Betriebswirtschaft

VDZ White-Paper: Der Zeitschriftenmarkt Deutschland in Zahlen, 2011

Mit der nun 4. Auflage des White Papers „Der Zeitschriftenmarkt Deutschland in Zahlen (Ausgabe 2011)“ gibt der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger im Rahmen seiner Studienreihe erneut einen aktualisierten Gesamtüberblick zum deutschen Zeitschriftenmarkt heraus.

Die Untersuchung bietet neben allgemeinen Branchendaten zur Entwicklung der Publikums-, Fach- und konfessionellen Zeitschriften eine detaillierte Analyse der relevanten Geschäftsbereiche Anzeigen, Vertrieb und Digitale Medien.

135 Charts, Update November 2011


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 69,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 99,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Systematisches Innovationsmanagement für Verlage

Das White Paper beschreibt den Weg hin zu einem neuen systematischen Verständnis von Innovationen. Diese müssen vor dem Hintergrund des Veränderungsdrucks in der Medienbranche über die Entwicklung neuer Produkte hinaus auch als Prozess- und Systeminnovation sowie als organisationale Innovation und neue Geschäftsmodelle verstanden werden. Das Paper will dabei helfen, Risiken im Rahmen von Innovationsprozessen zu minimieren, die Erfolgsquote bei Innovationsprozessen erhöhen und den bestmöglichen Ressourceneinsatz im Rahmen von Innovationsprozessen zu verwirklichen.

erschienen Oktober 2011, 240 Charts


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Kooperationen und Joint Ventures bei Zeitschriftenverlagen

Das VDZ White Paper vermittelt zentrale Grundlagen und Handwerkszeug – von der Zielerkennung, über Kooperationsformen und -modelle bis zum Kooperationsmanagement. Dabei sind viele rechtliche Fragen zu klären, vor allem die Vertragsgestaltung. Hier ist große Sorgfalt nötig, da die enge Bindung mit dem Kooperationspartner oft langfristige und weitreichende Folgen hat. Insbesondere gilt dies im Hinblick auf urheber-, marken- und haftungsrechtliche Aspekte.
erschienen März 2011


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Der Zeitschriftenmarkt Deutschland in Zahlen, 2010

Mit dem White Paper „Der Zeitschriftenmarkt Deutschland in Zahlen“ gibt der VDZ im Rahmen seiner Studienreihe einen aktualisierten Gesamtüberblick zum deutschen Zeitschriftenmarkt heraus. Die Untersuchung bietet neben allgemeinen Branchendaten zur Entwicklung der Publikums- und Fachzeitschriften eine detaillierte Analyse der relevanten Geschäftsbereiche Anzeigen, Vertrieb und Digitale Medien.
Update November 2010


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White Paper: Controlling in Zeitschriftenverlagen

In dem VDZ-White Paper werden die Grundlagen für die Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen für die einzelnen Zeitschriften und damit für den künftigen Erfolg der Zeitschriftenverlage geliefert. Dabei haben sich die Autoren vor allem auf die verschiedenen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung und auf die Beschreibung der Prozesskostenrechnung und Kennzahlensysteme konzentriert, wobei vor allem auf die Besonderheiten der Zeitschriftenverlage eingegangen wird.
Dezember 2009


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Herausforderung Kartellrecht für analoge und digitale Medien

Im ersten Abschnitt des White Papers werden die Rechtsgrundlagen und die Aufgaben des Kartellrechts skizziert; außerdem geben die Autoren einen Überblick über mögliche Folgen von Kartellrechtsverstößen. Dann werden die Besonderheiten des Medienkartellrechts sowie das Verhältnis des Kartellrechts zum Telekommunikations- und Rundfunkrecht beschrieben. In diesem Abschnitt werden außerdem die Besonderheiten der Internetökonomie sowie die Konvergenz der Medien und die damit verbundenen Auswirkungen auf kartellrechtliche Fragen näher untersucht. Im dritten Teil schließlich werden praxisrelevante Bereiche des Medienkartellrechts an Hand von Beispielen genauer betrachtet. Zum Schluss gibt das White Paper noch ein Überblick über das kartellrechtliche Sanktions-system. Für die Erstellung des Papers hat die Rechtsanwaltskanzlei Salans LLP exklusives Know-how zur Verfügung gestellt.
Oktober  2009


Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Kauf und Verkauf von Zeitschriftenverlagen

Das VDZ-White Paper bietet dafür neben M&A-Marktdaten einen Überblick zu Möglichkeiten, ein Verlagsunternehmen zu (ver)kaufen und die hierbei zu beachtenden Besonderheiten. Es enthält zudem zahlreiche Übersichten und Checklisten sowie Tipps für Transaktionsplanung und -durchführung, für die Verlagsbewertung, Kaufpreisfindung und die Vertragsverhandlungen. Für die Erstellung des Papers haben die Rechtsanwaltskanzlei SKW Schwarz und das M&A Beratungsunternehmen Bartholomäus & Cie. exklusives Know-How zur Verfügung gestellt.

Artikel zum Whitepaper aus print & more lesen


Preise:

Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

Wissensvorsprung durch Whitepaper

Seit einem Jahr veröffentlicht der VDZ White Paper zu aktuellen Themen aus den Bereichen ‚Digitale Medien‘ und ‚Betriebswirtschaft‘.

In einem Artikel aus print & more findet sich ein Überblick über die bereits erschienenen Ausgaben der Reihe.

VDZ White-Paper: Aktuelle Bewertungsmodelle für Online Unternehmen

Das Paper gibt zunächst einen Überblick über unterschiedliche Bewertungsmethoden, bevor auf die Spezifika der Bewertung digitaler Medien eingegangen wird. Neben einer Darstellung des aktuellen Bewertungsumfeldes wird insbesondere auf wichtige Aspekte des Transaktionsprozesses eingegangen sowie ein idealtypischer Prozess vorgestellt. Abschließend werden exklusive Fallstudien diskutiert. Für die Erstellung des White Papers hat die Investmentbank Jefferies Know-how und Fallbeispiele zur Verfügung gestellt.
Oktober  2008

Artikel zum Whitepaper aus print & more lesen

Preise:

Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de

VDZ White-Paper: Markenführung für Verlage im Zeitalter der Medienmarken

Das Paper zeigt zunächst die aktuellen Herausforderungen an das Marketing der Verlage. Neben der Darstellung von Marken im Hinblick auf ihre Funktionen sowie den Besonderheiten von Medienmarken, wird der Weg zur erfolgreichen Markenführung beschrieben. Für die Erstellung des White Papers hat die Strategieagentur diffferent Know-how und exklusive Fallbeispiele für Publikumszeitschriften (Der Spiegel und Focus), Zeitungen (Die Zeit, Die Welt) und Special Interest Titel (ALPIN und mare) zur Verfügung gestellt.
September 2008

Artikel zum Whitepaper aus print & more lesen



Preise:
Download VDZ-Mitglieder : 59,00 €
Download Nicht-Mitglieder : 79,00 €
zzgl. MwSt
    
Bestellungen über: A.Mumm(at)vdz.de