Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • H-Dropping as indicator of independent social variables
    Beschreibung: Since 1964, a new documentary was filmed every seven years, hence the production of the sequels Seven Up!, 7 Plus Seven!, 21 Up!, 28 Up!, 35 Up! and 42 Up!, in order to follow up on the lives of these children and to document their personal developments from childhood to adulthood. All chosen individuals were interviewed throughout the series and asked questions about their experiences in life, how they spend their spare time, how they perceive the world around them, which level of education they would like to attain at some point and their general future plans. The purpose of these interview questions was whether the Jesuit motto proves to be true and therefore confirms that the ideas, values and expectations of a seven-year-old child indeed condition their future.The fourteen children who took part in this documentary are Bruce Balden, Jackie Bassett, Symon Basterfield, Andrew Brackfield, John Brisby, Peter Davies, Susan Davis, Charles Furneaux, Nicholas Hitchon, Neil Hughes, Lynn Johnson, Paul Kligerman, Suzanne Lusk, and Tony Walker.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: H-Dropping
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-87901-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • H. P. Lovecraft and the Literature of the Fantastic: Explorations in a Literary Genre
    Beschreibung: As the title suggests, this paper aims at pointing out the major characteristics of the literature of the fantastic and combining this theoretical approach with a study of the work of one of the most significant representatives of said genre, the American writer Howard Phillips Lovecraft (1890-1937). Consequently, the first major part of this paper is dedicated to a brief study of the genre of fantastic literature in general, particularly the very problematic task of defining its distinctive characteristics. By looking at the fantastic tradition in America (particularly that of New England), including the prevalent features and themes marking the American variety of the fantastic, and highlighting the contribution some eminent American authors have made to the genre, the second part then focuses on the fantastic in American literature. Finally, the third major section of this paper provides a detailed study of the life and work of one of the chief American writers of fantastic prose fiction, H. P. Lovecraft. After an account of Lovecraft s life and personality (including some of the countless misconceptions circulating since his death), a critical evaluation of his literary achievement and influences, and a short discussion of his impact on modern popular culture, a large part of this section is dedicated to a thorough analysis of his unique concept of fantastic fiction: while certain aspects of his work inevitably link him to his literary precursors, there are others clearly setting him apart from any writer of the fantastic that came before him. The paper is concluded by brief case studies of three of Lovecraft s most popular short stories.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Lovecraft; Literature; Fantastic; Amerikanische Literatur; Amerikanistik; Fantastische Literatur
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-61617-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Haben mystische Erfahrungen einen Bezug zur Realität?
    Beschreibung: Das zeigt allerdings noch nicht, ob mystische Erfahrung einen Bezug zur Realität hat. Es könnte auch der Fall sein, dass Sinneserfahrung keinen Bezug zur Realität hat. Deshalb werde ich im letzten Teil (Kapitel E) die Sinneserfahrung genauer untersuchen und sie mit der mystischen Erfahrung vergleichen. Hier wird sich zeigen, dass wir bei der normalen Sinneswahrnehmung nicht einfach aus unseren Augen schauen, sondern, dass der Wahrnehmungsprozess äußerst komplex ist und unsere Vorstellungen von der Welt einen bedeutenden Einfluss auf unsere Wahrnehmung haben. we experience our interpretations....
