Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • C++ programmieren im Klartext
    Beschreibung: Einführung für das Informatikstudium
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Programmieren
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-7093-8
    Datenbankkürzel: PEAR
  • C. Iulius Caesar - Zerstörer oder letzte Chance der Republik
    Beschreibung: Selten hat eine Persönlichkeit der Antike die Nachwelt derart in ihren Bann gezogen, wie dies bei dem römischen Feldherrn und Politiker Gaius Julius Caesar der Fall ist. Noch heute versuchen Wissenschaftler wie Laien in die Psyche des Mannes einzudringen, der im ersten vorchristlichen Jahrhundert die Geschicke des römischen Staates lenkte. Dabei steht oftmals die Frage im Mittelpunkt, ob er nun eine Monarchie errichten und damit den Untergang der bewährten Republik besiegeln wollte, oder eben nicht. In der Forschung haben sich im Verlauf der Jahrzehnte hierzu zwei grundlegende Tendenzen manifestiert: Während vornehmlich ältere Wissenschaftler, wie etwa Eduard Meyer, der festen Überzeugung sind, der Plan Caesars sei es gewesen, schlussendlich die res publica durch eine Tyrannis zu ersetzen, scheint die neuere Forschung indes geprägt durch die Auffassung, Caesar habe sich mit der von ihm errichteten dictatura perpetua zufrieden gegeben, nicht zuletzt weil er damit die Befugnisse einer de-facto-Monarchie 1 innehatte, ohne sich der anrüchigen dominatio verdächtig zu machen 2. Da dieser äußerst kurze Abriss der Caesarforschung gewiss nicht der Vielfalt der historischen Analysen gerecht werden kann, aber auch nicht soll, wurde bei der Bearbeitung des Themas, dem Tribut zollend, nur auf eine Auswahl der relevanten Schriften zurückgegriffen. Hierbei stehen einerseits besonders die Arbeiten Hermann Strasburgers, wie auch die Caesarbiographie seines Mentors Matthias Gelzer, und andererseits nicht minder die Darstellungen Martin Jehnes, Kurt Raaflaubs, sowie Hinnerk Bruhns , Luciano Canforas und Astrid Kraazs im Vordergrund der Aufbereitung. Nichtsdestotrotz ist die Arbeit primär von der Motivation getragen, anhand zeitgenössischer Quellen, wie Plutarch, Sueton, Cicero und Caesar selbst, die Motive des römischen Feldherrn zu ergründen. Die Frage inwiefern anhand der Quellen ein Plan , also das zielbewusste Streben nach einer Monarchie nachvollziehbar wird, soll schließlich im Fokus der vorliegenden Staatsexamensarbeit liegen. [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Iulius; Caesar; Zerstörer; Chance; Republik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-55505-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cabaret Songs
    Beschreibung: Cabaret songs have been in existence for a little more than a cen¬tury, which makes the genre surveyable. The reasons for its former pop¬ularity and recent decline in Europe and for its continued popularity in the USA can be discerned. If, however, we are asked for a precise definition of what a "cabaret song" is - as compared to other kinds of songs¬ e.g., pop songs or jazz songs we soon find ourselves confronted with considerable difficulties. The simplest imaginable answer that a cabaret song is a song performed in a cabaret or nightclub of a certain, originally European, type, is not necessarily true. Cabaret songs can be heard in music halls, in movies and on recordings of all kinds. As we shall see, we aim with the term at a certain style of performance rather than song, even though obviously not every kind of text can be performed as a cabaret song.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cabaret; Songs
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-89387-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Calculating the influence of improvement measures on corporate KPIs
    Beschreibung: The more complex the situation, the higher the value added from the Value Analyzer s structured solution.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Calculating; KPIs
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42451-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Call Center im Focus des modernen Customer Relationship Managements
    Beschreibung: Der Inhalt erstreckt sich über die Definition der Begriffe CRM und Call Center, was sich dahinter verbirgt, über die aktuelle Marktsituation in der Branche bis hin zu einer Strategie zur Implementierung von Call Centern in ein bestehendes Unternehmensgefüge. Ziel ist es, Mittelständlern eine kompakte Übersicht über den immer wichtiger werdenden Marketingbaustein Call Center als Einführung und Entscheidungsgrundlage für ihr unternehmerisches Handeln zu geben. Die Arbeit versucht, die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Call Center zusammenzufassen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Call Center; Mittelstand; CRM; Kunde
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-70831-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Calling the Customer - An Industry Analysis of Call Center as Business Process Outsourcing Providers
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Calling; Customer; Industry; Analysis; Call; Center; Business; Process; Outsourcing; Providers; Diplomarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-35020-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Campaigning in den USA - Sinnvolle Wahlkampfstrategie für den deutschen Bundestagswahlkampf?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Campaigning; Sinnvolle; Wahlkampfstrategie; Bundestagswahlkampf
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-19517-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Can a Peacebuilding Strategy, Framed by Regional Cooperation, Lead to Sustainable Peace?
