Suche in Datenbankbeschreiben
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Zahlungszusagen im bargeldlosen Zahlungsverkehr: Bestandsaufnahme - Analyse - Kritik
    Beschreibung: Ausgezeichnet mit dem Dr.-Friedrich-Feldbausch-Preis des Jahres 2005/2006 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Schuldrecht;Rechtsdogmatik;Leistung;Zusicherung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12282-0
    Datenbankkürzel: DUHU
  • ZEIT Campus
    Beschreibung: Volltext des Magazins "ZEIT Campus" seit 2009

    "ZEIT Campus" ist das neue Studentenmagazin der "ZEIT" - einer der führenden Wochenzeitungen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Themen Studieren, Leben und Arbeiten. "ZEIT Campus" spricht engagierte Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen an und ist Wegweiser im Uni- und Studentenleben. Mit einem ausführlichen Serviceteil bietet "ZEIT Campus" Studierenden unmittelbaren Service für ihre Karrierelaufbahn. Das Magazin erscheint alle zwei Monate mit Schwerpunkten zu Berufsbildern aus Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften und Geisteswissenschaften und wird durch Reportagen, Infos und persönliche Geschichten abgerundet.

    "ZEIT Campus" ergänzt mit den Magazinen "ZEIT Wissen" und "ZEIT Geschichte", die ebenfalls bei GENIOS verfügbare Printausgabe sowie die Onlineausgabe der ZEIT.

    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zeit, Campus, Studium, Arbeit, Leben, Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften, Magazin
    Bestand: Ab 2/2009
    Aktualisierung: 6x jährlich
    Produzent: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Am Speersort 1/Pressehaus
    20095 Hamburg
    Tel.: 040/3280-0
    Fax: 040/3271-11

    Email: DieZeit@zeit.de
    Datenbankkürzel: ZTCS
  • ZEIT Geschichte
    Beschreibung: Volltext des Magazins "ZEIT Geschichte" seit 2009
    ZEIT Geschichte" ist das Geschichtsmagazin der "ZEIT" - einer der führenden Wochenzeitungen in Deutschland. Es bietet historisch interessierten Lesern einen unterhaltsamen Überblick zu zeitgeschichtlichen und historischen Themen mit aktuellen Bezügen wie Jahrestagen oder Jubiläen. In exklusiven Beiträgen von ZEIT-Autoren und renommierten Historikern wird Geschichte abwechslungsreich und spannend vermittelt. Es erscheint vierteljährlich.

    "ZEIT Geschichte" ergänzt mit den Magazinen "ZEIT Wissen" und "ZEIT Campus", die ebenfalls bei GENIOS verfügbare Printausgabe sowie die Onlineausgabe der "ZEIT".
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zeit, Geschichte, historisch, Magazin
    Bestand: Ab 1/2009
    Aktualisierung: 4x jährlich
    Produzent: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Am Speersort 1/Pressehaus
    20095 Hamburg
    Tel.: 040/3280-0
    Fax: 040/3271-11

    Email: DieZeit@zeit.de
    Datenbankkürzel: ZTGS
  • ZEIT online
    Beschreibung: Volltext von ZEIT online ab 17.11.2008.
    Die ZEIT online ist das Onlineangebot der ZEIT - einer der führenden Wochenzeitungen in Deutschland. Die Publikation berichtet über aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft sowie Technik und Medizin. Weitere Themen sind Gesellschaft und Bildung wie auch Reisen.

    Gepaart mit fundierten Hintergrundberichten sowie Beiträgen namhafter Autoren ist ZEIT online eine wichtige Informationsquelle für gehobene Ansprüche. Die Online-Ausgabe ergänzt die bereits bei GENIOS verfügbare Printausgabe der ZEIT.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zeit, Online, Wochenzeitung, Deutschland, Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Gesundheit, Musik, Literatur, Reisen, Sport, Auto, Genießen, Leben
    Bestand: Ab 17.11.2008
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Am Speersort 1/Pressehaus
    20095 Hamburg
    Tel.: 040/3280-0
    Fax: 040/3271-11

    Email: DieZeit@zeit.de
    Datenbankkürzel: ZEIO
  • ZEIT Wissen
    Beschreibung: Volltext des Magazins "ZEIT Wissen" seit 2009
    Das Magazin "ZEIT Wissen" ist das Wissensmagazin der ZEIT - einer der führenden Wochenzeitungen in Deutschland. Es bietet kurzweilige Informationen in den Bereichen "Wissenschaft", "Gesundheit", "Technik" und "Leben" mit jeweils einem Schwerpunktthema pro Ausgabe.

    "ZEIT Wissen" wurde unter anderem mit dem Medienpreis LeadAwards 2007 in der Kategorie "Lead Magazin des Jahres" für deutsche Print- und Online-Medien ausgezeichnet. Ebenfalls gewann das Magazin den "Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus" 2007.

    Das alle zwei Monate erscheinende Magazin ergänzt die ebenfalls bei GENIOS verfügbare Printausgabe sowie die Onlineausgabe der ZEIT.

    "ZEIT Wissen" ergänzt mit den Magazinen "ZEIT Campus" und "ZEIT Geschichte", die ebenfalls bei GENIOS verfügbare Printausgabe sowie die Onlineausgabe der ZEIT. Es erscheint alle zwei Monate.