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haben; Erfahrungen; Bezug; Realität
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04937-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Habitual Entrepreneurship
    Beschreibung: Hence, the aim of this explorative study is to reduce the gaps in the research area of entrepreneurship, allowing for the above-mentioned concepts. This is accomplished by firstly providing another step into the direction of a comprehensive and widely accepted typology. Secondly, a thorough literature review of the actual state of research is provided. Thirdly, an empirical analysis will help to improve the general understanding of entrepreneurship as well as habitual entrepreneurs in Germany. The actual research perspective is three-fold, shedding light on the population and characteristics as well as performance of German habitual entrepreneuars and their ventures.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Habitual; Entrepreneurship; Empirical; Analysis; Population; Characteristics; Serial; Portfolio; Entrepreneurs; Germany
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-59649-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Habituelle körperliche Aktivität in der Freizeit
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit möchte sich dieser Frage mit den Methoden empirischer Sozialforschung nähern. Hierbei soll die Bewegungsaktivität in der Freizeit sowie die ihr zugrunde liegenden Motive von Sportstudierenden und Studierenden anderer Fächer untersucht werden. Nach genauer Klärung der Forschungsfragen und des theoretischen Hintergrundes soll das Forschungsinteresse bis zur Hypothesenbildung weiter eingeschränkt werden; es wird um Fortbewegungsroutinen gehen. Nach Klärung der Untersuchungsgruppe, ca. 100 Studierende der Philipps-Universität Marburg, und der Begründung der gewählten Messmethode zur Erhebung der Daten, ein Fragebogen mit offenen und geschlossenen Items, sollen die Ergebnisse dieses Pretests schließlich vorgestellt und diskutiert werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sportwissenschaft; empirische Sozialforschung; Sport und Gesundheit; Fortbewegung; Sportstudenten; Sportstudierende
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-38117-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Habitus und Frame-Selektion - Ein modell- und handlungstheoretischer Vergleich
    Beschreibung: Die in dieser Arbeit angelegte Vorstellung zielt darauf ab, zwei viel diskutierte Ansätze der Soziologie, die des deutschen Soziologen Hartmut Esser und des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, analytisch zu rekonstruieren und den Versuch zu unternehmen, beide Modell- bzw. Handlungsvorstellungen einem formalen Gehaltsvergleich zuzuführen. Dabei folgt eine thematische Eingrenzung insofern, als dass sich die nachfolgenden Ausführungen explizit auf das Modell zum Framing von Entscheidungssituationen und die Konzeption des Habitus beschränken, um sie modell- bzw. handlungstheoretisch zu kontrastieren. So lassen sich bereits an der Oberfläche signifikante Unterschiede im idealisierenden Verständnis ihrer Ansätze feststellen, ungeachtet der zu großen Teilen kongruent laufenden forschungslogischen Schwerpunkte. Demgemäß bilden den Kern der Arbeit die analytische Rekonstruktion der Ansätze sowie die weitergehende Betrachtung der konzeptionellen Diskrepanzen bzw. deren Tragweite, was implizit die Vorstellung negiert, dass es ein Anspruch dieser Arbeit sein kann, beide Modellkonzeptionen in einer logischen und widerspruchsfreien Synthese zu vereinen. Ungeachtet des geminderten Erklärungsanspruches erscheint die Themenstellung dieser Arbeit dennoch aus den verschiedensten Gründen reizvoll. Augenscheinlich dürfte dem kundigen Leser zum einen die zeitliche Nähe der soziologischen Theoriebildung beider Autoren auffallen, was latent die Vorstellung weckt, dass systematische Bezugnahmen die forschungslogische Entwicklung der modelltheoretischen Konzeptionen kennzeichnet. Tatsächlich beziehen sich beide Autoren jedoch zu keinem Zeitpunkt der konzeptionellen Schaffensperioden aufeinander, wie die intensivere Auseinandersetzung mit der jeweiligen Basisliteratur aufzuzeigen vermag. Zum anderen bilden sowohl Bourdieu als auch Esser einen etablierten Teil des Kanons sozialwissenschaftlicher Primärliteratur, die beide, viel diskutiert und zum Teil auch umstritten, einen hohen Erklärungsanspruch an sozialwissenschaftlichen Fragestellungen für sich beanspruchen. Die gemeinsame Beschäftigung beider Autoren mit grundlegenden Problemen der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung kann dennoch nicht darüber hinweg täuschen, dass beide Ansätze allenfalls exemplarische Teile der Welt der soziologischen Modell- bzw. Handlungstheorien zum Ausdruck bringen, die für sich den Primat der soziologischen Theoriebildung einzunehmen versuchen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Habitus; Frame-Selektion; Vergleich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-74412-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftung; Verstößen; Datenschutz; Datensicherheit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-48633-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Haftung eines faktischen GmbH-Geschäftsführers
    Beschreibung: Um Tragweite und Bedeutung des Begriffes des faktischen Geschäftsführers und der damit verbundenen Haftung zu verdeutlichen, wird es daher notwendig sein, die maßgebenden höchstrichterlichen Entscheidungen darzustellen und zu analysieren. Soweit dies im Rahmen einer solchen Arbeit möglich ist, wird versucht werden, auch eine Bewertung vorzunehmen, inwieweit die wiedergegebenen Gerichtsentscheidungen oder Lehrmeinungen zutreffend erscheinen oder aber gegebenenfalls kritisch zu betrachten sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftung; Geschäftsführer; GmbH-Geschäftsführer; faktischer Geschäftsführer
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-69653-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Haftung für Gremienentscheidungen
