Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • Dachmarkenstrategie unter dem Aspekt der emotionalen psychologischen Distanz
    Beschreibung: Diese Studie untersuchte Assimilationseffekte bei der Bewertung von Produkten. Die Frage lautete, unter welchen Bedingungen sich Assimilationseffekte einstellen können. Trope und Liberman (2003) schlugen ein Modell der psychologischen Distanz (CLT) vor, bei dem sich die Repräsentation der Information für die Urteilsbildung je nach Distanz verändern kann (high vs. low level construals). Unter diesen theoretischen Annahmen wurden die Effekte der Dachmarke in der nahen (Italienkenner) resp. fernen (Skandinavienkenner) emotionalen Distanz untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die reine Manipulation der emotionalen Distanz nicht die erwünschten Effekte hervorruft. Jedoch ist das Persönlichkeitsmerkmal (Vallacher und Wegner, 1989) Denken in high resp. low level (CLT-Identität) von signifikanter Bedeutung. High level agents bewerten Produkte mit der Dachmarke signifikant besser als low level agents .
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dachmarkenstrategie; Aspekt; Distanz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-38652-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Daily Soaps und deren Auswirkungen auf Jugendliche
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Daily; Soaps; Auswirkungen; Jugendliche
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42382-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Damals Mädchen - Heute Frauen. Adoleszenzverläufe in der Rückerinnerung von Frauen aus der DDR, die zur Zeit der Wende junge Erwachsene waren
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Frauen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-15664-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Dans quelle mesure les médias influencent-ils les opinions et les valeurs de notre société ?
    Beschreibung: Les médias ont également fortement été mis en cause dans les années 1970, aussi bien en Europe qu aux Etats-Unis. Entre ces deux époques (Balzac 1969) les médias étaient « tranquilles » et de nos jours il semble que les esprits se sont calmé. Bien que quelques intellectuels, académiciens et politiciens soulignent toujours et d autant plus l influence des médias sur la société (en France plus qu en Allemagne), le grand discours public ne se produit pas. Il semble que les médias profitent d un statut spécial.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dans
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-54593-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellendes Spiel - Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Darstellendes Spiel und ihre Realisierung auf Länderebene
    Beschreibung: Die vorliegende Untersuchung zeigt differenziert den Stand der Bearbeitung auf und kommt zu ernüchternden Ergebnissen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellendes Spiel; Schulspiel; Abitur; Prüfung; Theater; Kompetenz; Standard
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-28183-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung der Macht in Franz Kafkas Roman "Der Proceß" (Der Prozess)
    Beschreibung: Zur Auswahl der Primärliteratur ist noch Folgendes anzumerken: Arbeitsgrundlage für diese Abhandlung ist die Originalfassung des Romans nach den Handschriften Kafkas. Diese löst die von Max Brod seit 1926 herausgegebene Nachlassedition ab und bietet die authentischen, oft fragmentarischen Texte unter Beibehaltung der ursprünglichen Orthographie und Zeichensetzung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Macht; Franz; Kafkas; Roman; Proceß; Prozess)
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-35891-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung der Möglichkeiten einer Workout-Abteilung für notleidende Kredite
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Möglichkeiten; Workout-Abteilung; Kredite
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42011-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung der Schöpfung in der Psalmdichtung und moderner Naturlyrik
    Beschreibung: Meine Wahl ist auf diese lyrischen Texte gefallen, da sie neben ihrem hohen Bekanntheitsgrad stellvertretende literarische Dokumente für den Zeitgeist ihrer Epoche sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Schöpfung; Psalmdichtung; Naturlyrik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-15918-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung des Einflusses des Commitments auf das Citizenship Behavior in Unternehmen
