|
DANKESCHÖN!
Wir freuen uns über das durchwegs
positive Feedback und bedanken uns bei all jenen treuen Mitgliedern
der Who is Who-Familie, die ihre Erfahrungen mit uns teilten. |
Bernd
Kardorff: "Nun, seit meinem Aufnahmegespräch
sind nun annährend 10 Jahre vergangen. Ich kann mich
nur an wenige Details erinnern, aber der amüsante Auftakt
des Interviews ist mir noch in guter Erinnerung: Ein vornehmer
Herr betrat meine frisch übernommene, seit den 60er Jahren
offensichtlich nicht mehr renovierte erste Arztpraxis in einem
stilvollen Rheydter Altbau. Er stellte sich höflich vor,
begrüßte mich freundlich, aber er hielt mich offensichtlich
nicht für seinen Who is WHo - Interviewpartner. Nachdem
ich mich als Dr. Bernd Kardorff persönlich vorstellte,
zeigte sich der Redakteur sichtlich überrascht. Leicht
irritiert aber gleichzeitig auch freudig amüsiert teilte
er mir mit, dass er nach den ganzen Empfehlungsschreiben,
Vorinformationen und Recherchen über meine Person und
mein bisheriges Wirken im medizinischen, sozialen und wissenschaftlichen
Sektor einen grauhaarigen, ehrwürdigen alten Herrn erwartet
hätte. Diese Vorerwartung hätte sich sofort nach
dem Betreten der in altem Stil eingerichteten Praxis noch
weiter erhärtet. Umso überraschter war er nun, auch
noch für die kommenden ersten 15 Minuten, dass seine
Erwartungshaltung in keiner Hinsicht bestätigt wurde."
|
|
Claudia
Vodak: "Ich weiß nicht, ob der Gesamtvorgang
des "Erinnerns" auch nur annähernd schon erforscht
ist (elektrische Impulse, Synapsen, Biochemie, Neurotransmitter
etc.). Ab da, wo es mir bewußt ist, erinnere ich mich
an Sinneswahrnehmungen. Läuten des Telefons, Hören,
was weibliche Stimme mir sagt. Ein wenig Zweifel regt sich,
ob sich wohl jemand einen Scherz mit mir erlaubt.Nein, ist
wahr. Blick in den Kalender, zwecks Terminvereinbarung. Eintreffen
des Redakteurs Hr.Mohr bei mir in Retz.(Vor einem Jahr?) Er
strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, angenehm, freundliches
Wesen. Unsere Unterhaltung gestaltet sich lebhaft und auch
humorvoll. Ich fühle mich ein wenig überwältigt
davon, daß mir dies tatsächlich nun jetzt widerfährt.
Glück bin ich seit langem nicht mehr gewohnt. Es berührt
mich die von dieser Seite völlig unerwartete Anerkennung
"meiner" besonderen Leistung, ein warmes Gefühl
von Freude glimmt auf. Plötzlich ist hier ein sehr viel
mehr an Möglichkeiten durch Who is Who Gemeinschaft für
die nähere und auch weitere Zukunft (wo bis dahin kaum
Möglichkeiten aber sehr viel Widerstand waren ), etwas
daraus zu machen. In meinem Fall betrifft das:mehr Menschen
kennenlernen, vielleicht Freundschaften schließen, mehr
Bewegung in mein Leben bringen, etc."
weiter
|
|
|