    Beschreibung: Der Verfasser differenziert insbesondere nach den einzelnen Phasen des Beschlussverfahrens und zeigt auf, dass sowohl vor als auch nach der eigentlichen Abstimmung kausale Pflichtverletzungen durch die Gremiumsmitglieder möglich sind. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet das Verhalten bei Stimmabgabe im Beschlussverfahren unter Anwendung eines aus dem verkehrskreisbezogenen Fahrlässigkeitsbegriff entwickelten "ressortspezifischen" Sorgfaltsmaßstabes, der zu unterschiedlicher Haftung trotz identischem Abstimmungsverhalten führen kann. Schließlich ist der geheimen Abstimmung ein eigener Teil gewidmet, da hier das Spannungsverhältnis zwischen kollektiver Entscheidungsfindung und individueller Verantwortung besonders hervortritt: In diesem Teil wird aufgezeigt, dass eine Lösung über Beweislastnormen nicht zu einer gerechten Risikoverteilung führt, sondern stattdessen in der Regel dem Träger des Gremiums aus Wertungsgründen das Haftungsrisiko zugewiesen werden sollte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftungsrisiko
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52866-0
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Haftung im Rahmen von Arbeitsverhältnissen - Eine Darstellung der Haftungssituation von Arbeitnehmern gegenüber Arbeitgeber, Arbeitskollegen und Dritten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftung; Rahmen; Arbeitsverhältnissen; Eine; Darstellung; Haftungssituation; Arbeitnehmern; Arbeitgeber; Arbeitskollegen; Dritten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58751-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Haftungsfallen für den WEG-Verwalter
    Beschreibung: Neuartiger Ratgeber mit zahlreichen praktischen Fällen und Lösungen: Die häufigsten Haftungsfallen werden anhand der typischen Aufgaben eines WEG-Verwalters erklärt. Zu jeder Haftungsfalle gibt es Praxistipps und konkrete Handlungsempfehlungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wohnungsverwaltung; Wohnungseigentümergemeinschaft
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08793-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr
    Beschreibung: 2. Multimodale Transportverträge werfen spezielle Fragen des internationalen Privat- und Zivilprozessrechts auf. Die Rechtsanwendungsfrage kann sich verdoppeln: Kommt nach dem Recht des Vertrages das sog Network-System zur Anwendung, stellt sich die kollisionsrechtliche Frage zwei Mal. Diese Verdoppelung ist methodisch einzigartig. Die Folgen sind unklar und strittig. Weiters enthalten die meisten internationalen Transportrechtskonventionen Regeln über die internationale Gerichtszuständigkeit. Das Zusammentreffen mehrerer Konventionen wirft ebenfalls spezielle Fragen auf.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: kombinierter Verkehr; Durchfracht; Multimodaler Transport; Haftung; Transportschäden
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-17020-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Haftungsrecht im Internet - Ein Ratgeber für Forenbetreiber
    Beschreibung: Über den Autor: Dr. Stephan Ott war Jugendschutzreferent für Bayern und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Internetrecht mit dem Schwerpunkt auf dem Suchmaschinenrecht bekannt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftungsrecht; Internet; Ratgeber; Forenbetreiber
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06141-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung
    Beschreibung: In der Zusammenfassung werde ich dann die Ergebnisse meiner Arbeit in kurzen Thesen darstellen und am Ende denkbare Maßnahmen zur Sicherung der D&O-Versicherungssparte aufzeigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vermögensschadenhaftpflichtversicherung; Managerhaftung; D&O-Versicherung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-15815-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Hallo Mama, zeig mir die Welt! Analyse früher Bildungsangebote im Dialog einer Mutter mit ihrem Kleinkind
    Beschreibung: Die frühen Bildungsangebote im Dialog, mit denen ich mich im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit auseinandersetzen werde, sind bislang ein noch relativ neues und wenig untersuchtes Feld in der Säuglings- und Kleinkindforschung. Sicherlich mit ein Grund ist die Tatsache, dass sich durch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre nicht nur das Bild des Säuglings und des Kindes, sondern damit auch das Bild der Eltern stark gewandelt hat. Das Kind wird immer mehr als aktiver und selbstständiger Partner beschrieben, und nicht länger als eine Art unsoziales Wesen das es von seiner Umwelt zu formen und zu bilden gilt. Die allgemeinen Erziehungs- und Bildungsdiskussionen tragen hierzu ihren Teil bei. Auch wenn man nun vom Kind als selbstständigem und eigenverantwortlichem Menschen, der sich in der Hauptsache selbst bildet ausgeht, wird dadurch die Wichtigkeit der elterlichen Rolle keinesfalls gemindert. Vielmehr wird beobachtet und untersucht inwiefern Eltern ihrem Kind, vor allem intuitiv, dabei helfen sich selbst zu bilden und eine eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dialog; Dialogik; frühe Bildungsangebote; Motherese; Turn-Taking; Vokalisation; Kinder; Beziehung; Sonderpädagogik; Hörgeschädigtenpädagogik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58329-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Haltung und Methode der Themenzentrierten Interaktion bei der Leitung einer Demenz-Betreuungsgruppe
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haltung; Methode; Themenzentrierten; Interaktion; Leitung; Demenz-Betreuungsgruppe
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58559-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Hamburg - eine geteilte Stadt? Mentale Bilder von Stadt und Urbanität
    Beschreibung: Fragen, ein aus der Forschung resultierender Ausblick
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hamburg; Stadt; Mentale; Bilder; Stadt; Urbanität
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-53770-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Hamburg vs. Munich: Which City Brand Has the Edge?