    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zeit, Wissen, Wissenschaft, Gesundheit, Technik, Leben, Magazin
    Bestand: Ab 01/2009
    Aktualisierung: 6x jährlich
    Produzent: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Am Speersort 1/Pressehaus
    20095 Hamburg
    Tel.: 040/3280-0
    Fax: 040/3271-11

    Email: DieZeit@zeit.de
    Datenbankkürzel: ZTWI
  • Zeitmanagement
    Beschreibung: - Mit Survival-Tipps für den Büroalltag.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07978-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Zeitmanagement
    Beschreibung: - Mit Übungen und Checklisten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Pers. Arbeitstechniken; Unternehmensführung; Personalführung; Office Management; Sekretariat
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09231-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Zeitschrift Führung und Organisation
    Beschreibung: Volltext der "Zeitschrift Führung und Organisation" ab 1996.
    Die Inhalte der "Zeitschrift Führung + Organisation" umfassen Themengebiete wie
    Organisation, Führung, Planung, Controlling, Informationsmanagement, Personalwesen
    aus allen Branchen im deutschsprachigen Raum. Als führende deutsche Fachzeitschrift
    auf ihrem Gebiet bietet die zfo zu diesen grundlegenden Fragestellungen fundierte
    und aktuelle Fachinformationen sowie professionelle Lösungsansätze. Zielgruppen der
    Zeitschrift sind in erster Linie Führungskräfte der mittleren und gehobenen Ebene;
    Wissenschaftler/Lehrende für Organisation, Planung, Controlling, Informationsmanagement,
    Personalwesen; Unternehmensberater; Aus- und Weiterbildungsverantwortliche sowie
    Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
    Die Rubriken "Spektrum" sowie "Aktuell" sind nicht in der Datenbank enthalten.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betriebswirtschaft, BWL, Business Analyse, Change Management, HR-Management , Human Resources, Leadership, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Personalmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung
    ISSN: 0722-7485
    Bestand: Ab 1/1996
    Aktualisierung: 6 x jährlich
    Produzent: Schäffer-Poeschel Verlag
    Werastr. 21-23
    70182 Stuttgart

    Datenbankkürzel: ZFO
  • Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie ab 2000.
    Die Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, begründet von Prof. Dr. G. Franz in Verbindung mit der Gesellschaft für Agrargeschichte und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, herausgegeben von Prof. Dr. Harald Winkel und Prof. Dr. Ulrich Planck, Hohenheim enthält Aufsätze zur geschichtlichen und soziologischen Entwicklung der Landwirtschaft.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Agrargeschichte, Agrarsoziologie
    ISSN: 0044-2194
    Bestand: Ab 01/2001
    Aktualisierung: 2 x jährlich
    Produzent: DLG-Verlags-GmbH
    Eschborner Landstr 122
    60489 Frankfurt/Main

    Datenbankkürzel: ZFAA
  • Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen ab 1/2001, inkl. Sonderausgaben.
    Die führende und unabhängige Fachzeitschrift widmet sich dem gesamten kreditwirtschaftlichen und währungspolitischen Geschehen.
    In Glossen und Aufsätzen diskutieren und kommentieren namhafte Fachleute aus allen Gruppen der nationalen und internationalen Kreditwirtschaft, aus Finanzverwaltung und Aufsicht, aus der Rechtsprechung und Wissenschaft die Fragen der Zeit aktuell und präzise.
    Eingehende Bilanzanalysen machen in jeder Kreditwesen-Ausgabe das gesamte unternehmerische Geschehen transparent: mehr als 200 Geschäftsberichte werden jährlich besprochen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kreditwesen, Kreditwirtschaft
    ISSN: 0341-4019
    Bestand: Ab 01/2001
    Aktualisierung: 2 x monatlich
    Produzent: Fritz Knapp Verlag Richardi GmbH
    Aschaffenburger Straße 19
    60599 Frankfurt

    Datenbankkürzel: ZFGK
  • Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Zeitschrift für KMU und Entrepreneuship" ab 2006.

    Die "Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship" ist ein deutschsprachiges Journal zu den Forschungsgebieten kleine und mittlere Unternehmen sowie Entrepreneurship mit internationalem Fokus. Es enthält Beiträge aus Forschung und Praxis u.a. über Unternehmensgründung oder Investitionsentscheidungen. In einer sogenannten "Länderrundschau" beziehungsweise einem "Länderbericht" werden Themen wie Kreditvergabe gezielt zu Schweiz, Deutschland oder den USA aufbereitet. Die Zeitschrift richtet sich an Betriebswirte in Forschung und Lehre sowie interessierte Praktiker. Die ZfKE wird vom Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen herausgegeben und erschien vormals unter dem Titel "IGA - Zeitschrift für Klein- und Mittelunternehmen".

    Die Volltexte der Artikel erhalten Sie nur im Original-PDF, großenteils ist ein Abstract in der HTML-Ansicht enthalten.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: KMU, Entrepreneurship, Unternehmen, Kleinunternehmen, Mittlere Unternehmen, Mittelstand, Gründung, Existenzgründung, Betriebswirtschaft, ZfKE, IGA
    ISSN: 1860-4633
    Bestand: Ab 1/2006
    Aktualisierung: Vierteljährlich
    Sperrfrist: Neue Ausgaben werden ab dem Jahr 2008 mit einem Verzug von 2 Jahren eingestellt.
    Produzent: Verlag Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin

    Datenbankkürzel: ZFKE
  • Zeitschrift für Neues Energierecht
    Beschreibung: Volltext der "Zeitschrift für Neues Energierecht" ab 1999.
    In der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) werden die relevanten Rechtskonflikte um erneuerbare Energien in Form von Aufsätzen, Dokumentationen und Besprechungen von Gerichtsurteilen kritisch behandelt.Damit ist die ZNER ein unverzichtbarer Ratgeber für Juristen, die öffentliche Verwaltung, Investoren, Betreiber und Vorstände.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Energie, Recht
    ISSN: 1434-3339
    Bestand: Ab 1/1999
    Aktualisierung: 6 x jährlich
    Produzent: Ponte Press Verlags GmbH
    Stockumer Strasse 148

    44892 Bochum

    Datenbankkürzel: ZNER
  • Zeitschrift für Personalforschung
    Beschreibung: Volltext der "Zeitschrift für Personalforschung" ab 1998.
    Die ZfP erscheint seit 1987, jeweils zur Quartalsmitte und enthält Originalbeiträge, Rezensionen, Hinweise auf Neuerscheinungen und Kurzinformationen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Management, Personal
    ISSN: 0179-6437
    Bestand: Ab 1/1998
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering

    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755

    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    Datenbankkürzel: ZFP
  • Zeitschrift für Rechtspolitik
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) ab 2000.
    Die Zeitschrift vermittelt mit ihren Stellungnahmen zu aktuellen Fragen der Rechtspolitik sowie dem Gesetzgebungsreport rechtzeitig das nötige Wissen über die Pläne des Gesetzgebers und über konkrete Gesetzgebungsvorhaben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechtspolitik, Gesetz
    ISSN: 0514-6496
    Bestand: Ab 01/2000
    Aktualisierung: 8 x jährlich
    Produzent: Verlag C.H. Beck
    Wilhelmstr. 9
    80801 München

    Datenbankkürzel: ZRP
  • Zeitschrift für Rechtssoziologie
    Beschreibung: Die Zeitschrift für Rechtssoziologie dient als Forum für Beiträge aus der rechtssoziologischen Forschung und Lehre, wobei das Schwergewicht auf empirisch informierten Beiträgen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen der Rechtssoziologie liegt.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch,Englisch
    Schlagworte: Rechtssoziologie
    ISSN: 0174-0202
    Bestand: Ab 02/2004
    Aktualisierung: 2x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Tel. +49 (711) 24 20 60
    Fax. +49 (711) 24 20 88
    E-Mail: info@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZFR
  • Zeitschrift für Sozialreform
    Beschreibung: Die Zeitschrift für Sozialreform ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die das gesamte Feld der Forschungen zu Sozialstaat und Sozialpolitik in den Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften abdeckt. Sie wendet sich dabei gleichermaßen an WissenschaftlerInnen wie an all jene, die in der Sozialpolitik oder in sozialen Einrichtungen praktisch tätig sind.
    Die ZSR wurde bis 2005 vom Chmielorz Verlag verlegt, ihr redaktioneller Sitz ist am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sozialstaat, Sozialpolitik
    ISSN: 0514-2776
    Bestand: Ab 01/2006
    Aktualisierung: 4x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Tel. +49 (711) 24 20 60
    Fax. +49 (711) 24 20 88
    E-Mail: info@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZSR
  • Zeitschrift für Soziologie
    Beschreibung: Die Zeitschrift für Soziologie ist eine Zeitschrift für das gesamte Fach. Sie veröffentlicht Beiträge aus allen Bereichen der Soziologie. Dies bezieht sich sowohl auf die Vielfalt der Forschungsgebiete als auch auf die Pluralität von Schulen.
    In den Worten der Gründungsherausgeber von 1971: "Diese Zeitschrift wird... als ein repräsentatives Organ der deutschsprachigen Soziologie konzipiert, das quer zu den vorhandenen theoretischen Orientierungen und substantiellen Interessensgebieten allen Soziologen dieses Sprachraums offenstehen und die Kommunikation zwischen ihnen... fördern soll. Der Titel 'Zeitschrift für Soziologie' soll eben dieser programmatischen Absicht Ausdruck verleihen."
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Soziologie
    ISSN: 0340-1804
    Bestand: Ab 01/2000
    Aktualisierung: 6x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Tel. +49 (711) 24 20 60
    Fax. +49 (711) 24 20 88
    E-Mail: info@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZFS
  • Zeitschrift für Tourismuswissenschaft
    Beschreibung: Die Zeitschrift für Tourismuswissenschaft setzt die alte Tradition des vertieften wissenschaftlichen Diskurses im deutschsprachigen Raum fort. Sie legt den Schwerpunkt auf multidisziplinäre und interdisziplinäre Fragestellungen zu touristischen Phänomenen. Die Zeitschrift richtet sich dabei gleichermaßen an Forscher und Praktiker, die fundierte Aussagen zu tourismusrelevanten Problemstellungen benötigen. Die Beiträge werden sowohl einen qualitativen als auch quantitativen Zugang zur Forschung enthalten und gleichermaßen der Grundlagenforschung wie auch der angewandten Forschung entstammen. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen mit Beiträgen aus den verschiedensten Teildisziplinen (insbesondere Geschichte, Geographie, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften, Ethnologie, Kulturanthropologie, Methodologie/Statistik, Ökologie, Psychologie, Soziologie, der Volks- und Betriebswirtschaften sowie Pädagogik) werden auch Projektberichte, Buchbesprechungen und Konferenzreports publiziert. Die Zeitschrift für Tourismuswissenschaft verfolgt somit das Ziel, als Forum für Tourismuswissenschaftler aus den unterschiedlichsten Disziplinen zu dienen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Tourismuswissenschaft,Touristik
    ISSN: 1867-9501
    Bestand: Ab 01/2009
    Aktualisierung: 2x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Tel. +49 (711) 24 20 60
    Fax. +49 (711) 24 20 88
    E-Mail: info@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZFT
  • Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
    Beschreibung: Die "Zeitschrift für Unternehmensgeschichte" realisiert Ansätze, die Basiskenntnisse aus verschiedenen Disziplinen (wie Wirtschaft, Technik oder Soziologie) integriert. Dabei liegt die zentrale Perspektive in der Erforschung globaler unternehmerischer Strategien (z.B. Standortfragen, weltweite Vernetzung etc.). Die Zeitschrift bietet eine vielseitige Orientierung über die Entwicklungstendenzen einer Unternehmenskultur, die im Laufe der zunehmenden Globalisierung immer mehr an Einfluss gewinnt.

