Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Kronen Zeitung
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Kronen Zeitung" seit 01.01.2002
    Die im Jahre 1900 gegründete "Kronen Zeitung" ist ein bedeutender Bestandteil der österreichischen Zeitungslandschaft. Sie erscheint täglich und berichtet aus den redaktionellen Bereichen Chronik, Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft. Die Zeitung erscheint in zahlreichen regionalen Ausgaben, für jedes österreichische Bundesland mit Ausnahme Vorarlbergs gibt es mindestens eine eigene Ausgabe der "Kronen Zeitung", bei denen jeweils der Lokalteil variiert. Die regionale Verbreitung variiert innerhalb Österreichs. In den westlichen Bundesländern, insbesondere in Vorarlberg ist die Zeitung weniger stark verbreitet, während sie in den östlichen Landesteilen, z.B. im Burgenland stark vertreten ist. Die Datenbank enthält keine Bilder, Grafiken und Tabellen.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Bestand: Ab 01.01.2002
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Krone-Verlag GmbH & Co. KG
    Muthgasse 2
    1190 Wien
    Tel.: +43/1/36010
    Datenbankkürzel: KRON
  • KSV - Firmenprofile Österreich
    Beschreibung: Die Datenbank enthält Informationen über Firmen, die im österreichischen Firmenbuch erfasst sind. Neben Einzelfirmen werden Unternehmen mit den Rechtsformen OHGs, KGs, GmbHs und GmbH & Co. KGs aufgenommen.

    Die Firmenprofile enthalten in der Regel folgende Angaben:
    - Firmensitz
    - Rechtsform
    - Gründungsdaten
    - Firmenbuchdaten
    - Werdegang des Unternehmens
    - Besitzverhältnisse, Beteiligte
    - Management
    - Tätigkeitsbeschreibung
    - Produkte
    - Umsatz, Finanzinformationen
    - Anzahl der Beschäftigten

    Quelle:
    Der "Kreditschutzverband" (KSV) von 1870 ist ein Informationsanbieter, dessen Ziel es ist, Wirtschaftstreibende vor finanziellem Schaden zu bewahren und damit ihre Liquidität zu fördern. Durch das Ineinandergreifen der Geschäftsbereiche Information, Inkasso und Insolvenz sichert der KSV seinen Kunden jenen entscheidenden Wissensvorsprung, der für professionelles Risikomanagement notwendig ist. Der KSV ist heute in Österreich und mehreren osteuropäischen Ländern aktiv.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Firma, Profil, Firmenbuch, Umsatz, Standort
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Kreditschutzverband 1870 Information GmbH
    Wagenseilgasse 7
    1120 Wien
    Tel.: +43 050 1870
    Fax.: +43 050 1870 -99 1000
    Datenbankkürzel: KSV
  • KU Gesundheitsmanagement
    Beschreibung: Volltext der Quelle "KU Gesundheitsmanagement" ab 11/2008
    Die Zeitschrift "KU Gesundheitsmanagement" richtet sich hauptsächlich an Führungskräfte in Krankenhäusern und Rehakliniken. Sie informiert monatlich über die aktuellen Entwicklungen, Tendenzen und Probleme in der Gesundheitswirtschaft mit Schwerpunkt Krankenhausmarkt. Besonderes Gewicht kommt dabei den Themen "Medizin und Technik", "Beruf und Karriere" sowie "Europa aktuell" zu. Ständige Rubriken sind Markt-Informationen, Gesundheitspolitik Aktuell, Krankenhausnachrichten und Personalia. Regelmäßig wird in den Ausgaben ein Titelthema vorgestellt, das sich mit einem Schwerpunkt wie Controlling, Beschaffungsmanagement oder der Küche im Krankenhaus beschäftigt.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Krankenhaus, Umschau, Gesundheit, Medizin, Reha, Management
    ISSN: 1867-9269
    Bestand: Ab 11/2008
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Mediengruppe Oberfranken - Buch- und Fachverlage GmbH & Co. KG
    E.-C.-Baumann-Str. 5
    95326 Kulmbach
    Postfach 11 49
    95301 Kulmbach
    Telefon: 09221 / 949-393
    Telefax: 09221 / 949-377
    E-Mail: verlag@baumann-fachverlage.de
    Datenbankkürzel: KU
  • Kultur und Management
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Interkulturelle Managementforschung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-766-8