    Beschreibung: Nach einer Studie von Gallup im Jahre 2006 haben jedoch 87 Prozent der Mitarbeiter kein Commitment, also keine emotionale Bindung, zu ihrem Unternehmen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Einflusses; Commitments; Citizenship; Behavior; Unternehmen; Marketing
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-28556-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung des Phänomens Frauenhandel in Europa
    Beschreibung: Menschenhandel (...). (EuroVideo 2005, Kapitel 6)[...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Phänomens; Frauenhandel; Europa; Soziale; Arbeit; Frauen; Zwangsprostitution; Ehehandel; Ausbeutung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-29831-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung
    Beschreibung: Die nachfolgende Arbeit befasst sich zunächst mit den relevanten Aspekten zum Betriebsübergang nach § 613a BGB, um sodann auf das Verhältnis zwischen § 613a BGB und UmwG bzw. § 613a BGB und InsO näher einzugehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Bedeutung; Umwandlungsrecht; Insolvenzordnung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-21722-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung musiktherapeutischer Übungsstunden mit der Panta Rai Harfe und vokal-obertongesanglichen Übungen aus anthroposophischer Sicht
    Beschreibung: Die Grundlage zu diesen anthroposophischen Darstellungen sind wohl aus den Erfahrungen im Leben und Erleben einer Gemeinschaft entstanden, doch handelt es sich hier nicht um eine Darstellung des Vater-Gott-Ausdrucks in Bildern oder Worten oder Taten der Menschen dieser Gemeinschaft, sondern das reine Betrachten aus geistiger Erkenntnis und den Ergebnissen meiner Fragen, die rückblickend Ausgangspunkt dieses Prozesses, dem die Beschreibung zugrunde liegt, bildeten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Panta; Harfe; Sicht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-11289-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Analyse des Jugendmarketingkonzepts der Karstadt Warenhaus GmbH im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Jugendmarketingkonzepts; Karstadt; Warenhaus; GmbH; Rahmen; JUGEND; TRAINIERT; OLYMPIA
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-61651-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Analyse des ukrainischen Finanz- und Kapitalmarktes als Grundlage für Markteintrittsstrategien einer deutschen Asset Management Gesellschaft
    Beschreibung: Die Attraktivität der Ukraine für die internationale Geschäftswelt wird durch zahlreiche Markteintritte ausländischer Firmen bestätigt. Die im Jahr 2005 angefangene neue Welle ausländischer Expansionen in die Ukraine ist maßgeblich auf zwei Ursachen zurückzuführen. Zum einen resultiert diese aus dem politischen Wechsel nach der Orangen Revolution (2004), der mit der Einleitung von Veränderungs- und Öffnungsprozessen verbunden war und zur Stabilitäts- und Vertrauenssteigung führte. Zum anderen wurde diese Entwicklung durch das Zusammenwachsen der Weltwirtschaft unterstützt, das einen erheblichen Einstieg der Direktinvestitionen zur Folge hat. Das Land steht seit dem Jahr 2001 im Zeichen einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung. Den großen internationalen Konzernen folgen inzwischen kleinere Firmen, die von den Chancen des ukrainischen Marktes profitieren wollen. Die vorliegende Arbeit soll sich daher indirekt mit der Thematik der Wachstumsstrategie (Expansion durch Erschließung neuer Märkte im Ausland) auseinandersetzten. Mit der anhaltenden Globalisierung befindet sich neben der Industrie und dem Handel auch die deutsche Finanzbranche verstärkt in Konkurrenz zu ausländischen Standorten. Im Bereich der Investmentfonds gewinnen Grenzen übergreifende Aktivitäten der Asset Management Gesellschaften (AMG) vor dem Hintergrund der Risikodiversifikation und der Absatzerweiterung zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang tritt der ukrainische Finanz- und Kapitalmarkt als Emerging Market in den Fokus deutscher Fondsindustrie. Im Gegensatz zu den traditionellen ukrainischen Märkten (z. B. Metallurgie, Agrarwirtschaft, Chemie) ist jedoch dieses Segment sehr jung und befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Trotz der angestrebten und zum Teil schon erreichten Anpassungen an die internationalen Standards, bleiben bei einem Eintritt in den ukrainischen Markt viele Faktoren zu beachten, die bis heute noch kaum erforscht sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Finanz-; Kapitalmarktes; Grundlage; Markteintrittsstrategien; Asset; Management; Gesellschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-19317-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Analyse eines musterhaften Lehrwerkkapitels (Gesunde Lebensweise)