    Die Zeitschrift erscheint mit 2 Ausgaben pro Jahr. Bei GENIOS sind die aktuellen drei Jahre kostenfrei mit Metadaten und Abstract verfügbar. Die dazugehörigen Volltexte stehen nur direkt bei "C.H.Beck Journals" kostenpflichtig zur Verfügung. Eine Verlinkung in den Metadaten führt direkt zu diesem C.H.Beck Angebot. Artikel, die älter als drei Jahre sind, können bei GENIOS im Volltext kostenpflichtig abgerufen werden.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Geschichte, Historie
    ISSN: 0342-2852
    Bestand: Ab 1/2000
    Aktualisierung: 2 x jährlich.
    Produzent: Verlag C.H. Beck
    Wilhelmstr. 9
    80801 München

    Datenbankkürzel: ZUG
  • Zeitschrift für Verkehrssicherheit
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "ZVS Zeitschrift für Verkehrssicherheit" seit Januar 2000.
    richtet sich an Verantwortliche für Verkehrssicherheit in den Kommunen, in Behörden, Institutionen und Betrieben, in der Automobil- und Autozubehörindustrie sowie an Verkehrsingenieure, Verkehrspsychologen und Verkehrsjuristen. Sie widmet sich auf neutrale und objektive Weise allen Aspekten der Verkehrssicherheit, wobei sie neben verkehrstechnischen auch verkehrsmedizinische und rechtliche Gesichtspunkte behandelt und Grundsatzuntersuchungen zu sicherheitsrelevantem Verhalten der Verkehrsteilnehmer mit und ohne Fahrzeug darlegt. Die ZVS untersucht die Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitstechnik im ruhenden und fließenden Verkehr, analysiert das Unfallgeschehen und macht Verbesserungsvorschläge. Daneben berichtet sie auch über Aktuelles, Tagungen und empfehlenswerte Literatur.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Logistik, Transport, Verkehr
    ISSN: 0044-3654
    Bestand: Ab 1/2000
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Sperrfrist: Eine Ausgabe darf erst in die Datenbank geladen werden, wenn die nächste Printausgabe erschienen ist.
    Produzent: TÜV Media GmbH
    TÜV Rheinland Group
    Am Grauen Stein
    51105 Köln
    Tel. 0221/806-3535
    Fax 0221/806-3510

    E-Mail: tuev-media@de.tuv.com
    Datenbankkürzel: ZVS
  • Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb " des Carl Hanser Verlages ab dem Jahr 2001.
    ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb vermittelt in exklusiven Fachaufsätzen neue Erkenntnisse der Produktionstechnik und aktuelles Wissen über industrielle Leistungserstellungsprozesse. Die Datenbank wendet sich an Führungskräfte im Unternehmen sowie an Fachleute in Forschung und Lehre. Leitende Fragestellung der ZWF ist immer die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Produktionstechnik, Produktionsprozess
    ISSN: 0932-0482
    Bestand: Ab 1-2/2001
    Aktualisierung: 10 x jährlich
    Produzent: Carl Hanser Verlag
    Kolbergerstr. 22
    81679 München

    Datenbankkürzel: ZWF
  • Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift WM IV - Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht ab 1/2001.
    Die WM IV informiert über Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes, des Bundesgerichtshofs, der übrigen obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte zum Wirtschafts- und Bankrecht. Sämtliche für die Kreditwirtschaft bedeutsamen Entscheidungen werden in vollem Wortlaut veröffentlicht.
    Im Beitragsteil und in Sonderbeilagen erscheinen Aufsätze renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Themen des Wirtschafts-, Bank- und Kapitalmarktrechts sowie Rechtsprechungsübersichten.
    Original-PDFs erhalten Sie bis inkl. Heft 37/2006, Grafiken (sofern vorhanden) ab Heft 38/2006.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wirtschaftsrecht, Bankrecht
    ISSN: 0342-6971
    Bestand: Ab 1/2001
    Aktualisierung: wöchentlich
    Sperrfrist: 2 Monate nach Erscheinen der Printausgabe
    Produzent: Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN
    Keppler, Lehmann GmbH & Co. KG
    Düsseldorfer Str. 16
    60329 Frankfurt