    Beschreibung: The target of building peace is a long lasting challenge for regional and international organizations in order to overcome instability and suffering caused by conflict, and reconcile divided societies. As the traditional statist diplomacy can not address the roots of most contemporary conflicts, resulting of ethnic, religious and cultural tensions often exacerbated by competition for resources,1 new approaches linking both diplomatic and grassroots levels have been developed in the perspective to deconstruct conflicts and reconstruct or reshape societies which have harboured them. However, once the black box has been opened, it appears that a large number of contemporary conflicts is not confined to the borders of one state, rather, regional conflict dynamics, based on common socio-economic needs and living conditions, similar environment as well as ethnic and religious ties, confer to such conflicts high complexity.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Peacebuilding; Strategy; Framed; Regional; Cooperation; Lead; Sustainable; Peace; Perspectives; International; Conference; Great; Lakes; Region
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-73478-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Can Europe afford Turkey's accession?
    Beschreibung: The debate about the first non-Christian country in the EU is closing in, and the prospect seems to be clear: Turkey will become part of the European Union within the next decades. Slowly, much too late, has the media joined the discussion, and the majority of the European population still has not realized that Europe is about to say yes to its most profound change since World War II. What is more, the debate is an odd one: Those in favour of Turkey s accession use an entirely different set of arguments than those who oppose Turkey as a new member. That makes a rational discussion difficult. One of the problems is the great quantity of approaches one can take when looking at the issue. While the cultural and political dimension of the discussion is a vague one, and common ground is difficult to reach, the economic discussion has been pushed into the background. That is odd, because it is one of the few things we can discuss in a rational way. While many may think of the economic impact of Turkey's accession as a secondary issue, it may well determine the fate of the European Union. We have chosen to write about an issue that, as we believe, has not yet been discussed sufficiently. This work analyzes the economic aspects of the topic and attempts to determine whether Turkey's accession leaves Europe better off or not. This also includes an analysis of issues such as education, demographic trends and institutional stability. Is Turkey economically fit to enter the Union? What will be the immediate and long term economic consequences of accession? Is Europe ready to swallow Turkey? Or is Europe without Turkey destined to disintegrate?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Europe; Turkey
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90033-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Can the United Nations Human Rights Committee Evolve into an Effective Court of Human Rights?
    Beschreibung: The Committee may welll be able to become as effective as the regional courts of human rights, and could in fact evolve into an effective court of human rights on a global level.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: United; Nations; Human; Rights; Committee; Evolve; Effective; Human; Rights; International
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-63445-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Canadian Identity and its Representation in Fiction for Children and Young Adults by Tim Wynne-Jones and James Houston
    Beschreibung: Since Canada s literary tradition is fairly new, it is only natural that there should exist a genuine concern for identity. 1 Consequently, numerous works have addressed the question: What is Canadian about Canadian literature? A general answer is hard to find, among other reasons because the concept of Canadian identity as such is anything but trivial. The connections between national literature and national identity are generally acknowledged and have been thoroughly analysed. As Miriam Richter points out, [i]t is only very recently though, that the role of Canadian children s literature in the process of defining national identity has come to be examined. Therefore, publications dealing exclusively with this topic exist to a comparatively small extent as yet.2 Despite the ongoing public and scholarly discussion of Canadian identity, it is important to ask whether the question of national identity is still a meaningful one when globalisation is changing the world and rendering national borders increasingly permeable. Economic alliances such as the North American Free Trade Agreement (NAFTA), which facilitates trade between Canada, The United States and Mexico, could work towards a relaxation not only of legal but also of cultural borders. There are economists who claim that national boundaries are no longer meaningful concepts, but even though the role of the nation-state has certainly changed in the process of globalisation, the state remains a meaningful force in the modern world.3 Anderson argues that: the end of the era of nationalism, so long prophesied, is not remotely in sight. Indeed, nation-ness is the most universally legitimate value in the political life of our time.4 Besides the fact that there has been very little research done on the topic of identity in Canadian children s literature, there is more reason to a substantiated interest in this area.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Canadian; Identity; Representation; Fiction; Children; Young; Adults; Wynne-Jones; James; Houston