    Beschreibung: The aim of this dissertation was to examine the development of Hamburg and Munich s destination branding strategies and whether German consumers can tell the difference between the two. The findings indicated that the overall recognition of Munich among the participants of this study was better than that of Hamburg. But it was also found that the recognition of Hamburg is based on more distinct recognition features than that of Munich, and therefore, it was concluded that it is more sustainable. Regarding the branding of Hamburg and Munich it was found that the Hamburg brand is built on the city s core values and already positive organic image, whereas the Munich brand was built mainly on artificial emotional values that contradict its rather negative organic image. In the direct comparison of the participants images of the two cities, Hamburg s image was found to be far better. Together with the finding that the brand communication for Hamburg was more authentic and addressed its target groups more precisely than the brand communication for Munich, the above mentioned findings led to the conclusion that the overall branding strategy for Hamburg is more successful than that for Munich.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hamburg; München; Munich; branding; destinationen; marketing; destinationsmarketing; brand management; gegenüberstellung von städten; vergleich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-48599-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK): Ein Gruppenkonzept zur Änderung der elterlichen Einstellung zum Stottern ihrer Kinder
    Beschreibung: In der Beratung von Eltern stotternder Kinder liegt der Fokus in der Regel in der Vermittlung von Sprechfluss förderndem Kommunikationsverhalten wie beispielsweise Reduzieren des Sprechtempos. Der Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK) setzt an der Einstellung der Eltern zum Stottern ihres Kindes an. Das Charakteristische an diesem Workshop zeigt sich in der aktiven Auseinandersetzung der Eltern mit dem Stottern. Dies geschieht überwiegend in der Selbsterfahrung und im Austausch der Eltern untereinander. Die ersten orientierenden Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Teilnahme am HAWESK zu einer Einstellungsänderung der Eltern zum Stottern ihrer Kinder führt und das wiederum die logopädische Therapie des stotternden Kindes nachhaltig unterstützt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Elternbeteiligung; Eltern stotternder Kinder; Einstellungsänderung; Unterstützung; logopädische Therapie
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-66220-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Hämozentrismus und mimetische Rivalität
    Beschreibung: allerdings tiefer als der Tag gedacht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Girard; mimetische Rivalität; Blut; Heidegger; Rosenzweig; Jünger; Geschlecht; Schweigen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58298-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Hamster oder Haifisch?
    Beschreibung: Erfolgsbeispiele namhafter Familienunternehmen, darunter Miele, dm drogeriemarkt, Wöhrl und SMS Siemag, legen überzeugend ihre Konzepte dar. Zahlreiche Interviews und der lockere Schreibstil machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre mit einem hohen Praxis- und Umsetzungswert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familienunternehmen;Konzern;Nachhaltigkeit;Einkauf;Wirtschaft
    Produzent: Frankfurter Allgemeine Buch
    F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
    Mainzer Landstraße 199
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-89981-427-9
    Datenbankkürzel: FAZB
  • Handbuch Außendienst
    Beschreibung: Berufseinsteiger und Verkaufsprofis finden im Handbuch Außendienst hilfreiche Strategien und wirkungsvolle Argumente für ihren Arbeitsalltag. Beim Kunden vor Ort effektiv und gut vorbereitet zu sein: eine Selbstverständlichkeit für gute Verkäufer. Christine Behle und Renate vom Hofe veranschaulichen klassisches wie aktuelles Know-how und helfen bei der Umsetzung von Trends. Sie zeigen, wie Kundengewinnung und -bindung erfolgreich funktionieren, wie Umsätze gesteigert werden und welche Formen von Präsentationen und Performance Eindruck hinterlassen. Verkaufsgespräche mit Bravour meistern und dabei authentisch sein: Ein Buch mit vielen Tipps und Checklisten für alle, die es in der Kunst des Verkaufens zur Meisterschaft bringen wollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenmanagement; Verkaufstechnik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-077-7
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Betriebsklima