    Datenbankkürzel: WM
  • Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik
    Beschreibung: Volltext der "Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik" seit Januar 2000.
    Die zfwu ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die darauf abzielt, durch eine theoretisch-konzeptionelle und empirisch-praktische Ausrichtung, sowohl der Wissenschaft als auch Vertretern und Vertreterinnen aus Wirtschaft und Politik ein Diskussionsforum bereitzustellen. Methodischer und inhaltlicher Pluralismus, eine grundsätzlich interdisziplinäre Ausrichtung sowie die Publikation auch unkonventioneller Beiträge sollen dieses Ziel unterstützen.
    Die zfwu erscheint dreimal jährlich. Inhaltlich stehen die erste und dritte Ausgabe jeweils unter einem Themenschwerpunkt. Die zweite Nummer jeden Jahres ist als offenes Heft konzipiert, in der verschiedenste Themen aus dem weiten Feld Wirtschafts- und Unternehmensethik publiziert werden. Kennzeichen der zfwu ist ihr dialogischer Charakter, indem die Artikel durch Koreferate kritisch kommentiert werden. Die zweite Rubrik der zfwu ist das "Ideenforum". Hier werden Artikel veröffentlicht, die nicht den Themenschwerpunkt behandeln, aber von besonderem Interesse für praktische und/ oder wissenschaftlich Fragen oder Werkstattberichte sind. Darüber hinaus wird in jeder Ausgabe ein Dissertationsprojekt vorgestellt. In der dritten Rubrik werden Sie Buchrezensionen vorfinden.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wirtschaft, Ethik
    ISSN: 1439-880X
    Bestand: Ab 1/2000
    Aktualisierung: 3 x jährlich
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Marktplatz 5
    86415 Mering

    Datenbankkürzel: ZFWU
  • Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Zeitschrift der Wirtschaftspolitik" ab 1/2000.
    Die Zeitschrift behandelt vorwiegend aktuelle Fragen der deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftspolitik aus wissenschaftlicher Perspektive. Darüber hinaus sind Grundsatzfragen der Ordnungspolitik Gegenstand ihres redaktionellen Programms.
    Unter dem Titel 'Wirtschaftspolitisches Forum' diskutieren Wissenschaftler und Experten aus der Wirtschaftspraxis kritisch aktuelle Fragestellungen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wirtschaftspolitik
    ISSN: 0721-3808
    Bestand: Ab 1/2000
    Aktualisierung: 3 x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Mail: lucius@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZFWP
  • Zero Lower Bound and Monetary Policy in the Euro Area
    Beschreibung: Central banks around the world try to influence economic activity by altering nominal interest rates which will have an effect on the real rate. However, this is only possible as long as interest rates are above zero. The case of Japan showed that monetary policy was helpless as nominal rates approached zero. This Book starts with an overview of monetary policy with the restriction that interest rates can not fall below zero. Then optimal monetary policy in a low inflation environment is treated. This is done by using a New Keynesian model with sticky prices. Therefore the model and the necessary optimality conditions will be derived (this will be done extensively in the appendix). After deriving the optimality conditions it will be shown how optimal monetary policy will be conducted. To evaluate the outcome of monetary policy a welfare function will be derived. It will be shown how the welfare function to evaluate the outcome of monetary policy is derived from the utility function of the household. As a result it will be shown that a price level target is welfare maximizing although most central banks nowadays use an inflation target instead. Reasons for an inflation target will be shown in the discussion of the model. The second part of the book describes the inflation dynamics in the euro area to see what monetary authority shall do to prevent the economy from falling into the vicious circle of deflation. Two wage contracting models that describe inflation dynamics in the euro area reasonably well will be explained, the Fuhrer-Moore und the Taylor contracting. After showing the optimal policy it will be discussed how severe the zero bound in the euro area is and what policy alternatives are left when monetary policy is restricted. Finally the results obtained will be discussed to see the pitfalls of price level targeting. The large appendix provides the complete derivation of the model and the optimality conditions.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Geldtheorie; Geldpolitik; Nullzinsgrenze; Inflation; Deflation
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1490-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Zerschlagungsabwendende Verfahren im deutschen und italienischen Insolvenzrecht
    Beschreibung: Lisa Busch erörtert in einer rechtsvergleichend angelegten Gegenüberstellung zentrale Themenbereiche, die für den "Erfolg" einer insolvenzrechtlichen Sanierung grundlegende Bedeutung haben - beispielsweise die Verwalterauswahl, den Personalabbau und die Beschaffung frischen Kapitals. Dabei zeichnet die Verfasserin die Entwicklung des italienischen Insolvenzrechts infolge seiner jüngsten Reform nach und geht auch auf den aktuellen Sanierungsfall "Alitalia" ein. Auf dieser Grundlage entwickelt sie schließlich abwägend konkrete Empfehlungen für die Gestaltung des deutschen Rechts.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zerschlagungsabwendung; Sanierung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52979-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zeugnisse und Referenzschreiben
    Beschreibung: Durch die hohe Fluktuation unter Trainees, Praktikanten und anderen Kurzmitarbeitern müssen Personaler ständig Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben und Beurteilungen erstellen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen diesen großen Aufwand zeitsparend zu bewältigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ausbildungszeugnis, Zeugnisformulierung, Beurteilung, Referenzschreiben, Textbausteine, Praxisratgeber
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09874-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • zfbf Schmalenbachs Zeitschrift f. betriebswirts. Forschung
    Beschreibung: Volltext der Quelle "zfbf Schmalenbachs Zeitschrift f. betriebswirts. Forschung" seit 01.01.1997.
    Die "zfbf Schmalenbachs Zeitschrift f. betriebswirts. Forschung" informiert umfassend über die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Marketing und Organisation. Die Zeitschrift möchte die Kommunikation zwischen betriebswirtschaftlicher Forschung und wirtschaftlicher Praxis fördern und richtet sich an Betriebswirtschaftler aus Forschung und Praxis sowie Studenten an Universitäten und Hochschulen.

    Monatlich stellen renommierte Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker in zfbf neueste Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung vor, berichten von aktuellen Entwicklungen in Unternehmen und der gemeinsamen Arbeit mit Praktikern in der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft.