    Datenbankkürzel: EBOK
  • kulturSPIEGEL
    Beschreibung: Der kulturSPIEGEL ist ein Kulturkompass mit den Schwerpunkten Literatur, Film, Pop, Jazz, Klassik, Kunst und Theater. Es beschreibt die wichtigsten Neuerscheinungen und Premieren und verschafft mit Reportagen, Portraits oder Interviews einen Überblick über Kultur in Deutschland und Europa. Liegt 1x monatlich der Abonnentenauflage des SPIEGEL bei und ist somit das größte deutsche Kulturmagazin.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Kultur
    Bestand: Ab 01/2003
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: SPIEGEL-Verlag
    Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
    Postfach 11 04 13
    20404 Hamburg
    Tel.: 040/3007-0
    Datenbankkürzel: KULS
  • Kunden gewinnen am Telefon
    Beschreibung: Wie macht man mehr Termine am Telefon? Wie gelingt der Geschäftsabschluss? Dieses Buch mit Telefonleitfaden auf CD-ROM wird Sie dabei unterstützen, mehr Kunden zu gewinnen und Ihren Umsatz zu steigern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vertrieb; Akquise; Akquisition; Telefonieren
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07525-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Kundenakquise
    Beschreibung: - wie Sie das Akquisengespräch führen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing, Werbung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10063-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Kundenakquise
    Beschreibung: Kunden gewinnen, ohne zu nerven. Die elegantesten Strategien zur Kundenakquise. Gute Beziehungen zum Konsumenten zu pflegen, ist eine Kunst. Wer sie beherrscht, treibt seine Umsätze in die Höhe. Tanja Hartwig und Elisabeth Maser schnüren ein perfektes Akquise-Paket – von der Zielgruppendefinition bis zur konsequenten Kontaktpflege. Sie zeigt Fettnäpfchen auf und hilft bei der Selbstmotivation.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Akquisition; Kundengewinnung
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-01474-0
    Datenbankkürzel: REDL
  • Kundenakquise mit Werbebriefen
    Beschreibung: - Mit geldwerten Tipps: Wie Sie an Adressen kommen, welche Stilmittel Sie einsetzen und wie Sie teure Fehler vermeiden können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing, Werbung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08745-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Kundenbindung bei Krankenkassen
    Beschreibung: Die mit der Gesundheitsreform von 2003 begonnene Umstellung der Vertragsgestaltung der GKV von einem Kollektiv- zu einem Einzelvertragssystem ("selektives Kontrahieren") hat für die Krankenkassen und die Versicherten weit reichende Folgen: Die Kassen erhalten mehr Gestaltungsfreiheit in der Gesundheitsversorgung, und die Versicherten bzw. Mitglieder können zwischen verschiedenen Versorgungsangeboten wählen und gegebenenfalls ihre Kasse wechseln. Die Bindung der Mitglieder an ihre bisherige Kasse wird somit zur "Überlebensstrategie" im Kassenwettbewerb. Ziel der vorliegenden Arbeit ist zum einen, die Wichtigkeit der Kundenbindung für den Erfolg einer Krankenkasse herauszuarbeiten, und zum anderen herauszufinden, wie die Krankenkasse ihre Versicherten durch das Angebot eines präferenzgerechten Krankenversicherungsangebotes an sich binden kann. Hierzu entwickelt Katrin Scheffold unter Berücksichtigung der ökonomischen und verhaltenswissenschaftlichen Theorien zur Bindung von Kunden je ein Modell zur Kundenbindung für Pflichtversicherte und für freiwillig Versicherte. Die Unterscheidung in diese beiden Versichertengruppen ist notwendig, da freiwillig Versicherte im Gegensatz zu Pflichtversicherten auch in die PKV wechseln können. Aus den theoretischen Modellen leitet die Autorin Wettbewerbsparameter ab, die dazu geeignet sind, die Bindung eines Versicherten an eine Kasse zu stärken. Mit Hilfe einer Conjoint-Analyse werden