    Beschreibung: Von vielen noch immer als "Sozialklimbim" abgetan, erweist sich das Betriebsklima gerade in dynamischen Wandlungsprozessen als mit entscheidend für den Unternehmenserfolg. Im Betriebsklima kommt zum Ausdruck, wie Beschäftigte ihre Arbeit, Vorgesetzte, KollegInnen und das Unternehmen insgesamt wahrnehmen. Es spiegelt Erfahrungen mit der betrieblichen Realität und beeinflusst seinerseits die Zusammenarbeit im Alltag. Die Beiträge dieses Handbuchs plädieren für eine stärkere Beachtung der Eigendynamik sozialer Beziehungen im betrieblichen Geschehen. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Beratung behandeln verschiedene Aspekte von Personalmanagement und Arbeitsbeziehungen, von Führung und betrieblicher Demokratie, von Interessenvertretung und Konfliktlösung. Aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren sie die Bedeutung des Betriebsklimas. Das Handbuch gibt Anregungen und Hinweise zur Gestaltung eines produktiven Betriebsklimas und Hilfestellungen zur Durchführung einer entsprechenden Weiterbildung. Es richtet sich vorwiegend an Personalverantwortliche, Vorgesetzte und Betriebsräte, aber auch an BeraterInnen und WissenschaftlerInnen. Mit finanzieller Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führung; Mitarbeiter
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-771-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Handbuch BilMoG
    Beschreibung: Die topaktuelle 2. Auflage unterstützt mit wichtigen Tipps sowie Hinweisen auf Stellungnahmen von IDW und DRSC die Aufstellung des ersten Abschlusses nach BilMoG. Mit praktischen Arbeitshilfen zur schnellen Umsetzung der Neuerungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: BilMoG; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; BilMoG-Pflichtabschluss; Rechnungslegung; Abschlussprüfung; Offenlegung; Bilanzrechtsreform; HGB-Reform; BilMoG-Pflichtabschluss; Jahresabschluss; Konzernabschluss; Rechnungsleger; Abschlussprüfer; IDW; DRSC; Bilanzpolitik; Übergangswahlrechte; Maßgeblichkeitsprinzip; Latente Steuern; immaterielle Vermögensgegenstände; Bilanzierung; Bewertung; Rückstellungen; Pensionen; Abschreibungsregelungen; Umlaufvermögen; Anlagevermögen; Kessler; Leinen; Strickmann; KLS
    Produzent: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    Munzinger Straße 9
    79111 Freiburg im Breisgau
    ISBN: 978-3-648-00257-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch der Java-Programmierung
    Beschreibung: Das überarbeitete "Handbuch der Java-Programmierung" zur SE 6 ist das deutsche Standardwerk zur Sprache Java schlechthin und gestattet gleichzeitig den Blick über den Tellerrand, bei dem viele Anknüpfungspunkte beispielsweise zur Java Enterprise Edition gegeben werden. Anfänger erhalten einen leichten Einstieg in Sprache und Klassenbibliotheken, Fortgeschrittene sowie Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Sie lernen Java in seiner Gesamtheit kennen, von den Grundlagen der objektorientierten Programmierung bis hin zu komplexen Themen wie Grafik- und Netzwerkprogrammierung oder auch Kryptografie. Zusätzlich werden weiterführende Themengebiete wie Meta-Informationen im Quellcode mit Hilfe von Annotationen, speichereffizientes Programmieren, Design Pattern und objektorientierte Persistenz behandelt. Durch die klare Sprache und zahlreiche, gut verständliche Beispielprogramme eignet sich das Buch hervorragend zur Verwendung im Unterricht und zum Selbststudium. Auf der DVD finden Sie alles, um sofort loszulegen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: programmieren
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-2874-8
    Datenbankkürzel: ADWE
  • Handbuch GmbH
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsrecht; Gesellschaftsrecht; Rechnungswesen; Finanzierung; Steuern/Steuerrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10259-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch IFRS
    Beschreibung: Der erste Praxis-Leitfaden zur Umstellung von HGB auf die Internationalen Bilanzierungsstandards IFRS unter der SAP®-Software. Alles zum Umstellungsprozess - von der Planung bis zur Durchführung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: International Financial Reporting Standards
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06772-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch Kennzahlen zur Unternehmensführung
    Beschreibung: “Kennzahlen reduzieren das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen“, so Claudia Ossola-Haring. Sie hat alles an Zahlenmaterial zusammengetragen, was im Finanzbereich einer Firma benötigt wird, um Stärken und Schwächen zu analysieren und die strategische Planung zu optimieren. Ob Jahresabschluss, Investitionen, Organisation, Einkauf, Logistik oder Marketing: Mithilfe dieses Nachschlagewerks erhalten Unternehmer und Führungskräfte zuverlässige und aussagefähige Daten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betriebsanalyse; Betriebliche Kennzahl