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Lehrwerkkapitels; Lebensweise)
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-21575-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Analyse moderner Anlagevehikel
    Beschreibung: Risiken aufzuzeigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Anlagevehikel; Aufgezeigt; Strukturierten; Produkten; ETFs
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-55716-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Analyse von Transaktionen und Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen
    Beschreibung: Die Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch neue Informations- und Kommunikationstechniken führt zu einer Veränderung der Wettbewerbssituation. Die Grenzen von Unternehmen werden neu definiert. Bei jeder Interaktion, ob diese unternehmensintern oder mit der Unternehmensumwelt stattfindet, entstehen Kosten, die sogenannten Transaktionskosten. Transaktionen und ihre Transaktionskosten werden im Rahmen dieser Arbeit auf Kunden- als auch auf Lieferantenebene untersucht. Anhand von Merkmalen, die eine Transaktion bestimmen, werden Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung der Unternehmenskoordination abgeleitet. Dies erfolgt unter dem Aspekt, die Transaktionskosten so gering wie möglich zu halten. Der Transaktionskostenansatz bietet hierfür eine geeignete Grundlage. Markt und Hierarchie stellen im Rahmen dieses Ansatzes die beiden Extreme dar. Zwischenformen, wie beispielsweise Joint Ventures, vereinen die Vor- und Nachteile dieser beiden Koordinationsformen. Durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien entstehen Potenziale, durch die Unternehmen ihre Transaktionen wesentlich effizienter gestalten und folglich ihre Transaktionskosten senken können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Transaktionen; Transaktionskosten; Kunden-Lieferanten-Beziehungen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-23666-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Bedeutung des Dämonischen in Thomas Manns Roman Doktor Faustus
    Beschreibung: Dass Thomas Manns Roman Doktor Faustus in einer gewissen Art und Weise vom Teufel handelt, sagt schon der Titel, der an eine alte Volkssage von einem Teufelspakt anspielt. Doch dieser Roman birgt noch mehr in sich. Er erzählt nicht nur das Leben des Künstlers Adrian Leverkühn, sondern auch die Geschichte der Musik und der Deutschen. Thomas Manns Umsetzung dessen, sowie die unterschwellige Implikation des Dämonischen, möchte ich auf den folgenden Seiten darlegen. Beginnend mit den Vorbildern des Helden, Faust und Nietzsche, werde ich dann zu der zweiten Hauptfigur Serenus Zeitblom kommen und im Hinblick auf seinen Freund darzustellen versuchen, inwieweit der Humanist und Katholik Zeitblom ebenfalls dämonische Züge an sich trägt. Weiter geht es dann mit Thomas Manns Geschichtsphilosophie, wie er diese im Roman eingebracht hat und vor allem wie so der Eindruck des Dämonischen noch verstärkt wird. Im 5. Kapitel wende ich mich dann der Gestalt des Teufels zu und wie sie im Roman dargestellt wird. Zuletzt widme ich mich noch Christiane Pritzlaffs Studie zur Zahlenmystik im Roman. Ziel meiner Arbeit soll ein Überblick über die verschiedenen Darstellungsweisen des Dämonischen sein.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Doktor Faustus; Thomas Mann; Serenus Zeitblom
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-34187-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Bestimmung des Marktes im Anlagenbau
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing; Portfolio-Analyse; Marktsimulationen; Conjoint-Analyse; Marktpotenzialanalyse; Geschäftsfeldanalyse; Bottom-up-Analyse; Top-down-Analyse; Stahlindustire; Papierindustrie; Bergbau; Metallind
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-16375-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Bewertung von Kundenbindungsinstrumenten im Business-to-Business am Beispiel der NEOMAN Bus GmbH und Erstellung eines darauf basierenden Großkundenkonzeptes vor dem Hintergrund sich konzentrierender Linienbusmärkte
    Beschreibung: Unter Zugrundelegung der Veränderungen, die auf den Betreiber- und damit Absatzmärkten sowohl in Deutschland als auch Europa vor sich gehen, soll geprüft werden, ob und in welcher Form Kundenbindung für das gewählte Unternehmen auf längere Sicht möglich ist. Für diese Bearbeitung der Absatzmärkte gilt es, ein geeignetes Instrument zu finden und zu entwickeln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Bewertung; Kundenbindungsinstrumenten; Business-to-Business; Beispiel; NEOMAN; GmbH; Erstellung; Großkundenkonzeptes; Hintergrund; Linienbusmärkte; Aufbaustudiengang