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-13657-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cancelled transition - The dilemma of civil society in Belarus
    Beschreibung: opposition of anti-Belarusian behavior.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cancelled; Belarus; Conference; Belarus; Europe; Economic; Cooperation; Political; Dialogue
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-10448-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Canis Lupus Therapeuticus und anderes Getier
    Beschreibung: Nach einer Vorstellung der gängigsten Tierarten für diese Arbeit sowie der Erläuterung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile werden anhand von verschiedenen Studien die physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen der tiergestützten Arbeit belegt. Danach werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Tieren in verschiedenen Arbeitsfeldern präsentiert. Zum Schluss werden die Probleme und Grenzen der tiergestützten Arbeit unter Bezugnahme auf die artgerechte Tierhaltung, die Ausbildung von Therapeut und Tier sowie auf allgemeine Kontraindikationen erörtert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Canis; Lupus; Therapeuticus; Getier
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-87730-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Capacities of participative governance: The role of NGOs in EU politics
    Beschreibung: In the move of the Europeanisation , the deepening and widening of the European Union, the system of European governance is becoming ever more complex. The increase from 15 to 25 Member States and the needs of cooperation amongst the different levels of the European Union (EU) - European, national, regional and local level are posing a challenge to democracy. The lack of democratic legitimacy of today s traditional system requires alternative ways of governing which are already developing. A solution to the question of legitimacy and structure is the deliberative democracy theory of John Dryzek. In this context Non-Governmental Organizations (NGOs), as representatives of civil society, are playing an important role and the EU promotes the cooperation with this sector. However, cooperation is concentrated on NGO umbrella organizations on the EU level. It is argued, that the socio-political strategy of the EU undermines the idea of deliberative democracy and in particular the function of NGOs. Through privileging selected, international networks the latter risk loosing their autonomy. Smaller and local NGOs tend to be left out, even though it is especially those that have close contact with the citizenry and the practical knowledge to develop strategies for solutions. Consequently, new socio-political structures need to aim at involving a wide range of NGOs of all sizes and levels into EU politics as partners next to international networks. EU politics need to become more flexible so that established traditions do not hazard the genuine representation and involvement of civil society in a deliberative sense and thus democratic legitimacy.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capacities; NGOs; participatory democray; governance; NGO; EU politics; deliberative democracy; democracy; non-government organisation
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58049-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Capital Account Liberalization
    Beschreibung: The structure of this paper is as follows. Section 2 will give short case studies of countries that liberalized their capital account. Section 3 is meant to endow the reader with some basic tools that will be important for the understanding of the concepts that will be presented later on in this paper. This includes definitions and conceptual ideas about measuring capital account liberalization. Section 4 focuses on the theory and empirical findings. In that section, the effects of liberalization on various macroeconomic variables will be presented. Section 5 follows the thoughts of the prior one by having a look at the implications that can be concluded from the theoretical and empirical findings that have been presented in the prior chapter. Section 6 discusses capital account liberalization with respect to the role the IMF played concerning its promotion. This section will also discuss the development of the Fund s stance towards liberalization. Section 7 will conclude.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capital; Account; Liberalization
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-23348-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Capital Cost Planning: Topically Orientated Trend Adjustment on the Swedish Market
    Beschreibung: This study evaluates 3-month Swedish Euro-Krona Treasury bill rate forecasts between January 1995 and December 2008. Cost of capital is expressed in interest rates, it is crucial to forecast competently and correctly the future interest rates. Despite anomalous intensive research efforts in the past, still today it is not possible to expand, to explicit, and widely accept solutions. One main reason for this is the emphasis on current market interest rates by prognosticators, instead of forecasting future interest rates. Therefore the goal of this Bachelor Thesis is to determine whether the 19 credit institutions in Sweden based their interest rate forecasts on the current market interest rate or not. In total, 40 forecast time series with 4019 forecast data were scrutinized. With the tool of TOTA coefficient the interest rate forecasts of the topically orientated trend adjustment will be analyzed. None of the forecast time series proved to be unbiased, in every forecast the topically orientated trend adjustment was available. Such forecasts are un-suitable on which to base capital cost planning decisions.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capital; Cost; Planning; Topically; Orientated; Trend; Adjustment; Swedish; Market; From; January; December