für ausgewählte Wettbewerbsparameter Teilnutzenwerte und relative Wichtigkeiten ermittelt, so dass - ausgehend von verschiedenen Wettbewerbssituationen - Marktsimulationen durchgeführt werden können. Die Ergebnisse der Simulationen sind zum Teil überraschend und zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie eine Kasse die Conjoint-Analyse einsetzen kann, um bei selektivem Kontrahieren ein präferenzgerechtes Versorgungsangebot zu konzipieren und dadurch Kunden zu binden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wettbewerbsstrategie; Krankenversicherung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12704-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Kundenbindung im Web 2.0
    Beschreibung: Der breit gefächerte Teil über das Web 2.0 liefert darüber hinaus Wissenswerte Informationen für alle Web 2.0-Interessierten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Social-Network; Community; Internet; RSS
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1719-2
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Kundendaten - Risikofaktoren frühzeitig erkennen
    Beschreibung: Frühzeitige und schnelle Informationen über die aktuellen Geschehnisse waren schon im 19. Jahrhundert für den Bankier Nathan Rothschild eine Basis des Erfolgs. Eine Legende erzählt, dass er durch seinen Kurierdienst bereits Stunden vor der britischen Regierung über Napoleons Niederlage bei Waterloo unterrichtet war – und das soll sich in Millionen gewinnen an der Londoner Börse ausgezahlt haben. An dieser Ausgangslage hat sich bis heute nichts geändert: Frühzeitige, schnelle, sichere und umfängliche Informationen etwa über Bestands und Neukunden sind auch heute eine Garantie für gute Geschäfte. Nur: Der Kurierdienst reicht heute nicht mehr, er wurde durch die EDV ersetzt. In diesem TaschenGuide finden Sie alle wichtigen Informationen, viele Tipps und Checklisten, wie Sie Kundendaten analysieren und aufbereiten können, wer Ihnen dabei hilft und worauf Sie achten sollten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzierung; Unternehmensführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07704-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Kundenkartenprogramme im Customer Relationship Management (CRM)
    Beschreibung: Kundenkartenprogramme sind erfolgreicher, wenn sie in das CRM von Unternehmen integriert werden - so das Ergebnis einer aktuellen IEB-Studie, die sich erstmalig mit den Erfolgsfaktoren von Kundenkartenprogrammen aus Unternehmenssicht befasst. Basis der Untersuchung sind Interviews mit Führungskräften aus dem Customer Relationship Management (CRM) sowie Analysen der britischen Supermarktkette Tesco und der Parfümerie Douglas.Als zentralen Erfolgsfaktor benennen die befragten Führungskräfte langfristig angelegte Kundenkartenprogramme. Unternehmen, die ihr CRM strategisch ausrichten und Kundenkartenprogramme als elementaren Bestandteil des CRM verstehen, haben durchschnittlich höhere Bons bei Kartenkunden als bei Nicht-Kartenkunden. Dieses Studienergebnis belegt, dass es nicht ausreicht, Beziehungsmarketing auf das Sammeln von Bonuspunkten zu reduzieren. Unternehmen sollten Kundenkarten vielmehr nutzen, um die Bedürfnisse der Verbraucher kennen zu lernen und das Produktsortiment oder die Dienstleistung an den Kundeninteressen auszurichten.Weiterhin wurde deutlich, dass die befragten Unternehmen die Vorteile durch Synergie- und Netzwerkeffekte bei Multipartnerprogrammen schätzen. Die Erfolgsfaktoren liegen in der Senkung der Werbe- und Systemkosten, dem partnerübergreifenden Neukundenpotenzial und gemeinsamen Marketingaktivitäten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenmanagement; Kundenkarte
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-8698-0002-8
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Kundenmanagement leicht gemacht
    Beschreibung: • Beispieldialoge und Checklisten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenbindung; Qualitätsmanagement
