzepte schlicht damit zu begründen, dass Italien als Zivilmacht, Deutschland dagegen als Machtstaat handelte?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Internationale Organisation; Internationale Beziehungen; Konstruktivismus; (Neo-)realismus
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-50517-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Machtverhältnisse innerhalb der UNO - Vetopolitik im Sicherheitsrat
    Beschreibung: Im Rahmen der Politikwissenschaft wird gelehrt, dass die Begriffe Macht und Interesse eine zentrale Stelle einnehmen. Das Ziel dieser Arbeit ist das Überprüfen ihrer Existenz im Rahmen der internationalen Politik. Als Zeitraum für die mit diesen Begriffen verbundene Konstellationsanalyse werden die Zeit des Kalten Kriegs und die nach dem Demise of Communism entstandene Weltordnung genommen. Dabei wird die Polarität der Beziehungen in der internationalen Politik überprüft. Was die Theorie betrifft, werden v. a. Begriffe wie Macht, Legalität und Interesse in Betrachtung genommen. Sie werden später bei der Verifizierung (der Resolutionen und anderer UNO-Verabschiedungen) der mittels der Triangulation gewonnenen Daten verwendet und können dadurch als ihr theoretischer Vordergrund gesehen werden. Sowohl in theoretischer als auch in empirischer Hinsicht existiert ein gewisser Forschungsfreiraum, der dazu dient, eine möglichst kompakte und plausible Analyse gewährleisten zu können und ihre Bindung an die Haupt(Hypo)Thesen klar zu machen. Am Ende der Forschung soll ein individueller Stand zur heutigen Weltordnung erzeugt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Machtverhältnisse; Vetopolitik; Sicherheitsrat
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-12229-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Mädchen in sozialpädagogischen Betreuungseinrichtungen
    Beschreibung: Die Lebensumstände vor dem Einzug in die Einrichtung sollten von großer Bedeutung werden, da ich in dieser Arbeit auf die Empfindungen der Mädchen vor und nach dem Auszug aus dem Elternhaus großen Wert gelegt habe.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mädchen; Betreuungseinrichtungen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04188-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Mädchendelinquenz und jugendstrafrechtliche Sanktionen - Eignung und pädagogische Umsetzung der ambulanten Maßnahmen nach dem JGG
    Beschreibung: Im letzten Teil werden Überlegungen zur praktischen Umsetzung des Erarbeiteten dargelegt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mädchendelinquenz; Sanktionen; Eignung; Umsetzung; Maßnahmen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-25879-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mädchenliteratur im Wilhelminischen Kaiserreich und ihre pädagogischen Implikationen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mädchenliteratur; Wilhelminischen; Kaiserreich; Implikationen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-35260-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mafia - the history with Mario Puzo's Godfather in background
    Beschreibung: As it will be presented within the course of this paper, out of the numerous fiction books and movies, above all, Mario Puzo s The Godfather from 1969 and obviously the film adaptation made by Francis Ford Coppola were so successful that they deeply shaped a general understanding of the mafia [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mafia; Puzo; Godfather; history; America; crime; books; movies
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-74216-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mafia und Rosenkreuzer - Zur Geschichte und gesellschaftlichen Wirkung von Geheimgesellschaften
    Beschreibung: Wenn beide Geheimgesellschaften darstellen, müsste sich ihrer Funktions-und Strukturweise nach um ähnliche Gebilde handeln. Dies gilt es nachzuweisen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mafia; Rosenkreuzer; Geheimgesellschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-13709-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Magie des Zerfalls - Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk
    Beschreibung: Im Zuge der vielfältigen Globalisierungsdiskurse der 90er Jahre ist die Kategorie des Raumes auch in den Literaturwissenschaften wieder in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die seit Lessing postulierte These von der Literatur als zeitlicher Kunstform musste angesichts der immer zahlreicher erscheinenden Erzählwerke, die einen starken räumlichen Bezug aufweisen, allmählich redigiert werden. V.a. unter ostmitteleuropäischen Schriftstellern und Intellektuellen wurde nach dem Fall des Eisernen Vorhangs die eng mit der eigenen Biografie verknüpfte Geografie zum Gegenstand verschiedener Prosawerke. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich unter diesem Aspekt mit dem Werk des polnischen Schriftstellers Andrzej Stasiuk, der in seinen 2004 erschienenen Reisefragmenten mit dem Titel Jad c do Babadag (Unterwegs nach Babadag) nicht nur strukturell die Tendenzen der modernen polnischen Prosa aufgegriffen hat, sondern im Sinne des so genannten Topographical Turn den Raum selbst zum Erzählobjekt stilisiert. Die Einheit des durch Mental Mapping erschlossenen Raumes wird durch den Erzähler narrativ konstruiert. Dies geschieht durch den Verweis auf mentale, kulturelle, geografische und historische Gemeinsamkeiten, die sich in der Raumkonzeption des Werkes zu einem symbolisch-erlebbaren, geografisch motivierten Geflecht verdichten, das verschiedene Äquivalenzen zu dem durch Ernst Cassirer beschriebenen mythischen Raum aufweist. Die in der literaturwissenschaftlichen Forschung häufig evozierte Trennung zwischen bedeutungslosem faktischem