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-42106-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Capital punishment in contemporary US America
    Beschreibung: Sie besteht aus 2 ineinandergreifende Teile: einen geschichtlichen Abriss der Entwicklung der Todesstrafe, beginnend in den 1960er Jahren, der mit der Schilderung der gegenwärtigen Situation in den USA endet und eine anschließende, um Objektivität bemühte Debatte und Darstellung von Argumenten sowohl für als auch gegen die Todesstrafe, die im Laufe der Geschichte immer wieder auftauchten und immer noch auftauchen. Dabei wird eine Veränderung der Argumentation für und gegen die Todesstrafe während der letzten 4 Jahrzehnte ersichtlich, die mit der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung in den USA zusammenhängt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capital; America; Abschlussarbeit; Erlangung; Staatsexamens
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-14549-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Capital Structure and Profitability: S&P 500 Enterprises in the Light of the 2008 Financial Crisis
    Beschreibung: The present study aims to investigate to what extent capital structure has an impact on profitability and closely associated factors due to a series of bankruptcies and bail-outs within the last twelve months. The analysis refers to firms listed in the S&P 500 index on January 2004 and evaluates their performance from 2004 to 2008. The results show strong industry-specific characteristics for all factors observed, i.e. gearing, profitability, liquidity, investments and dividends. In addition, findings indicate a negative effect of higher gearing for almost all ten sectors in respect of the core variables analysed. Neither the trade-off nor the pecking order theory can be confirmed, however, more support for the former is found. Due to the complexity of capital structure choice, regulations have very limited effects that require the need for independent non-governmental monitoring agencies to improve transparency and have the authority to intervene if managers act at the expense of public interest.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capital Structure; Profitability; Crisis; Gearing; S&P 500; bankruptcy
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4547-8
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Capoeira als Medium der Sozialpädagogik - Ein Ansatz psychomotorischer Förderung im Jugendalter
    Beschreibung: Ob Capoeira der Definition eines Mediums bzw. der Medienpädagogik entspricht, wird in Kapitel 7 untersucht, um dann mit allen Erarbeitungen und unter dem kompletten Titel Capoeira als Medium der Sozialpädagogik Ein Ansatz psychomotorischer Förderung im Jugendalter zu einer übergreifenden Zusammenfassung und einem Ergebnis zu kommen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Capoeira; Medium; Sozialpädagogik; Ansatz; Förderung; Jugendalter
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-41345-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cargo Revenue Management: Die Vermarktung von Luftfrachtkapazitäten
    Beschreibung: Revenue Management findet traditionell Anwendung in der Passage. Allerdings können die Instrumente und Prinzipien des Revenue Managements auch in anderen Bereichen angewendet werden. Ein großer und interessanter Bereich ist der des Cargo. Auch in diesem Bereich kann das Revenue Management implementiert werden. Um diese Prinzipien zu erläutern, beschreibt meine Arbeit erst die Charakteristika der Luftfracht und geht anschließend auf die Anwendung des Revenue Management ein.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cargo; Revenue; Management; Vermarktung; Luftfrachtkapazitäten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-59201-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945
    Beschreibung: Abschließend werden die Ergebnisse einer Zeitungsuntersuchung vorgestellt. Nachrichten und Berichte über Carl Diem sollen seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zeigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carl; Diem; Aufbau; Sports
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-78589-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carl Einsteins 'Bebuquin' - Kunstreflexion und ästhetisches Experiment
    Beschreibung: Schließlich sollen die ästhetischen bzw. philosophischen Funktionen der zentralen Motive der Suche und des Scheiterns im Bebuquin geklärt werden. Außerdem stehen zuletzt die Innovativität des Prosawerks selbst und die Frage nach der dortigen Umsetzung der Einsteinschen Romantheorie im Zentrum der Aufmerksamkeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carl; Einsteins; Bebuquin; Kunstreflexion; Experiment
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58423-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carl Hiaasen, "Eulen" - Die Erarbeitung eines zeitgenössischen Jugendbuchs im leserorientierten und schüleraktivierenden Literaturunterricht der Klasse 8.