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-080-7
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Personal
    Beschreibung: Musterformulierungen und Vorlagen für Verträge, Formulare, Vereinbarungen und Schriftverkehr helfen bei der täglichen Arbeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-082-1
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Vertriebsmanagement
    Beschreibung: Nachschlagewerk und Arbeitsbuch in einem: der Wissensfundus für Verkaufsprofis jeglicher Branche. Niemand weiß alles. Schon gar nicht, wenn Studium und Ausbildung scheinbar Lichtjahre zurückliegen. Das Autorenteam beleuchtet hier – speziell für die Vertriebsleitung – alle relevanten Themen ihres Arbeitsfelds. Ob Mitarbeiter- oder Kundenmanagement, Effizienzerhöhung oder Controlling, Marktbearbeitung oder Arbeitsmethodik: Praxisnäher und transparenter geht's nicht. So steht einer gründlichen Analyse und kontinuierlichen Verbesserung von Vertriebsabläufen nichts mehr im Wege.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vertrieb; Strategisches Management
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-056-2
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Werbetext
    Beschreibung: Die Werbung boomt. Nie wurden mehr TV-Spots gesendet, mehr Internet-Seiten entwickelt, niemals wurde mit größerem Aufwand um die Gunst der Verbraucher geworben als heute. Ein Millionengeschäft, das nach immer mehr Professionalität verlangt. Und dennoch leistet sich die Branche einen ganzen Berufszweig, dem es nach wie vor an professionellen Standards mangelt: die Werbetexter. Das Ergebnis: Gute Texter sind Mangelware und werden deshalb händeringend gesucht. Höchste Zeit also, sich des Stiefkinds der Branche anzunehmen. Das „Handbuch Werbetext“ spannt den längst überfälligen Bogen von der strategisch-analytischen Arbeit des Texters bis hin zum späteren Kampf um das treffende Wort. 22 renommierte Experten – hochdekorierte Kreative und ausgezeichnete Strategen – berichten in diesem Buch von ihren Erfahrungen und geben einen guten Überblick über den Werbetext in all seinen unterschiedlichen Arten, Formen und Facetten. Damit ist das Buch nicht nur eine ideale Lektüre für Einsteiger, sondern liefert auch etablierten Werbe- und Marketing-Fachleuten reichlich Stoff zum Nachdenken. Leicht zu lesen und anschaulich illustriert mit Praxis-Beispielen, ist es ein wertvoller Ratgeber und zugleich eine echte Werbung für gute Texte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Werbesprache; Slogan; Werbung
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-146-3
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wirtschaftspsychologie ; Berufseignungstest
    ISBN: 978-3-935357-55-5
    Datenbankkürzel: PBST
  • Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Organisationspsychologie ; Test
    ISBN: 978-3-89967-568-9
    Datenbankkürzel: PBST
  • Handbuch zur Einführung einer modernen Wissenswirtschaft
    Beschreibung: Das Thema "Wissen managen" rückt mehr und mehr in den Vordergrund der strategischen Unternehmensplanung. Doch der Mittelstand steht damit vor dem Problem, dass in der Regel die Erfahrungen zur Bewirtschaftung des Unternehmenswissens fehlen. Außerdem wird der Ressourcenbedarf oft fälschlich als zu hoch eingeschätzt. Das vorliegende Handbuch soll eine Lücke schließen, indem sowohl ein Vorgehensmodell angeboten wird als auch pragmatische Hinweise und Tipps zur Einführung einer modernen Wissenswirtschaft gegeben werden. Die Modularität dieses Einführungsleitfadens erlaubt es dem Leser, ganz bedarfs- und unternehmensspezifisch Umsetzungsschritte auszuwählen. Checklisten/Fragenkataloge und Abbildungen gewährleisten, dass die einzelnen Schritte nachvollziehbar werden und die notwendigen Hilfestellungen für die Umsetzung zur Verfügung stehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wissenswirtschaft; Wissensmanagement; Wissensstrategie; Humankapital; Personalentwicklung; Bildungsorganisation; Mitarbeiterkompetenz; Potenzialförderung; strategische Organisationsentwicklung; Bildungscontrolling
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-588-3
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Handel und Entwicklung im Zeichen der WTO - ein entwicklungspolitisches Dilemma
    Beschreibung: Wer sich darüber und zu den aktuellen Problemen der rechtlichen und institutionellen Weiterentwicklung der WTO informieren möchte, sollte diesen Band lesen.