Lokal und bedeutungstragendem Raum ist für Jad c do Babadag nicht zu vollziehen. Die Geografie dient vielmehr als Nahtpunkt zwischen faktischer Welt, Fiktion, Erinnerung und Traum. Die mimetische Intention besteht nicht in der Nachahmung einer zusammenhängenden Wirklichkeit, deren Existenz durch den Erzähler verneint wird, sondern in der literarischen Verarbeitung verschiedener anthropologischer Wahrnehmungsstrategien, die allesamt Varianten einer als kontingent verstandenen Wirklichkeit aufzeigen. Die Auseinandersetzung mit dem mitteleuropäischen Raumkonzept Stasiuks bietet somit nicht nur eine Gelegenheit, über die tatsächliche Relevanz narrativer, struktureller Dichotomien nachzudenken, sondern eignet sich zudem dazu, das Spektrum menschlicher Weltwahrnehmung zu vertiefen und nicht mehr länger auf den einschneisigen Kategorien von Fakt und Fiktion zu beharren.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zerfalls ; Kosmos; Andrzej; Stasiuk
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-19911-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Magie und Hexenwesen im Mittelalter
    Beschreibung: Das mittelalterliche Hexenwesen und die beginnenden Hexenverfolgungen sind Gegenstand des dritten Teils dieser Arbeit. Ausgehend von der Überformung der magischen Volkskultur durch die kirchliche Hexenlehre (Kap. III/1) wird das Verhältnis von Kirche und Staat zur Magie nachgezeichnet (Kap. III/2) beides Vorbedingungen, aus denen sich der Hexenstereotyp (Kap. III/3) entwickelte, welches besonders in den Hexenhammer (Kap. III/4) Eingang fand. Die Lage der Frau in Hinblick auf die Gesellschaft sowie die Veränderungen im mittelalterlichen Weltbild (Kap. III/5) werden thematisiert, um die Genese der Hexenverfolgungen (Kap. III/6) zu veranschaulichen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Magie; Hexenwesen; Mittelalter
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-03047-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Magisch, menschlich, machtvoll - Die Figur der Fee und die Darstellung ihres Reiches im Wandel der Zeit
    Beschreibung: Bei den Feen in allen Werken dieser Arbeit handelt es sich bei den Hauptfiguren um menschengroße, flügellose Wesen. Ich gehe der Frage nach, in welchen Gestalten sie auftreten und warum sie in den literarischen Werken gerade diese Darstellung haben. Dabei suche ich sowohl nach Gemeinsamkeiten, als auch nach Unterschieden und versuche diese herzuleiten. Gab es eine kontinuierliche Entwicklung im Laufe der Zeit? Lässt sich eine gemeinsame ursprüngliche Quelle ausmachen oder liegen den Figuren verschiedene Quellen zu Grunde? Welche Einflüsse gab es und wirkte die Entstehungszeit auf die Darstellung der Figuren ein?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Magisch; Figur; Darstellung; Reiches; Wandel; Zeit; Ritterroman; Wigalois; Wirnt; Grafenberg; Klassiker
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-00752-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Mahnverfahren und Forderungseinzug
    Beschreibung: - Neu: Tipps zur Zusammenarbeit mit Inkasso-Unternehmen, das Barcode-Verfahren und die neuen Formulare für das maschinelle Verfahren, Informationen zum Europäischen Vollstreckungstitel.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mahnverfahren; Forderungen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08718-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Mail vom Vorstand: Der Einsatz von Rund-E-mails in der internen Kommunikation zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern
    Beschreibung: Das Medium Email eröffnet neue Kommunikationsmöglichkeiten zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern. Durch Rund-E-Mails an die Mitarbeiter kann die Geschäftsleitung schnell und kostengünstig sämtliche Mitarbeiter zeitgleich und direkt erreichen. Daher finden in zahlreichen mittleren und großen Unternehmen die Mitarbeiter zunehmend Nachrichten ihrer Geschäftsleitung in ihrem Posteingangsfach. Wie aber werden diese Rund-E-Mails von den Mitarbeitern aufgenommen? Was bewirken solche E-Mails tatsächlich? Und was könnten Unternehmenschefs mit E-Mails erreichen? Diese Fragen hat Maurizio Singh im Rahmen seiner empirischen Studie untersucht. Er hat in einer Online-Umfrage die Mitarbeiter von zahlreichen unterschiedlichen Unternehmen nach ihren Erfahrungen mit Rund-E-Mails der Geschäftsleitung befragt. Die Antworten klären, was die Rund-Emails bei den Empfängern tatsächlich bewirken.Die Mitarbeiter-Befragung und ihre Ergebnisse werden aus der Perspektive der Theorien des Organisationalen Lernes analysiert. Prozesse Organisationalen Lernens sollen Veränderungen innerhalb eines Unternehmens bewirken. Wie derartige Prozesse erklärt werden können, ist in der Wissenschaft umstritten. Die vorliegende Studie stellt wesentliche Theorien des Organisationalen Lernens vor und überprüft sie anhand der Rund-E-Mails der Geschäftsleitung. So wird eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis geschaffen. Die Studie gibt allen, die sich mit interner Unternehmenskommunikation beschäftigen, durch die empirische Umfrage wertvolle Hinweise, wie Rund-E-Mails sinnvoll eingesetzt werden können. Dabei führt sie in die Theorien des Organisationalen Lernens ein und stellt beispielhaft die Umsetzungen der Theorien in die Praxis dar.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmenskommunikation; Organisationales Lernen; Organizational Learning; Organisation; Lebenslanges Lernen; Geschäftsführung; Personal
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4190-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mail-Travel-Agent; Linux-Desktop-Systeme
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-56841-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären?