    Beschreibung: Die Förderung des Leseverhaltens der Jugendlichen war eines der zentralen Auswahlkriterien, die das Jugendbuch Eulen, das durch seine thematische Vielfalt und Komik auffällt, in allen Belangen erfüllt. Hiaasen versteht es, durch einfühlsames Erzählgeschick, ein eher gewichtiges Thema, den Konflikt zwischen ökologischen und ökonomischen Interessen, auf leichte Weise dem Leser zu vermitteln. Dem Lesevergnügen förderlich ist zudem, dass Eulen mit den jugendlichen Protagonisten Roy, Fischfinger und Beatrice ein weites charakterliches Spektrum eröffnet, das reichlich Identifikationspotenzial bietet. Roy, ein eher ruhiger Junge aus geordneten Familienverhältnissen steht in scharfem Kontrast zu Fischfinger, dem Outcast , der sich für die Rettung von Kanincheneulen einsetzt. Zudem nehmen die Themenbereiche Schule, Familie und Freundschaft Bezug zur Lebenswirklichkeit der SchülerInnen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carl; Hiaasen; Eulen; Erarbeitung; Jugendbuchs; Literaturunterricht; Klasse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-53893-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Carl Maria von Weber: Abu Hassan (1810/1811) - Ein Singspiel zwischen Klassik und Romantik
    Beschreibung: Die Analyse des Sujets der Oper und der verschiedensten musikalischen Elemente bildt den Hauptteil der Arbeit in Kapitel 2. Die Wirkung des Abu Hassan bis in die heutige Zeit wird anschließend dargestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carl; Maria; Weber; Hassan; Singspiel; Klassik; Romantik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-43543-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Carl Rogers und das Neurolinguistische Programmieren - Vergleich beider Ansätze hinsichtlich ihrer andragogischen Implikationen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carl; Rogers; Neurolinguistische; Programmieren; Vergleich; Ansätze; Implikationen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42600-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carl von Rottecks liberale Konzeption des Militärs im konstitutionellen Staat
    Beschreibung: Zentrum dieses Systems europäischen Gleichgewichts war es demzufolge schlecht bestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Deutsche Geschichte; Vormärz; Liberalismus; Frühliberalismus; Staatstheorie; Rotteck; Militärgeschichte; Militär; Konstitutionalismus
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-69040-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Carlos Saura - Themen, Motive und Stilmittel im Werk des spanischen Filmregisseurs - eine Analyse
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit stellt das Gesamtwerk Carlos Sauras vor und analysiert dieses im Hinblick auf die von ihm verwendeten Themen, Motive und Stilmittel. Es zeigt sich, dass Sauras Interesse primär dem menschlichen Individuum in der spanischen Gesellschaft gilt, weswegen er sich überwiegend mit den aktuellen Problemen seiner Landsleute beschäftigt. Mehrere Werke widmete Saura historischen spanischen Persönlichkeiten sowie der spanischen Kunst und Kultur, er schuf u.a. eine Reihe von Tanzfilmen, darunter seinen Welterfolg Carmen. Es gefällt Saura, Filme zu drehen und in ihnen seine persönlichen Erfahrungen, Vorlieben und Interessen zu verarbeiten. Er spielt mit dem filmischen Medium, verfremdet durch überraschende Techniken unsere gewohnte Wahrnehmung und fordert den Zuschauer dadurch permanent zur aktiven Auseinandersetzung auf. Häufig lässt er den Ausgang seiner Filme offen und erlaubt es dem Publikum, sich seine eigene Fortsetzung zu schreiben oder die Lücken in den Geschichten auszufüllen. Auf die Gefahr hin, dass viele Zuschauer seine Filme als kompliziert und unverständlich empfinden, vermischt er Träume, Alpträume, Erinnerungen und seelische Vorgänge seiner Protagonisten. Sauras Kino ist nicht einfach - und gerade deswegen faszinierend und interessant. So fanden seine Arbeiten in Cineastenkreisen bis über die Landesgrenzen hinaus Beachtung und gewannen zum Teil hohe Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carlos; Saura; Themen; Motive; Stilmittel; Werk; Filmregisseurs; Analyse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-19676-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carlos Sauras Version des Carmen-Stoffes im Kontext seines filmischen Oeuvres
    Beschreibung: Carlos Saura zählt seit den 50er Jahren zu den bedeutendsten Repräsentanten des spanischen Films. Seine Filmografie kennzeichnet über Jahrzehnte hinweg eine außergewöhnliche Kontinuität und Beständigkeit3, die die politische Zensur in der Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg überdauert4 und sich bis heute, Carlos Saura ist 73 Jahre alt, fortsetzt. Bis zu seinem wohl größten Welterfolg Carmen von 1983 realisiert der spanische Regisseur 18 Filme. Nach Carmen folgen weitere 17. Die meisten seiner Werke finden über die eigenen Landesgrenzen hinaus breite Beachtung, sind besonders in Cineastenkreisen anerkannt und bewundert und erhielten Auszeichnungen auf den internationalen Filmfestspielen (vor allem in Berlin und Cannes).5 Carlos Saura ist der spanische Regisseur, der mit Luis Buñuel und Pedro Almodóvar den größten Weltruf genießt. Er ist neben diesen eine der kohärentesten Persönlichkeiten, die der spanische Film hervorgebracht hat. Sein Interesse gilt vor allem dem menschlichen Individuum, dessen Innenwelt er in seiner ganzen Dichte filmisch zu vermitteln vermag. Insbesondere kristallisiert sich die Darstellung von Frauenfiguren in Bezug zu deren männlichen Lebenspartnern als ein Thema heraus, das sich als roter Faden durch das Gesamtwerk Sauras hindurchzieht. Bereits in seinem Frühwerk stehen der zwischenmenschliche Austausch und die partnerschaftlichen Verhältnisse im Vordergrund der Filme, auch wenn sich hinter den Beziehungsstudien, in Anbetracht des faschistischen Systems, zu dem Saura in klarer Opposition stand, stets auch politische und sozialkritische Hinweise verbergen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carlos; Sauras; Version; Carmen-Stoffes; Kontext; Oeuvres