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-070-7
    Datenbankkürzel: REDL
  • Kundenzufriedenheit
    Beschreibung: Es wird zunächst das grundlegende Verständnis von Kundenbindung und Begriffen, die im Zusammenhang mit Beschwerdemanagement stehen, geklärt (Kapitel 2). In Kapitel 3 wird auf die Relevanz des Beschwerdemanagements für die Kundenbindung eingegangen. Da Beschwerden darauf hindeuten, dass das Ziel der Business Excellence noch nicht erreicht ist, wird in Kapitel 4 überprüft, wie und wo das Beschwerdemanagement in Business Excellence-Konzepten berücksichtigt wird. Da nur ein Beschwerdemanagement mit entsprechenden Zielen erfolgreich sein kann, werden in Kapitel 5 die Ziele des Beschwerdemanagements untersucht. In Kapitel 6 werden die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement dargestellt. Schließlich wird in Kapitel 7 aufgezeigt, wie ein Beschwerdemanagement gestaltet sein und welche Elemente es enthalten sollte, um dem Ziel der Kundenbindung förderlich zu sein.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Qualitätsmanagement; Beschwerdemanagement; Kundenbindung; Kundenorientierung; Kundenzufriedenheit
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1456-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Kunststoff-Magazin
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "KM Kunststoff-Magazin" ab Ausgabe 02/1998 bis 08/2006 und ab 01/2009.
    Das KM Kunststoff-Magazin ist die einzige Kennziffer-Fachzeitschrift der Kunststoff-Branche. Als auflagenstärkste Fachzeitschrift bietet KM die größte Verbreitung in der Kunststoff Branche. Die wichtigsten Zielgruppen sind Verarbeiter und Anwender von Kunststoff und Kautschuk, Automobilbranche, Elektro, Kunststoff- und Gummi-Maschinenbau, Chemische Industrie. KM erreicht ausschließlich namentlich und ihrer Qualifikation nach bekannte Empfänger. Der redaktionelle Rahmen setzt sich aus Schwerpunktthemen, aktuellen Kurzberichten, Interviews und Hintergrundinformationen über das gesamte Spektrum der K-Branche zusammen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Branche, Unternehmen, Produkt, Management, Markt, Kunststoffindustrie, Chemische Industrie, Elektroindustrie, Fahrzeugbau, Maschinenbau, Gummiindustrie
    ISSN: 1431-0554
    Bestand: Ab 2/1998
    Aktualisierung: 6x im Jahr
    Produzent: Hoppenstedt Publishing GmbH
    Havelstraße 9
    64295 Darmstadt

    Tel.: +49 6151 380 0
    Fax: +49 6151 380 360
    E-Mail: info@hoppenstedt.de
    Datenbankkürzel: KM
  • Kunststoffe - Werkstoffe, Verarbeitung, Anwendung
    Beschreibung: Volltext der "Kunststoffe" seit Januar 2005
    Die Fachzeitschrift richtet sich primär an Techniker und Ingenieure aus der Kunststoffbranche. Sie informiert über technische Entwicklungen und Branchentrends der Kunststoffindustrie. Die Artikel thematisieren z.B. die neuesten Trends bei Werkstoffen und bei der Verarbeitung von Kunststoffen. Weitere Themen sind Produktinnovationen und die Entwicklungen auf den relevanten Rohstoff- und Absatzmärkten. Durch die Ausrichtung der Artikel auf Themen und Probleme der betrieblichen Praxis wird der Bezug auf die Situation in der eigenen Firma erleichtert.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kunststoffindustrie, Kunststoffbranche, Kunststoffverarbeitung, Werkstoffe
    ISSN: 0023-5563
    Bestand: Ab 1/2005
    Aktualisierung: 12 x jährlich
    Produzent: Carl Hanser Verlag
    Kolbergerstr. 22
    D-81679 München

    Datenbankkürzel: KUST
  • Kunststoffe international
    Beschreibung: Volltext der "Kunststoffe international" seit Januar 2006
    Die Zeitschrift "Kunststoffe international" ist die englischsprachige Ausgabe der Zeitschrift "Kunststoffe - Werkstoffe, Verarbeitung, Anwendung"- Europas führender Zeitschrift im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Das deutschsprachige Original liegt ebenfalls bei GENIOS auf.
