Alles über die Leistung von Print

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Wirkung von Werbung ist die Leistung der Werbeträger. Denn nur, wer die Menschen erreicht, kann auch die von den Werbekunden gewünschten Effekte erzielen. Zeitschriften werden beispielsweise von 94 Prozent aller Deutschen gelesen und sind damit das reichweitenstärkste Medium noch vor TV und Online.

Eine Übersicht über die Auflagen- und Reichweitendaten von Zeitschriften finden Sie im Bereich Leistung.

Alles über die Wirkung von Print

Werbewirkung und der Return on Investment von Werbeinvestitionen sind zentrale Themen der letzten Jahre im Mediageschäft. Die Print-Initiative Ad Impact Monitor wählt einen breit angelegten Ansatz, um Printwerbung im Medienvergleich nachzuweisen.

Einen ersten Überblick über die erhobenen Marken und Ergebnisse des Ad Impact Monitors geben wir Ihnen im Bereich Wirkung.

3×3 gute Gründe für Print

Jedes Medium hat seine ganz eigenen Stärken und Vorteile als Werbemedium. Welche dies für das Medium Zeischrift sind und warum Magazine herausragende Werbeträger sind, zeigt die Argumentesammlung 3x3 Argumente für Print auf 35 Charts mit Daten, Fakten und guten Gründen für Printwerbung.

Unsere Argumentesammlung für Print finden Sie im Bereich Gründe dieser Seite - aufbereitet als Präsentation oder Film.

Alles zur Buchung von Print

Geschwindigkeit wird immer wichtiger für die Belegung von Werbemedien. Mit OBS, dem Online Buchungs System hat die Verlagsbranche ein Angebot für die Buchung von Zeitschriften geschaffen, das diesem Anspruch in vollem Umfang gerecht wird und wesentlich zur Digitalisierung des Buchungsworkflows beiträgt.

Weitere Informationen zu OBS sowie zu den Preisen und Umsatzentwicklungen der einzelnen Titel finden Sie im Bereich Einkauf dieser Seite.

Alles über den Anzeigenworkflow

Auch die Annahme und Prüfung von Druckunterlagen steht im Zeichen der Digitalisierung. Mit DU.ON, dem Druckunterlagenportal der Zeitschriften können  Druckunterlagen einfach, schnell und digital eingereicht werden - Online-Preflight-Check gleich eingeschlossen. Das spart den Anzeigenkunden wertvolle Zeit und gewährleistet einheitliche und standardisierte Prozesse.

Wie DU.ON funktioniert und welche Verlage teilnehmen, erfahren Sie im Bereich Technik.

Media-Leistung

Alles über die Leistung von Print

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Wirkung von Werbung ist die Leistung der Werbeträger. Denn nur, wer die Menschen erreicht, kann auch die von den Werbekunden gewünschten Effekte erzielen. Zeitschriften werden beispielsweise von 94 Prozent aller Deutschen gelesen und sind damit das reichweitenstärkste Medium noch vor TV und Online.

Eine Übersicht über die Auflagen- und Reichweitendaten von Zeitschriften finden Sie im Bereich Leistung.

Werbewirkung

Alles über die Wirkung von Print

Werbewirkung und der Return on Investment von Werbeinvestitionen sind zentrale Themen der letzten Jahre im Mediageschäft. Die Print-Initiative Ad Impact Monitor wählt einen breit angelegten Ansatz, um Printwerbung im Medienvergleich nachzuweisen.

Einen ersten Überblick über die erhobenen Marken und Ergebnisse des Ad Impact Monitors geben wir Ihnen im Bereich Wirkung.

Gründe für Print

3×3 gute Gründe für Print

Jedes Medium hat seine ganz eigenen Stärken und Vorteile als Werbemedium. Welche dies für das Medium Zeischrift sind und warum Magazine herausragende Werbeträger sind, zeigt die Argumentesammlung 3x3 Argumente für Print auf 35 Charts mit Daten, Fakten und guten Gründen für Printwerbung.

Unsere Argumentesammlung für Print finden Sie im Bereich Gründe dieser Seite - aufbereitet als Präsentation oder Film.