    Viermal jährlich wird die deutsche Ausgabe von "zfbf" um die englischsprachige Ausgabe "sbr" (Schmalenbach Business Review) ergänzt. Die Schmalenbach Business Review können Sie unter dem Kürzel SBRE recherchieren.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzen, Marketing
    ISSN: 0341-2687
    Bestand: Ab 01/1997
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
    Kasernenstr. 67
    40213 Düsseldorf
    Tel.: 0800 / 0001637
    Fax: 0800 / 0002959
    E-Mail: kundenservice@fachverlag.de

    Datenbankkürzel: ZFBF
  • ZfgG - Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) ab 2000.
    Die Zeitschrift hat sich die Aufgabe gestellt, Fragen und Probleme aus dem gesamten Bereich des Genossenschaftswesens interdisziplinär aus volkswirtschaftlicher, betriebswirtschaftlicher, juristischer und soziologischer Sicht zu behandeln. Von grundsätzlicher Bedeutung ist dabei der intensive Kontakt zur genossenschaftlichen Praxis.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Genossenschaftswesen
    ISSN: 0044-2429
    Bestand: Ab 1/2000
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    Gerokstraße 51
    70184 Stuttgart

    Tel. +49 (711) 24 20 60
    Fax. +49 (711) 24 20 88
    E-Mail: info@luciusverlag.com
    Datenbankkürzel: ZFGG
  • ZfU - Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
    Beschreibung: Die Zeitschrift bietet grundsätzlich für alle umweltrelevanten Themen eine Informations- und Diskussionsplattform.
    Wirtschaftliche, rechtliche, sozialwissenschaftliche und ökologische Fragen der Umweltqualität, neue umweltpolitische Konzepte, deren umweltrechtliche Umsetzung und der fachliche Austausch - darum geht es den Wissenschaftlern und Politikern, die die Fachzeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht herausgeben.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Politik, Recht, Umweltmanagement, Umweltpolitik, Umweltrecht
    ISSN: 0931-0983
    Bestand: Ab 01/2011
    Aktualisierung: 4x jährlich
    Produzent: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    Tel: 069 / 7595-2041
    Fax: 069 / 7595-2020
    Datenbankkürzel: ZFU
  • Ziele erreichen – Zukunft gestalten
    Beschreibung: »Timing is everything!« Das weiß jeder auf glattem Business-Parkett erfahrene Manager. Dennoch scheitern Ideen und ganze Unternehmen trotz positiver Zukunftsaussichten oft am falschen Zeitplan. Nehmen Sie sich und Ihrem Unternehmen den Zeitdruck, und setzen Sie langfristige Strategien in die Tat um! Das Experten-Duo Werner Bayer und Christoph Beck führt Sie anhand eines bewährten Bausteinsystems mit Gelassenheit und Übersicht zum Gipfel der Unternehmensentwicklung. Eine Toolbox mit Techniken zur Erhaltung des persönlichen Unternehmerwohls rundet das System ab.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Lebensführung; Erfolg; Ratgeber; Selbstmanagement; Zielmanagement
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-031-9
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Zielvereinbarungen und Jahresgespräche
    Beschreibung: - Wie man Gespräche zur Personalentwicklung einsetzt und die Zielerreichung wirksam kontrolliert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09122-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Zitate für Beruf und Karriere
    Beschreibung: - und Tipps, wie Sie sich Zitate leicht merken können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08111-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Zitate für besondere Anlässe
    Beschreibung: - Tipps für brillante Reden und Ansprachen, die im Gedächtnis bleiben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08588-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Zu den Beständigkeitsmerkmalen von Familienunternehmen
    Beschreibung: Die Frage, ob und warum Familienunternehmen ein Dauermerkmal entwickelter Wirtschaftssysteme darstellen und welchen Faktoren sie ihre Beständigkeit verdanken, kennzeichnet ein noch in vielen Aspekten ungeklärtes Forschungsfeld. Eine vielfach beklagte Hürde für den theoretischen und empirischen Erkenntnisfortschritt bildet dabei insbesondere die Unschärfe des Begriffes "Familienunternehmen" sowie die bislang unzureichende Auseinandersetzung mit dem Westen und den Implikationen des Familienkontextes für die Entwicklung von Unternehmen. An dieser Stelle setzt Fabiana Rossaro an. Als zentrale Elemente ihrer Analyse der Beständigkeitsmerkmale von Familienunternehmen gelten der Begriff der Familie und die Implikationen, die sich aus der historischen Evolution deren Struktur und Funktionen für die Kontinuität der auf ihr basierenden Unternehmensmodelle ergeben. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird im Rahmen einer mikrotheoretischen Betrachtung der Frage nachgegangen, ob Familienunternehmen über besondere, nicht-imitierbare Leistungspotenziale verfügen, die ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Organisationsformen verschaffen und somit ihre Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit erklären, oder ob der Familienkontext nicht vielmehr eine immanente Schwäche begründet und damit eine negative Hypothek darstellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sozialbetrieb, Organisationsform
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12488-6
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zukunfts(t)räume? Wege zur barrierefreien Mobilität