    Sprache: Deutsch
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52440-2
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts
    Beschreibung: Diese Abhandlung versucht die Frage zu beantworten, ob der Handel mit Emissionszertifikaten den an ihn geforderten Ansprüchen bezüglich ökologischer und ökonomischer Effektivität entsprechen kann. Das bereits seit dem Jahr 1994 im Großraum Los Angeles zum Einsatz kommende RECLAIM-Programm soll auf diese Effizienz hin genauer untersucht werden, um eventuell auch Lehren für zukünftige Lizenzprogramme, wie sie vom Kioto-Protokoll gefordert werden, ziehen zu können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelbare; Verschmutzungsrechte; Modell; Regulierung; Eine; Performance-Analyse; RECLAIM-Projekts
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-44320-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Handeln nach Träumen - Überlegungen zu den narrativen Funktionen von Träumen in ausgewählten Beispielen der höfischen Epik
    Beschreibung: Als Fazit wird festgehalten, dass Träume in epischen Texten des Mittelalters immer Bedeutung haben. Allerdings nicht ausschließlich für den Fortgang der Erzählung, sondern manchmal auch nur für die Atmosphäre, also für Spannungsaufbau und -erhaltung in der Erzählung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handeln; Träumen; Funktionen; Träumen; Beispielen; Epik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-62834-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Handelnde Verfahren der Texterschließung von Gedichten in einer 4. Klasse
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelnde; Verfahren; Texterschließung; Gedichten; Klasse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-55772-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Handelsbilanzielle Behandlung des gebildeten Mehrwertes einer Funktionsverlagerung beim aufnehmenden Unternehmen und deren steuerliche Konsequenzen
    Beschreibung: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der handelsbilanziellen Darstellung solcher Sachverhalte und zeigt steuerliche Konsequenzen auf.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsbilanzielle; Behandlung; Mehrwertes; Funktionsverlagerung; Unternehmen; Konsequenzen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-74553-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Handelsempfehlungen von Aktienanalysten
    Beschreibung: in Kapitel 5 die Abgabe der Handelsempfehlung analysiert. Für Empfehlungen und Aktienkursziele erfolgt der Versuch, bestimmte Modelle zu identifizieren, die diese erklären, und festzustellen, inwieweit Analysten ihre Gewinnprognosen zur Bewertung verwenden. Im Rahmen der Diplomarbeit wird nicht darauf eingegangen, ob mit den Empfehlungen oder Aktienkurszielen eine Überrendite erwirtschaftet werden kann, sondern es wird der Informationsgehalt dieser überprüft.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsempfehlungen; Aktienanalysten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90047-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Handelsinformationssysteme
    Beschreibung: Leider stehen keine Informationen zum Inhalt zur Verfügung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsbetrieb; Warenwirtschaftssystem
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-03144-0
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handelskredite und Risikoallokation
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit ist wie folgt aufgebaut. In Kapitel 2 werden zunächst die Bergriffe des Handelskredits und der Risikoallokation definiert. Anschließend werden in Kapitel 3 verschiedene Handelskredittheorien vorgestellt. Alle diese Theorien haben gemeinsam, dass sie die Existenz von Handelskrediten mithilfe von Marktunvollkommenheiten erklären. Darauf aufbauend wird in Kapitel 4 ein Literaturüberblick über bisherige empirische Ergebnisse gegeben. Hierbei werden auch die bei den empirischen Studien auftretenden Schwierigkeiten beschrieben. In Kapitel 5 werden die im Zusammenhang mit der Vergabe von Handelskrediten auftretenden spezifischen Risiken beschrieben, aus denen sich die Notwendigkeit eines Risikomanagements herleitet. Im weiteren Verlauf werden die Möglichkeiten des Managements von Handelskreditrisiken sowie deren Auswirkungen auf die Handelskreditentscheidung des Unternehmens beschrieben. Aus diesen Ergebnissen lassen sich Aussagen ableiten, welche Unternehmen aufgrund von risikopolitischen Aspekten vermehrt Handelskredite aufnehmen bzw. vergeben. Der Schlussteil (Kapitel 6) fasst die Ergebnisse zusammen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelskredite; Risikoallokation
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-44874-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Handelsmanagement in der Textilwirtschaft