    Sie bietet Technikern und Ingenieuren aus der Kunststoffindustrie sowie international ausgerichteten Unternehmen unverzichtbare Informationen über die aktuellen Entwicklungen in der Kunststofftechnik Europas. Die Zeitschrift "Kunststoffe international" informiert monatlich über technische Entwicklungen und industrielle Trends. Exklusivbeiträge führender Kunststoff-Fachleute werden ergänzt durch fachkundig recherchierte und objektiv aufbereitete Übersichten zu den aktuellen Themen der Branche.

    Kunststoffe international berichtet aktuell über: Verfahrenstechnik der Kunststoffverarbeitung, Roh- und Hilfsstoffe, Maschinen, Werkzeuge, Peripheriegeräte, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Konstruktion, Design, Anwendung, Qualitätsmanagement und Prüftechnik, Märkte und Meinungen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kunststoff, Werkstoffe, Verfahrenstechnik, Prüftechnik
    ISSN: 1862-4243
    Bestand: Ab 1/2006
    Aktualisierung: /12 x jährlich
    Produzent: Carl Hanser Verlag
    Kolbergerstr. 22
    D-81679 München

    Datenbankkürzel: KUSI
  • Kurier
    Beschreibung: Volltext des Kuriers ab 2002.
    Der "Kurier" wurde 1945 nach Ende des zweiten Weltkrieges gegründet und ist heute ist eine der bedeutenden Boulevardzeitungen Österreichs. Er berichtet in sieben Ausgaben von Montag bis Sonntag aus den redaktionellen Bereichen Wirtschaft, Politik, Chronik, Kultur und Sport. Die Ausgabe am Samstag enthält zudem die Beilage "Freizeit". In der Sonntagsausgabe informiert die Beilage "Kult" über kulturelle Veranstaltungen und das aktuelle Geschehen im Show-Business.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Boulevardt, Politik, Wirtschaft, Region
    Bestand: Ab 01.01.2002
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Kurier-Zeitungsverlag und Druckerei AG
    Lindengasse 52
    1070 Wien
    Tel.: +43/1/52100
    Datenbankkürzel: KUR
  • KURS - Monatszeitschrift für Finanzdienstleister
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift KURS ab 08/1998.
    Die Datenbank "Kurs - Zeitschrift für Finanzdienstleistung" richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche. Insbesondere werden Mitarbeiter aus den Abteilungen Kundenberatung und Vertrieb bei Banken, Bausparkassen, Kapitalanlagegesellschaften und Versicherungen angesprochen. In ihren Artikeln geht die Redaktion auf die Markt- und Wettbewerbssituation in der Branche ein. Sie analysiert Angebotsmodelle, beschreibt Techniken für die Kundenakquisition und bewertet neue Produkte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzberater, Geldanlage, Bausparkasse, Bank
    ISSN: 1436-302X
    Bestand: Ab 08/1998
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
    Kasernenstr. 67
    40213 Düsseldorf
    Tel.: 0800 / 0001637
    Fax: 0800 / 0002959
    E-Mail: kundenservice@fachverlag.de

    Datenbankkürzel: KURS
zurück2 von 2

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358