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-34697-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Funktion von Großstadt im 'Kinderkrimi' von Erich Kästner
    Beschreibung: Der Handlungsraum Großstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts war durchaus nicht üblich für einen Kinderroman.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Funktion; Großstadt; Kinderkrimi; Erich; Kästner; Erweiterungsmodul
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90795-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Konzeption eines Data Warehouse in der Schulverwaltung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Konzeption; Data; Warehouse; Schulverwaltung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-22401-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers "Praktischer Ethik"
    Beschreibung: Dabei will ich zuvor auch die aktuelle Gesetzgebung und Handhabung (Stand: August 2003) in Fällen von Abtreibung und Euthanasie in einigen Ländern Europas darstellen, um dadurch eventuelle Einflüsse Peter Singers praktische(r) Ethik bzw. (präferenz-) utilitaristischer Ansätze zu untersuchen und etwaige Auswirkungen auf das gesellschaftliche Verhalten, wie die Diskussion um die Aufhebung des Tötungsverbots und eventuelle Folgen in der Zukunft, aufzuzeigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Auseinandersetzung; Peter; Singers; Praktischer; Ethik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-22409-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und kritische Würdigung der direkten Erstellung einer Konzern-Kapitalflussrechnung nach internationalen Normen unter besonderer Berücksichtigung der Abbildung in der SAP Komponente EC-CS
    Beschreibung: Der Gliederungspunkt 7 enthält eine kritische Würdigung der Arbeit mit Emp-fehlungen für die Erstellung einer Konzernkapitalflußrechnung mit der Kom-ponente EC-CS. Dabei werden auch offenen Fragestellungen und zukünftige Einsatzgebiete aufgezeigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Würdigung; Erstellung; Konzern-Kapitalflussrechnung; Normen; Berücksichtigung; Abbildung; Komponente; EC-CS
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-01798-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und kritische Würdigung der Lageberichterstattung nach DRS 15
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Würdigung; Lageberichterstattung; DRS 15; E-DRS 20; Lagebericht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-38398-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und kritische Würdigung des strategischen IT-Controlling
    Beschreibung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und kritische Würdigung des strategischen IT-Controllings. Im ersten Teil der Arbeit werden die Begriffe Strategie und IT-Controlling erklärt und im Kontext mit der Unternehmensstrategie näher erläutert. Im darauf folgenden Kapitel werden die IT Standards behandelt. Hierbei wird vor allem Wert auf Hardware und Software gelegt, da sie einen wichtigen Teil der IT-Struktur darstellen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Würdigung; IT-Controlling
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-00912-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Umsetzung der Teildidaktik Ökonomie im Fach Arbeitslehre aus didaktisch und wissenschaftlicher Sicht im aktuellen wirtschaftlichen und politischen Kontext
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Umsetzung; Teildidaktik; Fach; Arbeitslehre; Sicht; Kontext
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-56532-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Vergleich der DCF-Methode und der Ertragswertmethode
    Beschreibung: In dem zweiten und dritten Kapitel werden die DCF- Verfahren und Ertragswertverfahren detailliert dargestellt und erklärt. Das vierte Kapitel ist dem Vergleich der beiden Methoden gewidmet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Vergleich; DCF-Methode; Ertragswertmethode
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-53876-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung und Vergleich der Ertragswertmethode, DCF-Methode und des EVA-Konzeptes zur Unternehmensbewertung von Aktiengesellschaften
