Fachgruppe 6: Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände

Die Fachgruppe 6 wird 2011 ihr 50-jähriges Bestehen begehen. Zunächst waren nur die Parlamentsarchive in dieser Fachgruppe vertreten, ehe sich Mitte der 1970er Jahre auch die Archive der politischen Parteien, Stiftungen und Verbände anschlossen. Seit 1981 sind beide Gruppen im Vorstand der Fachgruppe vertreten und stellen alternierend die Vorsitzende resp. den Vorsitzenden. Ehrenvorsitzender ist seit 1977 Gerhard Eyckers. Heute zählt die Fachgruppe knapp 100 Mitglieder.

Die Fachgruppe kommt in der Regel einmal im Jahr anlässlich des Deutschen Archivtages zusammen. Sofern es die geografischen und organisatorischen Rahmenbedingungen zulassen, trifft sich die Fachgruppe einmal im Parlament des den Archivtag ausrichtenden Bundeslandes sowie am eigentlichen Veranstaltungsort. Fragen der archivischen und dokumentarischen Bewertung und Erschließung, der historisch-politischen Bildungsarbeit und der Nutzung digitaler Medien standen dabei in den letzten Jahren im Vordergrund. In den seit 1978 regelmäßig erscheinenden „Mitteilungen“ werden die Vorträge auf den Fachgruppensitzungen sowie weitere Beiträge zum Fachgebiet und Hinweise zu Neuerscheinungen der Parteien- und Parlamentarismusforschung veröffentlicht. Die Redaktion und der Vertrieb der „Mitteilungen“ erfolgt über das Archiv für Christlich-Demokratische Politik.

Fachgruppenvorstand

Dr. Monika Storm (Fachgruppenvorsitzende)
Landtag Rheinland-Pfalz
WD 5-1 Archiv, Parlamentsdokumentation, Bibliothek
E-Mail: monika.storm(at)landtag.rlp.de

Harry Scholz M.A.
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
E-Mail: Harry.Scholz(at)fes.de

Kooptierter Fachgruppenvorstand

Schriftführerin und Redaktion "Mitteilungen der Fachgruppe 6":
Dr. Angela Keller-Kühne
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Archiv für Christlich-Demokratische Politik
E-Mail: angela.keller-kuehne(at)kas.de

Suche:

Log-in für Mitglieder:

Kontrast
Kontrast umschalten
Größe
vergroessern
 
Facebook
RSS Feed