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-39711-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Carol Mae Jemison - Die erste afro-amerikanische Astronautin
    Beschreibung: Als erste afro-amerikanische Astronautin hat sich die Ärztin Carol Mae Jemison in den Annalen der Raumfahrtgeschichte verewigt. Sie nahm im September 1992 an der 50. Space-Shuttle-Mission und am zweiten Flug der US-Raumfähre Endeavour teil. Bei dieser Mission wurden zahlreiche wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Die Kurzbiografie Carol Mae Jemison. Die erste afro-amerikanische Astronautin des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Carol Mae Jemison; Ernst Probst´; Frauenbiografien; Biografien; Astronautinnen; Raumfahrt; Raumfahrerinnen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57352-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Casanova als literarische Figur
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Casanova; Figur
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-47335-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Case Management - Ein Berufsfeld mit neuen Anforderungen an die professionelle Pflege Eine qualitative Auswertung von Patientenbefragungen am HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha/Ohrdruf im Hinblick auf die Implementierung pflegerischen Case Managements und dara
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Case; Management; Berufsfeld; Anforderungen; Pflege; Eine; Auswertung; Patientenbefragungen; HELIOS; Kreiskrankenhaus; Gotha/Ohrdruf; Hinblick; Implementierung; Case; Managements; Anforderungsprofile
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-57814-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Case Management als Förderinstrument der Jugendmigrationsdienste
    Beschreibung: Derweil haben sich für die Mitarbeiter in den Jugendmigrationsdiensten jedoch einige Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Methode aufgetan. Angesichts mannigfaltiger und komplexer Unwägbarkeiten gestaltet sich die Anwendung des Case Managements als äußert delikat. So sind u.a. Motivationsprobleme und mangelnde Sprachkenntnisse bei den jungen Zuwanderern sowie Differenzen um Kompetenzen und Zuständigkeitsbereiche zwischen Jugendmigrationsdiensten und anderen Behören bzw. Einrichtungen hierfür verantwortlich zu machen. Die diesbezüglichen Ursachen und denkbaren Auswege aus dem Missstand sollen nun in diesem Werk ebenso erörtert und vorgestellt werden wie das Case Managementverfahren und die Jugendmigrationsdienste selbst.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Case; Management; Förderinstrument; Jugendmigrationsdienste
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-05671-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Case Management in der Sozialarbeit mit Suchtkranken unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Netzwerkarbeit
    Beschreibung: Im ökosozialen Ansatz wird ein Individuum immer in seinen sozialen Netzwerkbezügen wahrgenommen, seinen Beziehungen und Verbindungen in unterschiedliche Lebensbereiche. Dies war für mich ausschlaggebend, Case Management unter dem Aspekt der sozialen Netzwerkarbeit zu untersuchen. [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Case; Management; Sozialarbeit; Suchtkranken; Berücksichtigung; Netzwerkarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-46455-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Case Management in der Sozialen Arbeit dargestellt am Beispiel Substitution bei Heroinabhängigkeit
    Beschreibung: Der Abschluss dieser Ausarbeitung ist eine Zusammenfassung der drei Themenbereiche und mein persönliches Fazit zum Einsatz der Methode Case Management in der Arbeit mit Heroinabhängigen in Substitutionsbehandlung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Case; Management; Sozialen; Arbeit; Beispiel; Substitution; Heroinabhängigkeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84752-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Case Study Risk and Decision Making
    Beschreibung: travel are growing passenger numbers of 6.5% (2002-2006)(ICFAI, 2005).
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Case study; Risk; Decision; Making; Jet Airways; Airline; Industry; Report; TOWS; SAF; Analysis; Implementation; Mitigation; India; Risks
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-26730-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Case study: Hewlett-Packard Any chance to beat its global competitors?
    Beschreibung: It could be shown that despite fierce competition HP could remain its pole position in the world market. HP is worldwide No. 1 in the printing, PC, and server market and No. 2 in storage business. HP exhibited an impressive financial performance in the last 3 years. For the future HP should intensify strategic alliances and partnerships and boost the acquisition to strengthen competitive capability and to gain market share quickly. The company should follow strategies like rapid expanding into new geography markets, rapid product development and push the product innovation, penetration also in low-end market segments, expanding into online sale and business, and offering complete solution based on broad portfolio in order to meet customer needs. Moreover HP should improve its supply chain management, optimize manufacturing cost, and strengthen the effective marketing and channel partnership to boost the completive strengths.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hewlett-Packard; Strategic management; Information technology industry; Case study
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-38131-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Case study: Kodak at a crossroads - The transition from film-based to digital photography