    Beschreibung: Das zentrale Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, folgende Zukunftserfolgswertverfahren der Unternehmensbewertung die Ertragswertmethode, DCF-Methode und das EVA-Konzept systematisch und anschaulich darzustellen und miteinander zu vergleichen. Hierzu werden zunächst die Grundlagen der Unternehmensbewertung beschrieben ( Aufgaben der Unternehmensbewertung, Begriffsabgrenzungen, Entwicklung der Theorie der Unternehmensbewertung und damit verbundene Wertkonzeptionen). Hieraus werden im Teil IV Anforderungen an die Unternehmensbewertung als Verfahren abgeleitet und verschiedene Ertragsbegriffe definiert und dahin gehend überprüft, ob sie diese Anforderungen erfüllen können. Da Unternehmensbewertungen in Deutschland hauptsächlich von Wirtschaftsprüfern durchgeführt werden, werden im Teil V die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensbewertung des Standards IDW S 1 vorgestellt, da sich die daran anschließenden Ausführungen orientieren. Bevor in den Teilen VII-IX die thematisierten Methoden dargestellt werden, gibt Teil VI einen Überblick über die Methoden der Unternehmensbewertung. Im Anschluss an die dargestellten Methoden werden diese in Teil X miteinander verglichen und beurteilt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Vergleich; Ertragswertmethode; DCF-Methode; EVA-Konzeptes; Unternehmensbewertung; Aktiengesellschaften
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-69603-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Vergleich der gerichtlichen Streitbeilegungsmöglichkeiten im internationalen Wirtschaftsverkehr in der Russischen Föderation
    Beschreibung: In den letzten Jahren haben grundlegende Marktreformen und starkes Wachstum des Privatsektors in in der Russischen Föderation stattgefunden. Das hat russische Unternehmen zu lukrativen Handelspartnern für viele Geschäftsleute aus aller Welt gemacht. Früher galt als Regel, für eine mögliche Streitbeilegung mit einem staatlichen Unternehmen aus der Sowjetunion ein Wirtschaftsschiedsgericht in einem dritten Land, zu vereinbaren, das gemäß der jeweiligen Ordnung des internationalen Wirtschaftsschiedsgerichts bei der Industrie- und Handelskammer an dem Ort tätig werden sollte. Die Vorteile dieser Gerichte sind aufgrund ihrer Erfahrung und Unabhängigkeit unumstritten. Allerdings haben ausländische Geschäftsleute in letzter Zeit Schwierigkeiten, die Zustimmung ihrer russischen Partners für die Schiedsgerichtsbarkeit im Ausland zu bekommen. In den vergangenen Jahren in Russland neue Gesetze verabschiedet. es wurde eine gesetzliche Grundlage für internationale Wirtschaftsschiedsgerichte in der Russischen Föderation geschaffen, nicht zuletzt aufgrund des starken auf internationalem Gebiet herrschenden Wettbewerbs um den Austragungsort für schieds-richterliche Verfahren. Das führte dazu, dass heute in Russland mehrere hunderte ständig tätige Wirtschaftsschiedsgerichte entstanden sind, die bei den regionalen Handels und Industriekammern, Börsen und anderen verschiedenen Institutionen organisiert sind. Das Wissen über und das Vertrauen in Gesetze, die Geschäftsbeziehungen regulieren, sowie Transparenz und Gerechtigkeit des Streitbeilegungsprozesses sind aber von Schlüsselbedeutung für die Erweiterung des Handels, der Investitionen und der ökonomischen Kooperationen. Die Wichtigkeit, sich über die Beilegungsalternativen eines möglichen Streits vor dem Vertragsabschluß Gedanken zu machen, ist auch offensichtlich. Deswegen ist das Ziel dieser Diplomarbeit einen Überblick über das Gerichtssystem und die rechtliche Grundlage bezüglich der Streitbeilegung im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu geben, sowie Vorteile und Nachteile zwei verschiedener gerichtlicher Möglichkeiten für Lösung der vertraglichen Auseinandersetzungen in Russland zu zeigen. Es soll ausländischen Geschäftsleuten geholfen werden, eine richtige Entscheidung bei der Wahl des Gerichtes zu treffen, vor welchem ihre bestehenden und zukünftigen Streitigkeiten mit einem russischen Vertragspartner in Russland ausgetragen werden müssen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Vergleich; Streitbeilegungsmöglichkeiten; Wirtschaftsverkehr; Russischen; Föderation
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-51530-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Vergleich der Technologien Strichcode und RFID für den Einsatz im elektronischen Bargeldmanagementsystem der Deutschen Bundesbank
    Beschreibung: Zunächst wird der Fluss der Euro-Banknoten von und zur Deutschen Bundesbank sowie die verschiedenen Verpackungsformen dargestellt werden. Anschließend erfolgt die technische Darstellung der Technologien Strichcode und RFID. Bevor die Diplomarbeit mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse abgeschlossen wird, werden die beiden Technologien für den Einsatz bei den verschiedenen Verpackungsformen im Papiergeldbereich der Deutschen Bundesbank untersucht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Vergleich; Technologien; Strichcode; RFID; Einsatz; Bargeldmanagementsystem; Deutschen; Bundesbank