Einkauf und Buchung

Alles zur Buchung von Print

Geschwindigkeit wird immer wichtiger für die Belegung von Werbemedien. Mit OBS, dem Online Buchungs System hat die Verlagsbranche ein Angebot für die Buchung von Zeitschriften geschaffen, das diesem Anspruch in vollem Umfang gerecht wird und wesentlich zur Digitalisierung des Buchungsworkflows beiträgt.

Weitere Informationen zu OBS sowie zu den Preisen und Umsatzentwicklungen der einzelnen Titel finden Sie im Bereich Einkauf dieser Seite.

Technik und Druck

Alles über den Anzeigenworkflow

Auch die Annahme und Prüfung von Druckunterlagen steht im Zeichen der Digitalisierung. Mit DU.ON, dem Druckunterlagenportal der Zeitschriften können  Druckunterlagen einfach, schnell und digital eingereicht werden - Online-Preflight-Check gleich eingeschlossen. Das spart den Anzeigenkunden wertvolle Zeit und gewährleistet einheitliche und standardisierte Prozesse.

Wie DU.ON funktioniert und welche Verlage teilnehmen, erfahren Sie im Bereich Technik.

News

01.12.2011
Der Zeitschriftenmarkt Deutschland in Zahlen (Ausgabe 2011)

27. VDZ White Paper:  Mehr ...

01.12.2011
Die Zeit der klaren Ansagen

Berliner Offensive: Die Branche diskutiert, wie sie innovationsstark bleiben kann – und attackiert die Allmacht der internationalen Konkurrenz. Die Argumente wirken: Die Politik will sich mehr um Fair-Play-Regeln kümmern.  Mehr ...

01.12.2011
Abos gewinnen und halten

Marketing - Service - Logistik  Mehr ...

01.12.2011
JUGENDSCHUTZ-PRÄFIX: Fragen & Antworten

VDZ und Bundesverband Presse-Grosso haben zusätzliche Informationen zu häufig gestellten Fragen zusammengestellt  Mehr ...

01.12.2011
Branchenlösung: Neue Analyseebene für die tägliche Vertriebsarbeit

20 Lokalmarkt-Cluster mit 2.471 Lokalen Märkten für eine zielgenauere Marktbearbeitung fertig gestellt  Mehr ...

01.12.2011
Andreas Schilling und Stan Sugarman neue PMA-Sprecher des VDZ

Vorstand der Publikumszeitschriften im VDZ bestätigt Nachfolger von Frank-Michael Müller im Arbeitskreis Pressemarkt Anzeigen  Mehr ...

30.11.2011
"Eine hochsensible Entwicklung"

Zum Jahresende wird Wolfgang Fürstner, 67, sein Amt als Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) niederlegen. Die Nachfolge tritt dann der ehemalige IDG-Manager Stephan Scherzer an. Der Wechsel...  Mehr ...

30.11.2011
Zeitschriftenredakteure – Tarifergebnis angenommen

Gehälter steigen im Januar um 1,5 Prozent / Altersversorgung für Berufseinsteiger wird ab 2013 paritätisch finanziert  Mehr ...

Wussten sie schon, dass ...

... dass rund 2/3 aller deutschen Journalisten für Printmedien arbeiten?

3x3 Argumente-Film

Der neue Gattungsfilm zeigt die wichtigsten Argumente für Anzeigen in Publikumszeitschriften in rund 100 Sekunden.

Hier können Sie sich den Film anschauen und herunterladen.

3x3 Argumente - Präsentation

Werbung in Zeitschriften wirkt intensiv, präzise und nachhaltig. Das ist die zentrale Botschaft der neuen Argumentesammlung "3x3 Argumente für Print".

 

Die komplette Präsentation können Sie hier herunterladen.

Anzeigen des Monats

Gillette, NIVEA, Raffaello und Laura Biagiotti stellen die erfolgreichsten Anzeigen des AIM Anzeigentrackings im Oktober 2011.

 

Die Ergebnisse im Detail können Sie hier herunterladen.

Print wirkt ist das Dach für

Abonnieren Sie den printwirkt.de Newsletter

Name

E-Mail

Jobs

New Business Development Manager/in

Hamburg, DE
G+J Electronic Media Sales (EMS) GmbH

Manager Identity und Access Management (w/m)

Berlin, DE
Axel Springer AG

Facebook

Twitter