    Beschreibung: In der abschließenden Ergebnisdiskussion und Kritik werden schließlich die Ergebnisse dargestellt und bewertet. Der Ausblick betrachtet Felder möglicher Folgeuntersuchungen und zu erwartender Entwicklungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mailst; Kann; Austauschtheorie; Interaktionsverhalten; Partnersuche; Internet; Sozialpsychologie; Internets
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-19913-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Main Player auf dem europäischen Gasmarkt
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Main; Player; Gasmarkt
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-10626-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Major Zeman als Fernsehserie und in Erzählungen J. Procházkas
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit zeigt die ersten, zusammenfassenden Ergebnisse dieser Beschäftigung und soll den Beginn der weiteren Auseinandersetzung mit der Literatur und Populärkultur der Zeit der Normalisierung in der Tschechoslowakei markieren. Der Begriff Normalisierung steht in diesem Zusammenhang zunächst für den ganzen Zeitabschnitt nach der Intervention der Armeen des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei bis zur Wende des Jahres 1989. Thematisch ist vor allem der Bezug auf die krisenhaften Jahre, so der Prager Frühling im Sprachjargon der Normalisierung, nach deren Beendigung von Interesse. Es galt, die Nachkriegsjahre im Sinne des neuen alten Regimes zu interpretieren. Zu diesem Bestreben trugen die Fernsehserie wie auch die Erzählungen Procházkas entscheidend, weil massenwirksam, bei. Um einen Überblick über alle Produkte der Major-Zeman-Welt zu ermöglichen, werden im ersten Abschnitt die Serie und ihre Prosa vorgestellt und in die Zeit eingeordnet. Einige Eckpunkte der Diskussion um die Serie werden ebenfalls vorgestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Normalisierung; tschechische Literatur Kriminalliteratur; kriminalliteratur; Propaganda; Tschechoslowakei; Fernsehen; Fernsehserien
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-29441-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Make the Most of Your Studies: A Case Study and Web Usability Study Using the Collaborative Virtual Learning Environment Moodle
    Beschreibung: Key findings of this study were that usability issues need to be addressed in order to provide meaningful information to individual user groups. Furthermore, existing Moodle features need to support interactive learning and address students learning style. Additionally, staff training regarding Moodle features, e-learning facilitation and search skills needs to be addressed. Finally, it was found that the University would benefit from establishing a Knowledge Management strategy. A summary of recommendation was detailed in a separate chapter.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Usability; E-Learning; Moodle; Virtual Learning Environment;; United Kingdom; Freedom of Information Request; Oil & Gas Studies; Knowledge Management; Information Management; Usability Testing; Information Architecture
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-70629-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Making a Difference - The societal marketing concept supporting educational and cultural issues
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing; Soziale Verantwortung; Social Responsibility; Gesellschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-11321-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Making people happy - Disney's mission and how it is enacted by its employees
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Making; Disney; Organisation; Personalwesen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-37277-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Malaria - Die Königin der Tropenkrankheiten
    Beschreibung: Es wird offensichtlich, wie umfangreich das Thema der Malaria und ihrer Prophylaxe- und Therapiemöglichkeiten ist und wie viel noch zu erforschen wäre.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Malaria; Königin; Tropenkrankheiten; Ausgezeichnet
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-38403-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Male protagonists and their marital situation portrayed in Katherine Mansfield s The Stranger and A Birthday
    Beschreibung: At the end the differences and similarities between the male protagonists and their relationship will be shown and worked out. The fact that this will be an own passage in the discourse will make the conclusion rather short, since the comparison of the two characters and their relationship also summarizes the discourse.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Male; Katherine; Mansfield s; Stranger ; Birthday ; Oberseminar; Mansfield
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-31175-0
    Datenbankkürzel: GRIN
1 von 23weiter