    Beschreibung: It could be shown in this study that in spite of many efforts Kodak did not achieve high performances in the new digital photography market. This market was characterized by high competition, rapid growth, but low profit margins. In order to become the leader in the digital photography industry Kodak should intensify strategic alliances and partnerships, drive acquisition of rival firms, expand rapidly into new demographical markets, push the product innovation as well as broad the product portfolio, and build a strong brand in the new digital photography segment.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kodak; Strategic management; Digital photography; Photography equipment business; Transfer strategy; Case study
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-38130-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Casemanagement für die Kinderkrankenpflege - Neue Anforderungsprofile und Kompetenzen für die professionelle Pflege am Beispiel der Nachsorge Frühgeborener
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Casemanagement; Kinderkrankenpflege; Neue; Anforderungsprofile; Kompetenzen; Pflege; Beispiel; Nachsorge; Frühgeborener
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-23886-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cash Flow at Risk-Verfahren für das Risikomanagement
    Beschreibung: Aus diesen Überlegungen heraus resultiert als Zielsetzung des Werkes die Beantwortung der beiden folgenden Fragen: Inwieweit sind finanzwirtschaftliche Risikomaße wie der VaR für die Risikoquantifizierung in Unternehmen geeignet? Existiert ein Verfahren zur Berechnung des CFaR, das im Vergleich anhand ausgewählter Anforderungskriterien anderen Verfahren zur Risikomessung in Unternehmen überlegen ist?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cash; Flow; Risk-Verfahren; Risikomanagement
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-62550-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cash Flow basierte Finanzierungen
    Beschreibung: die Beurteilung und Bewertung von Finanzierungsrisiken bei Schiffsprojekten in einem spezifischen Teilmarkt zu schaffen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Flow; Finanzierungen; Handelsschifffahrt; Schiffsfinanzierung; Ship Financing; Asset Finance; Projektfinanzierung; Strukturierte Finanzierung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-62644-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cash Pooling - Finanzierungsalternative für GmbH-Konzerne
    Beschreibung: Das wirtschaftliche Geschehen wurde in den letzten Jahren sehr stark von der Globalisierung geprägt. Viele Unternehmen sehen sich dabei einem immer härter werdenden Wettbewerb gegenüber, der sie an die Grenzen der Existenzfähigkeit bringt. Deshalb müssen Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, wie sie in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig bleiben können. Eine Chance ist dabei die Optimierung des eigenen Finanzmanagements. Hier hat ein Konzern gegenüber einem Einzelunternehmen eine größere Auswahl an Finanzierungsstrategien. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich die kurzfristige Konzernfinanzierung optimieren lässt. Die konzerninterne Finanzierung in Form des Cash Pooling hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist heute ein wichtiger Bestandteil der zentralen Finanzierung in Großkonzernen. Auch große und mittlere GmbH-Konzerne können mit der Einführung eines Cash Pooling ihr Finanzierungspotential ausbauen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cash; Pooling; Finanzierungsalternative; GmbH-Konzerne
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-00738-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cash Pooling als Instrument des konzernweiten Liquiditätsmanagements der GmbH vor dem Hintergrund des MoMiG
    Beschreibung: Neben unbestrittenen ökonomischen Vorteilen, wie der Optimierung des Zinsergebnisses und der Möglichkeit einer zentralen Steuerung des Finanzmanagements, stehen dem Cash Pooling aber auch wirtschaftliche Risiken gegenüber. Aufgrund der liquiditäts- und vermögensmäßigen Verflechtung im Konzern können finanzielle Schieflagen bei einzelnen Konzerngesellschaften den gesamten Unternehmensverbund in eine Krise stürzen. Das Gesellschaftsrecht reagiert auf diese Gefahren, indem es verschiedene Rechtsinstitute zum Schutz der teilnehmenden Gesellschaften und ihrer Gläubiger zur Verfügung stellt. Das konzernweite Cash Pooling einer GmbH steht dabei im Spannungsfeld zwischen ökonomisch sinnvoller Konzernfinanzierung und einem einschränkenden Kapitalaufbringungs- und -erhaltungsrecht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cash; Pooling; Instrument; Liquiditätsmanagements; GmbH; Hintergrund; MoMiG
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-24121-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cash-flow-basierte Finanzierungsstrukturen in der Filmindustrie - Einsatzvoraussetzungen, Bedeutung, Potentiale
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cash-flow-basierte; Finanzierungsstrukturen; Filmindustrie; Einsatzvoraussetzungen; Bedeutung; Potentiale
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-29145-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cashflow und Cashflow-Analyse