    Beschreibung: Dieses Werk bietet Ihnen die Summe des gegenwärtigen Wissens aus folgenden Bereichen: · Offline- und Onlinehandelsformen · Informations- und Entscheidungsgrundlagen · Aktionsrahmen und Instrumente des strategischen Handelsmanagements · Profilierungsmarketing - Möglichkeiten, Grenzen und Beispiele · Markenmanagement · Supply-Chain-Management · Netzwerkmanagement · Internationalisierungsstrategien · Controllingkonzepte und Warenwirtschaftssysteme · ECR und Category Management · Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen des textilen Handelsmanagements
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Textileinzelhandel; Management
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-143-2
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Handelsmarken in der Sportartikelbranche - Eine vergleichende Analyse
    Beschreibung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Handelsmarken in der Sportartikelbranche . Den Hintergrund der Untersuchung bildet eine allgegenwärtige Problematik in der freien Marktwirtschaft: Der vertikale Markenwettbewerb zwischen Herstellermarken und Handelsmarken, begründet auf dem Bestreben die jeweilige Wettbewerbsposition gegenüber der anderen Wirtschaftsstufe zu verbessern. Je höher der Wettbewerbsdruck ist, sowohl auf Produktions-, als auch auf Handelsebene, desto schwieriger gestaltet sich das Hervorstechen, die Erreichung einer Einzigartigkeit und damit die Kenntnisnahme im Wahrnehmungsraum des Konsumenten. Profilierung ist demzufolge wichtig bzw. sogar unabdingbar, will ein Unternehmen heutzutage konkurrenzfähig sein und - noch schwieriger - dies auch bleiben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsmarken; Sportartikelbranche; Eine; Analyse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-22041-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Handelsmarken versus Herstellermarken - Englische Verhältnisse auf dem deutschen Markt?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsmarken; Herstellermarken; Englische; Verhältnisse; Markt
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-22490-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • HandelsMonitor 2007/08
    Beschreibung: Die Neue Mitte – sowohl auf der Sortiments- bzw. Produktebene als auch auf der Ebene der Handelsformate/Player – gestalten insbesondere Newcomer als „Neue Mehrwertstifter“. Aber auch traditionellen Akteuren der alten Mitte gelingt es, durch Repositionierung wieder zu erstarken. Dieser spannenden Thematik ist der vorliegende HandelsMonitor 2008 gewidmet. Unter dem Titel „Die Neue Mitte – Comeback eines Marktsegments“ wird das breite Spektrum von Einflussfaktoren dieses Phänomens diskutiert. Die Neue Mitte wird anhand zahlreicher Beispiele auf Sortiments- bzw. Produktebene und auf Ebene der Handelsformate präsentiert. Wie auch in der Vergangenheit basiert der HandelsMonitor 2007/08 auch auf einer breit angelegten empirischen Untersuchung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-113-5
    Datenbankkürzel: DFVE
  • HandelsMonitor 2009
    Beschreibung: Schwerpunktthema des neuen HandelsMonitors ist die Internationalisierung des Handels. Die Studie trägt damit der zunehmenden Bedeutung der absatzseitigen internationalen Ausrichtung des Handels Rechnung. Alle Fragestellungen zum erfolgreichen "Going" & "Being International" werden in diesem HandelsMonitor auf der Basis einer umfassenden sekundärstatistischen Analyse und einer persönlichen Expertenexploration in über 70 deutschen Handelsunternehmen beantwortet. Die Untersuchung zeigte, dass in der Tat die Top-Player des Handels im Übrigen auch und vor allem Top-Player der Non-Food-Branchen ihr Unternehmen zunehmend internationalisieren und neue Wachstumsfelder erschließen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-210-1
    Datenbankkürzel: DFVE
  • HandelsMonitor Spezial
    Beschreibung: Der HandelsMonitor ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (I:HM) der Universität Graz und des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes mit dem Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-091-6
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Handelsplattformen für True Sale Transaktionen
    Beschreibung: Banken, so dass Lösungsalternativen zur Bewältigung der vorhandenen Probleme gefunden werden mussten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsplattformen; True; Sale; Transaktionen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-05234-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Handelsrechtliche Rechnungslegung in der Russischen Föderation
    Beschreibung: In den russischen Rechnungslegungsstandards existieren darüber hinaus in der Gesetzgebung nicht explizit behandelte Fälle. In dieser Arbeit werden ausschließlich die geregelten Fälle beschrieben, auf die Handhabung von "Lücken" und Spezialfällen kann nicht näher eingegangen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnungslegung; Russland; IFRS; Handelsrecht; Bilanz
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1402-3
    Datenbankkürzel: DIPL
1 von 8weiter