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-49632-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung und Vergleich dreier Ansätze der "Kritischen Diskursanalyse"
    Beschreibung: Die hier vorliegende Arbeit setzt am Punkt der Ansatzvielfalt der KDA an und stellt drei Ansätze der KDA, nämlich die Ansätze nach Norman Fairclough, Siegfried Jäger und RuthWodak dar und vergleicht jeweilige Ansätze abschließend miteinander. Am Ende der Arbeit sollte es zum einen gelungen sein, die für die kritisch-diskursanalytische Forschung bedeutsamsten Ansätze übersichtlich und verständlich dargestellt zu haben, zum anderen soll gerade aber der abschließende Vergleich dieser Ansätze zum kritischen Umgang mit diesen im Speziellen und der kritisch-diskursanalytischen Forschung im Allgemeinen anregen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Vergleich; Ansätze; Kritischen; Diskursanalyse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-63596-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift "Bravo"
    Beschreibung: Bravo wechselt sich etwa alle dreieinhalb Jahre, während heutzutage etwa alle fünf Jahre ein Generationenwechsel stattfindet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kommunikationsforschung; Gender Studies; BRAVO; Geschlechterrollen; Jugendzeitschrift
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-55410-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung von Instrumenten der Personalentwicklung und ihre Evaluierung an Hand menschlichen Verhaltens oder Potentialen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Instrumenten; Personalentwicklung; Evaluierung; Hand; Verhaltens; Potentialen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-11898-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung von professionellen Handlungsstrategien im Enthospitalisierungs- und De-Institutionalisierungsprozess von Erwachsenen mit psychischer Erkrankung im zeitlichen Verlauf
    Beschreibung: In Kapitel 1 und 2 möchte ich den geschichtlichen Entstehungshintergrund von Enthospitalisierungskonzepten beleuchten. In Kapitel 3 gehe ich auf die inhaltliche Gestaltung von Enthospitalisierungsvorhaben ein und betrachte die Wohngemeinschaft als ein Angebot des gemeinde-psychiatrischen Versorgungssystems. In Kapitel 4 werde ich den trialogischen Ansatz beschreiben sowie auf seine Anwendung bei Psychose-Seminaren eingehen. Anschließend möchte ich in Kapitel 5 auf die Perspektiven und Missstände, die im Enthospitalisierungs- und De-Institutionalisierungsprozess entstehen können, hinweisen. Schließlich ziehe ich in Kapitel 6 Schlussfolgerungen für die Praxis des Enthospitalisierungsprozesses.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: De-Institutionalisierung; Trialog; Psychiatrie; Psychose-Seminar; Nationalsozialismus; Psychiatrie-Enquete; Psychiatriereform; Gemeindepsychiatrie
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-62313-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellung, Analyse und Bewertung von Bonus-Zertifikaten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Bewertung; Bonus-Zertifikaten; Finanzierung; Investition
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58628-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellung, Analyse und Bewertung von Rohstoffzertifikaten
    Beschreibung: Der letzte Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Bewertung von zwei Zertifikaten. Diese Bewertung wird in verschiedenen Variationen durchgeführt und die Ergebnisse miteinander verglichen. Schlussendlich wird der tatsächliche Preis den erzielten Ergebnissen gegenübergestellt und eine Interpretation durchgeführt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellung; Analyse; Bewertung; Rohstoffzertifikaten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-36434-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darstellungen der Bild-Zeitung im deutschen Spielfilm
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Relevanz und der Darstellung der Bild-Zeitung im deutschen Spielfilm. Dazu sollen exemplarisch zwei Filme mit Fokus auf die jeweilige Darstellung einer großen Boulevardzeitung analysiert werden: Volker Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum und Til Schweigers Keinohrhasen . Es soll aufgezeigt werden, welche Rolle die fiktiven Boulevardzeitungen in den beiden Filmen spielen, welche Parallelen in Sprache und Arbeitsweise sich...