    Beschreibung: In der Literatur werden indessen verschiedene Auffassungen zum Cashflow vertreten. Regelmäßig wird die Eignung des Cashflows als Finanzindikator akzeptiert, während die Eignung als Erfolgsindikator als umstritten gilt. Gleichwohl sind auch Stimmen zu vernehmen, welche den Cashflow konzeptionell ablehnen und ihm jedwede Eignung als Analyseinstrument absprechen. Im Gegenzug sind auch Lobpreisungen auf den Cashflow vorhanden, die wiederum eine Zielscheibe der Kritiker darstellen. Dies wirft die Frage auf, wie der Cashflow tatsächlich als Analyseinstrument einzuschätzen ist: Kann anhand des Cashflows und der Cashflow-Analyse die finanzielle Stabilität, die Ertragskraft und das Erfolgspotential von Unternehmen beurteilt werden? Ist es gar möglich, dass der Cashflow als Universalmaßstab hinreichend Aufschluss über das Gesamtunternehmen liefert und andere Analyseinstrumente obsolet macht? Im Folgenden werden Ausführungen zum Cashflow und der Cashflow-Analyse diese Fragen beantworten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cashflow; Cashflow-Analyse
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-06436-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cassirers Darstellung des Platonismus der Schule von Cambridge
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cassirers; Darstellung; Platonismus; Schule; Cambridge
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-26225-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Catch me if you can! : Die Bedeutung Jugendlicher als Zielmarkt für die Wirtschaft und Handlungsoptionen für eine werbliche Ansprache
    Beschreibung: Ziel des Buches ist es zu untersuchen, welche Bedeutung Jugendliche zwischen 13 und 29 Jahren als Teilnehmer am deutschen Konsumentenmarkt für eine zielgruppenspezifische Bearbeitung durch Marketingmaßnahmen haben. Dazu wird zunächst das Jugendsegment als eigener Teilmarkt innerhalb eines nach Lebensphasen segmentierten Gesamtmarkts begründet. Anschließend werden die durch jugendliche Kunden zu erzielenden direkten, indirekten und potentiellen Umsatzpotenziale analysiert und bewertet. Mit Blick auf jugendspezifische Besonderheiten hinsichtlich Lebenssituation, Lebensweise und Konsumverhalten sowie angesichts der speziellen Anforderungen, die Jugendliche an eine an sie gerichtete werbliche Kommunikation stellen, werden u.a. anhand aktueller Praxisbeispiele schließlich Handlungsoptionen für ein adäquates Jugendmarketing aufgezeigt. Nicht unberücksichtigt wird dabei die kritische Diskussion zur allgemeinen Thematik des Marketing für junge Zielgruppen bleiben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bedeutung; Jugendlicher; Zielmarkt; Wirtschaft; Handlungsoptionen; Ansprache
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-30545-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Category Management: Konzeptioneller Ansatz zum Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten im Rahmen des Category Managements
    Beschreibung: Dieses Werk war Grundlage zum Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung einzelner Sortimentsteile eines großen deutschen Lebensmittelfilialisten. Auf Basis dieser konzeptionellen Ansätze wurde ein System zur Bewertung des Handelssortiments geschaffen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Category; Management; Konzeptioneller; Ansatz; Aufbau; Reportingsystems; Optimierung; Sortimentsteilen; Lebensmittelfilialisten; Rahmen; Category; Managements; Diplomarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-42341-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Cause Related Marketing im rechtlichen Rahmen des UWG - Bedingungen und Konsequenzen
    Beschreibung: Diese Problematik werde ich in meiner Arbeit ausführlich behandeln. Dabei werde ich im zweiten Kapitel Cause Related Marketing grundlegend definieren und es in seinen Grundzügen erklären. Weiterhin werde ich allgemeine Entwicklungen aufzeigen, wobei ich separat auf die Entwicklung im englischsprachigen Raum, also in den USA und in Groß Britannien, und dann auf die Entwicklung in Deutschland eingehen werde. Weiterhin werde ich ausführlich die Bedeutung von Cause Related Marketing beleuchten und aufzeigen, warum es als Strategie so wichtig ist und immer wichtiger werden wird. Diese Betrachtung werde ich aus Sicht aller beteiligten Parteien vornehmen und dabei insbesondere die Vor- und Nachteile für kommerzielle Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und für die Konsumenten herausarbeiten. Abschließend sollen aufgrund der vorhergehenden Betrachtungen die Kriterien herausgearbeitet werden, die für die erfolgreiche Konzeption einer Cause Related Marketing Kampagne essentiell sind, da nur in einer solchen professionellen Cause Related Marketing Kampagne die vielfältigen Vorteile dieser Strategie klar zum Tragen kommen können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wettbewerbsrecht; irreführende Werbung; Cause Related Marketing; gemeinnützig; unlauterer Wettbewerb; Werbung; Coporate Social Responsibility; Marketinginstrument; UWG; Social Marketing; gefühlsbetonte Werbung; Non Profit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-56452-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cause Related Marketing in der Lebensmittelindustrie
    Beschreibung: Die steigende Unruhe aufgrund von sozialen und umweltbedingten Problemen hat zur Folge, dass das Augenmerk der Öffentlichkeit zusätzlich auf die Verantwortungsübernahme von Unternehmen fällt. Neue Zielgruppen, Marktsegmente und politischer Druck schüren ebenso die Sensibilität für sozioökologische Fragestellungen bei den Unternehmen (Mann, 2009, S. 242). [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cause; Related; Marketing; Lebensmittelindustrie
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-59180-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Cause-Related Marketing
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Cause-Related; Marketing; Allgemeine; Marketing; Marktforschung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50349-5
    Datenbankkürzel: GRI2
1 von 11weiter