    Beschreibung: Die Bewertung des Umsetzungsstandes und der Umsetzungsmöglichkeiten barrierefreier Mobilität stellt heraus, dass es sich bei der Herstellung von Barrierefreiheit um einen hohen Anspruch handelt, der in näherer Zukunft in seiner Gesamtheit nicht realisierbar ist. Demzufolge wird ein Handlungsbedarf für kurzfristige Lösungen identifiziert und ein Potenzial in der Verbesserung der Information mobilitätsbehinderter Menschen gesehen. Anhand des Beispielgebietes Treptow-Köpenick (Berlin) erfolgt die Konzeption und Umsetzung einer Prototyp-Anwendung mit dem UMN-MapServer, die dabei wichtige Rahmenbedingen aufzeigt und berücksichtigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Barrierefreiheit; Mobilitätsbehinderung; WebGIS; UMN MapServer; Berlin
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1498-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Zukunftstrend Empfehlungsmarketing
    Beschreibung: Empfehlungsmarketing schlägt klassisches Marketing. Massenwerbung wird zunehmend zur Plage und Werbebotschaften verpuffen wirkungslos. Wer konsumieren oder investieren will, glaubt eher den Botschaften seiner Freunde und Kollegen als den Hochglanzbroschüren. Aktive Empfehler sind die besten Verkäufer – hochwirksam und zum Nulltarif. Ganz gleich welcher Branche Sie angehören: Ihr Erfolg hängt maßgeblich davon ab, was der Markt und die Kunden über Sie sagen – online wie offline. Und am Anfang und am Ende eines jeden Verkaufsgespräches steht die Empfehlung – das Ziel aller Marketing- und Vertriebsanstrengungen – der effizienteste Weg zu neuen Kunden. Doch wie macht man seine Angebote empfehlenswert? Während Viral- und Mundpropaganda-Marketing sich meist auf adhoc-Maßnahmen beschränken, setzt Empfehlungsmarketing auf nachhaltigen Erfolg. Dazu braucht es ein solides Fundament: Spitzenleister, die auch tatsächlich Spitzenleistungen erbringen. Auf einer Basis von Vertrauen und Begeisterung werden genau diese Leistungen dann vehement weiterempfohlen. Anne M. Schüller zeigt in dieser zweiten umfassend erweiterten Auflage, wie facettenreich das moderne Empfehlungsmarketing heute ist, welche Gewinnpotenziale darin stecken und wie Sie Ihr Empfehlungsgeschäft Schritt für Schritt entwickeln. Kompakt und locker zu lesen bietet dieses Buch wertvolle Tipps, nützliche Checklisten, viele Beispiele und eine Fülle von Anregungen mit hohem praktischem Nutzen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Beziehungsmanagement, Produktempfehlung
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-938358-63-4
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Zukunftsweisendes Personalmanagement
    Beschreibung: Schon jetzt fehlen in vielen Branchen qualifizierte Arbeitskräfte. Der Geburtenrückgang wird diese Situation noch verschärfen. Gleichzeitig wird bald ein Drittel der Mitarbeiter zur Generation 50 plus gehören. Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Und wie können Unternehmen mit einer aktiven Personalstrategie erfolgreich gegensteuern? Die wichtigsten Aufgabenfelder einer zukunftsgerichteten Personalpolitik beschreiben die beiden Experten Ehrhard Flato und Silke Reinbold-Scheible. Personalverantwortliche und Führungskräfte finden hier wertvolle Handlungsempfehlungen angesichts des bevorstehenden Kampfs um die besten Talente.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik; Bevölkerungsentwicklung
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-033-3
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Zulässigkeit und Durchführung grenzüberschreitender Verschmelzungen
    Beschreibung: Die anschließende Erläuterung der §§ 122a ff. UmwG sowie einiger Probleme des MgVG zeigt Stärken und Schwächen dieser Richtlinienumsetzung auf. Ziel ist es, richtlinienkonforme Lösungen für sich künftig in der Praxis stellende Fragen zu finden. Abschließend wird die Durchführung grenzüberschreitender Verschmelzungen dargestellt, die nicht in den Anwendungsbereich der §§ 122a ff. UmwG fallen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kapitalgesellschaft; Beteiligung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52860-8
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zum Wandel der Finanzdienstleistungsmärkte
    Beschreibung: Finanzdienstleistungsmärkte durchlaufen schon seit Jahrzehnten einen unauffälligen Wandel. Doch wird erst seit den letzten Jahren der Wandel im Banken- und Versicherungsgeschäft immer stärker durch Non- und Near-Banks geprägt sowie durch das Rating/Basel II bestimmt. Diesen Wandel zu beschreiben, zu analysieren und mit Hilfe von ausgewählten Instrumenten zu gestalten, ist Ziel des Buches. Es gibt einen ersten Überblick über den Markt der Finanzdienstleistungen und deren innovativen Wandel.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzdienstleistungsmarkt; Finanzdienstleistung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-208-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Zur Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten
    Beschreibung: Die Consulting-Akademie Unternehmensethik ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Akademie der Pfalz, der Plansecur-Stiftung, der Universität Montréal sowie der Technischen Fachhochschule Berlin. In der jährlich stattfindenden Veranstaltung diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis die aktuelle Entwicklung der Unternehmensethik mit ausgewählten Stipendiaten aller Studienfächer.
    Sprache: Deutsch
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-258-5
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Zur Verbreitung von Diversity Management