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellungen; Bild-Zeitung; Spielfilm; Volker; Schlöndorffs; Ehre; Katharina; Blum ; Schweigers
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-41684-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Darstellungen des Antisemitismus und Judentums im Werk von Joseph Roth
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Darstellungen; Antisemitismus; Judentums; Werk; Joseph; Roth
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-59400-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Darüber spricht man nicht!? - Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    Beschreibung: Diese teilweise ablehnende und tabuisierende Haltung werde ich in der vorliegenden Arbeit hinterfragen und versuchen mit diesen Vorurteilen aufzuräumen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sexualerziehung; Schulen; Förderschwerpunkt; Entwicklung; geistige Entwicklung; Behindertung; Jugendliche; geistige Behinderung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-60275-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Das Bildniß mitleid-schöner Qual - Ein Vergleich der Varianten von Eduard Mörikes Peregrina-Zyklus zwischen 1824 und 1867
    Beschreibung: Die Herausforderung der Peregrina-Gedichte liegt in ihrem komplexen Bezug zu Erlebnis und Dichtung, zu Wirklichkeit und Fantasie und in der Aufdeckung ihrer entstehungsgeschichtlichen Zusammenhänge.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Nolten; Mörike; Eduard; Biedermeier; Maria Meyer; Gedichtzyklus; Peregrina; Peregrina-Zyklus
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-45636-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das Carte Blanche Modell in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
    Beschreibung: Die fünf Hauptanliegen der Museumskunde und somit auch die fünf Kernkompetenzen der Museen in Deutschland sind laut Deutschem Museumsbund Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermit-teln. Um diese Ziele zu erreichen sind erhebliche Mengen von Geld erforderlich. In Deutschland ist allgemein anerkannt, dass zu den Aufgaben des Staates auch die Förderung der Kultur gehört. Inzwischen haben öffentliche Träger bei zunehmend defizitären Haushalten allerdings Probleme, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Museen sind immer stärker gefordert, einen Teil ihrer Aufwendungen selbst zu erwirtschaften, sei es über einen höheren Selbstfinanzierungsgrad oder durch die Steigerung der Einnahmen aus Fremdquellen. Das Problem dabei nur durch höhere Einnahmen und geringere Kosten lösen zu wollen, scheint nicht ausreichend. An der Ursache, den Finanzierungskonzepten, muss gearbeitet werden. 2007 betrug die finanzielle Zuwendung der öffentlichen Hand laut statistischem Bundesamt 1.548.177.000 für Museen, Sammlungen und Ausstellungen, 8,1 Milliarden Euro waren es insgesamt für Kultur. Doch das reicht nicht aus. Bund, Länder und Kommunen wissen das längst. Die Einbeziehung privater Kulturfinanzierung ist erwünscht! An alternativen Finanzierungsmöglichkeiten mangelt es allerdings. Die Zeichen der Zeit sind eindeutig. Diese Bachelorarbeit wird sich mit einem Versuch der Alternativlösung beschäftigen. In den Medien viel diskutiert, von Museumsleuten scharf kritisiert, das Carte Blanche Projekt der Galerie für Zeitgenössischen Kunst in Leipzig.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Museum; Museumsmanagement; Kulturmanagement; Museumskunde; Finanzierung; Dritmittel; Finanzierungsmodell; Sponsoring; Museumsfinanzierung; Finanzierungskonzept; Kunstmuseen; Alternative Finanzierung; Fundraising
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-54807-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht
    Beschreibung: Das Thema der vorliegenden Arbeit Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - erarbeitet für den Unterricht ist auf persönliches Interesse an den drei großen monotheistischen Weltreligionen zurückzuführen. Nach den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 und dem sich permanent zuspitzenden Nahost-Konflikt, stehen jedoch insbesondere der Islam und das Judentum auch im Zentrum des öffentlichen Interesses. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte scheint das Vorhaben des reformierten Bildungsplans für den evangelischen Religionsunterricht an Realschulen, der 2004 in Kraft treten soll, umso bedeutender: Der evangelische Religionsunterricht will SchülerInnen für Achtung und Toleranz gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen sowie für ein respektvolles Zusammenleben mit ihnen gewinnen .
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Gotteshaus; Juden; Christen Moslems; monotheistische Weltreligionen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-16886-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das Nahost-Dilemma , Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada
    Beschreibung: Neben der wirtschaftlichen Unterstützung der Region mussten sich die außenpolitischen Eliten fragen, ob die Rolle eines Konfliktmanagers für die deutsche Außenpolitik im Rahmen der EG/EU angebracht wäre. Spätestens mit dem Ausbruch der Zweiten Intifada im September 2000 wurde die Dringlichkeit eines deutschen und europäischen Konfliktmanagements für den Nahen Osten jedoch überdeutlich. Genau an diesem Punkt setzt die zentrale Frage der Untersuchung dieser Arbeit ein: Wie positionieren sich die deutschen außenpolitischen Eliten gegenüber dem Nahostkonflikt und in welcher Rolle sehen sie sich selber bei der Schlichtung bzw. dem Konfliktmanagement der Intifada? Um die Analyse der Fragestellung auf eine solide Datengrundlage zu stellen, wurden sowohl das Bulletin der Bundesregierung als auch die Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages für die Zeiträume 1987 bis 1993 und 2000 bis 2005 ausgewählt und nach qualitativen Gesichtspunkten ausgewertet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Deutschlands; Eliten; Rolle; Konfliktmanagement; Intifada
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-51761-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Das Paradox des Wählens in der Rational Choice-Theorie - Ist Wählen irrational?
    Beschreibung: Downs Ansatz und auch seine Schlussfolgerungen sind freilich nicht unwidersprochen geblieben. Diese Arbeit behandelt die Rolle des Wählers in Rational Choice-Modellen und setzt ihren Schwerpunkt auf das Paradox des Wählens . Mit der Arbeit soll die These belegt werden, dass enge Rational Choice-Modelle ungeeignet sind, die Wahlbeteiligung bei politischen Wahlen zu erklären.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wählen; Paradox des Wählens; Rational Choice
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-17663-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das "Erbe" der Reformpädagogik für eine zeitgemäße kirchliche Arbeit mit Kindern
    Beschreibung: verbundenen Postulate Wirklichkeit wurden, oder besser: an der Wirklichkeit getestet werden konnten. 3 Grund für die besondere Häufung der veränderungsmotivierten Pädagogen, zahlreichen bemerkenswerten Konzeptionen und pädagogischen Versuche ist in den großen Veränderungen des 19. Jahrhunderts zu suchen.4 In meiner Arbeit werde ich zunächst das Wesentliche dieser unübersichtlichen pädagogischen Glanzzeit mit kurzem Blick auf ihre Vorwehen im 19. Jahrhundert darzustellen versuchen wobei der Schwerpunkt auf der Situation in Deutschland liegen wird mit Ausnahme der Konzeption Maria Montessoris obgleich es sich um eine internationale Bewegung handelt(e).
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Erbe; Reformpädagogik; Arbeit; Kindern
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-10325-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das "hessische Salzburg" - Festspiele in Bad Hersfeld
    Beschreibung: So sind die Festspiele letztlich Ergebnis nicht nur einer künstlerischen Anstrengung, die seinesgleichen im sommerlichen Kulturleben der Bundesrepublik Deutschland suchen musste, sondern auch eines politischen Willens.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Salzburg; Festspiele; Hersfeld
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-23978-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das "Unternehmen Barbarossa" und die Genesis der "Endlösung der Judenfrage"
    Beschreibung: Deckt man die Verbindungslinien zwischen dem Unternehmen Barbarossa und der Ingangsetzung der Endlösung auf, dann kann vielleicht mehr Licht auf das verstörende Dunkel dieses präzedenzlosen Verbrechens geworfen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen; Barbarossa; Genesis; Endlösung; Judenfrage
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-35287-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Das "varsity" Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für individuum und Gesellschaft
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sportsystem; High; Schools; Bedeutung; Gesellschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42732-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Das 'serapiontische' Prinzip E.T.A. Hoffmanns in den drei Erzählungen 'Doge und Dogaresse', 'Das fremde Kind' und 'Der Zusammenhang der Dinge' aus den 'Serapionsbrüdern'
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Prinzip; Hoffmanns; Erzählungen; Doge; Dogaresse; Kind; Zusammenhang; Dinge; Serapionsbrüdern
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58274-2
    Datenbankkürzel: GRI2
1 von 84weiter