    Beschreibung: Der Diversity-Gedanke verbreitet sich immer weiter und wird inzwischen in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen aufgegriffen (diversity politics, diversity education…). Das betriebswirtschaftlich orientierte Diversity Management hält sich bereits erstaunlich lange auf dem Markt der modernen Managementkonzepte. Es hat in verschiedenen Ländern, Branchen, Profit- und Non-Profit-Organisationen Fuß gefasst. Die hier dokumentierten Beiträge nähern sich der Diversity-Thematik vor diesem Hintergrund aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln an: Zunächst geht Alice von Berg auf die Entwicklung von Total Quality Management und Diversity Management im Vergleich ein. Sie analysiert den Lebenszyklus der beiden Konzepte sowie ihre Diffusionsprozesse. Danach untersucht Eike Stratmann die Implementierung von Diversitäts-politiken in Städten. Er stellt dabei Bezüge zu Einwanderungskulturen, Integrationsprozessen, Multikulturalität und Kommunalpolitik her. Im dritten Beitrag erläutert Annalena Döring die besondere Bedeutung von Diversity Management in Südafrika. Das Konzept hat dort auch die soziale Funktion, Menschen zu versöhnen und zu verbinden. Abschließend konzentriert sich Imke Buß auf den Einsatz von Diversity Management an Hochschulen. Sie thematisiert insbesondere den Einfluss von Diversität auf Lernprozesse und Lernergebnisse.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Diversity Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-597-5
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats im Aktien- und GmbH-Recht
    Beschreibung: Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden die sog. Konzernvorbehalte. Obgleich über die konzernweiten Einsatzmöglichkeiten von Zustimmungsvorbehalten Einigkeit besteht, fehlte es bislang an einer klaren Bestimmung ihrer Reichweite. Der Verfasser greift das auf, indem er den Begriff des Konzernvorbehalts im Wege der Fallgruppenbildung konkretisiert und Möglichkeiten aufzeigt, wie sich das konzernweite Mitwirkungsrecht des Mutteraufsichtsrats in Untergesellschaften verschiedener Rechtsformen und Konzernebenen durchsetzen lässt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aktiengesellschaft; Aufsichtsrat; Zustimmungsvorbehalt
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12772-6
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zwecke, Ansätze und Effizienz der Regulierung von Banken
    Beschreibung: Mit diesem tieferen Verständnis der Regulierungszwecke wird anschließend untersucht, wann Regulierung als effizient gilt. Dafür werden nicht nur die beabsichtigten Wirkungen, sondern auch die Nebenwirkungen von Regulierungseingriffen betrachtet, wie derivativer moral hazard, Ausweichreaktionen, Wettbewerbsverzerrungen oder Regulierungskosten. Es entsteht ein Kriterienkatalog zur Effizienz von Regulierung, mit dem anschließend die Konzeptionen der quantitativen und der qualitativen Regulierung bewertet werden. Mit seinen Ergebnissen entwickelt der Autor die Vorstellungen vom Zweck der Bankenregulierung, ihren Effizienzmaßstäben und alternativen Konzeptionen weiter
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kapitalmarkt
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52588-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zweckzuweisungen als Barriere für Public Private Partnership (PPP)
    Beschreibung: Die Public Private Partnership (PPP) wird vielfach als Königsweg aus der Finanzkrise der öffentlichen Hand gepriesen. Ihre Realisierung ist jedoch häufig durch Fördervorschriften, insbesondere Zweckzuweisungen, ausgeschlossen. In kritischer Auseinandersetzung mit Vorbehalten gegen die Public Private Partnership untersucht Georg Andreas Gebhardt in der vorliegenden Arbeit die Beweggründe der restriktiven Fördervergabe aus verfassungs-, europa-, haushalts-, steuer- und kommunalrechtlicher Sicht. Ausgehend von vergleichenden Betrachtungen der Rechtslage in Frankreich und Großbritannien und unter Anwendung des in Artikel 114 Abs. 2 Grundgesetz verankerten Prinzips der Entscheidungsneutralität entwickelt der Autor konkrete Vorschläge für eine Gestaltung der Fördervorschriften de lege lata und de lege ferenda
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fördervorschrift; Zweckzuweisung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52107-4
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Zwischen Selbstselektion und Diskriminierung
    Beschreibung: Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt wird häufig nur anhand von Einkommensunterschieden untersucht. Dabei wird ignoriert, daß Benachteiligung auch anhand anderer, nicht-monetärer Indikatoren wie z. B. der Wahrscheinlichkeit für eine befristete oder überqualifizierte Beschäftigung wahrgenommen und gemessen werden kann. Um Benachteiligung auf breiter Basis zu analysieren, werden in dieser Dissertation unterschiedliche ökonomische und nicht-ökonomische Ansätze zur Erklärung von Einkommensbenachteiligung vorgestellt, und es wird ihre Anwendbarkeit auf alternative Benachteiligungsindikatoren geprüft. Anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) werden die geschlechterspezifische berufliche Segregation sowie die Determinanten der Einkommenshöhe und alternativer Benachteiligungsindikatoren empirisch untersucht. Dabei wird insbesondere auch analysiert, inwieweit die Wahl eines Männer- oder Frauenberufs verschiedene Benachteiligungsformen beeinflußt. Die Analyse ergibt für einige Benachteiligungsindikatoren einen signifikanten Unterschied bei den Geschlechtern, was möglicherweise auf Diskriminierung zurückgeführt werden kann. Andererseits überlagert bei anderen Indikatoren jedoch die Berufswahl den Einfluß des Geschlechts, d. h. Männer in Frauenberufen werden ebenso benachteiligt wie Frauen. Werden im Zusammenhang mit Benachteiligung bewußte individuelle Entscheidungen wie etwa zur Berufswahl oder zur Teilzeitbeschäftigung einbezogen, relativiert sich das Ausmaß der Diskriminierung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Frau; Diskriminierung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12507-4
    Datenbankkürzel: DUHU