Juni 2009 |
News |
|
Spezielle Services für besondere Menschen Als Who is Who-Mitglied genießen Sie spezielle Privilegien. Sie können sich zum Beispiel einen Platz auf der Insel sichern, die einst dem berühmt-berüchtigtem Westernhelden John Wayne gehörte und auch Who is Who-Gründer Ralph Hübner in ihren Bann zog: Taborcillo vor der Küste Panamas. Eine überaus luxuriöse Immobilie auf der feinen Who is Who-Insel ist aber nicht das einzige Privileg, das Ihre Mitgliedschaft bei Hübners Who is Who mit sich bringt. Informieren Sie sich näher darüber im Mitgliederbereich. Who is Who gratuliert allen Mitgliedern, die diesen Monat ihren runden Geburtstag feiern!
30
40
50
60
70
80
Alle runden Geburtstage des Monats und alle Geburtstage der Woche sowie die dazugehörigen Biographien finden Sie wie immer auf unserer Website.
Wollen Sie Ihre Biographie online aktualisieren? |
Büchner-Preis für Walter Kappacher Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den 70-jährigen österreichischen Schriftsteller Walter Kappacher. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am 26. Mai in Darmstadt mit. Der mit 40.000 Euro dotierte Preis ist die wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. Kappacher habe in einzelgängerischer Konsequenz über Jahrzehnte hinweg ein höchst beachtliches, lange Zeit kaum wahrgenommenes Werk geschaffen. Erst seit dem Roman „Selina“ finde er angemessene Würdigung, heißt es in der Begründung. „Seine leise, musikalische Prosa voll melancholischer Unerbittlichkeit stets traurig, nie trostlos klärt uns über uns selbst auf. Dieser poetische Realist unserer Tage, der bei vollkommener Gegenwärtigkeit an die große Erzähltradition anknüpft, erzeugt einen ,Sog der Stille'“, erklärte die Akademie weiter. Who is Who gratuliert herzlich! Lesen Sie mehr unter den News auf unserer Website >>
Questionnaire
Personen
wie sie fallen unter dem Begriff "Multitalent": Schulleiterin,
Tänzerin, Schauspielerin, Regisseurin, Choreographin, Autorin
von über 40 eigenen Romanen, Theaterstücken und Drehbüchern. Was war das schönste Ereignis in Ihrem Leben? Da gibt es Gott sei Dank sehr viele. Die Erinnerung daran soll einfach still in mir bleiben. Was ist für Sie das größte Unglück? Wenn ich jemandem, egal ob Mensch oder Tier, nicht helfen kann. Wo möchten Sie leben? Genau dort, wo ich lebe. Wofür geben Sie Ihr Geld am liebsten aus? Für andere, um Hilfe zu leisten und Freude zu bereiten. Welche Tätigkeit außer Ihrer momentanen würden Sie gerne ausüben? Außer meiner momentanen? Tja, meine „momentane“ ist Schulleiterin, Tanzpädagogin und Tanzmedizinerin, Tänzerin, Choreographin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin... Die Plattform, um mit Menschen jeder Altersstufe zusammen zu kommen, die in großen oder kleinen Dingen Rat, Hilfe oder einfach nur Arbeit brauchen. Ich glaube, das reicht doch. Welches Buch lesen Sie gerade? Mehrere gleichzeitig, vor allem Fachliteratur über Tanzmedizin. Welchen Genüssen können Sie nicht widerstehen? Jemanden mit etwas zu überraschen, was er sich im Stillen sehr wünscht – und vielleicht noch gar nicht gemerkt hat, dass ich es bemerkt habe. Wünsche zu erfüllen, die noch nicht ausgesprochen wurden. Welcher historischen Persönlichkeit wären Sie gerne begegnet? Kann ich nicht sagen. Ich habe nach meiner Matura zu Tanz und Bühne zusätzlich Geschichte studiert und da fasziniert mich zu viel, um das jetzt sagen zu können. Vielleicht am meisten jene Menschen, die berühmt wurden, ohne es selbst zu merken oder darauf anzulegen. Mit wem würden Sie gerne einen Abend verbringen? Mit meiner Familie. In aller Ruhe. Welche Eigenschaft schätzen Sie bei einem Mann am meisten? Egal ob Mann oder Frau: Ehrlichkeit und der Wille, sich Problemen und vor allem der Arbeit an sich selbst offen zu stellen, sind für mich das wichtigste. Damit lässt sich alles lösen. Welche Eigenschaft schätzen Sie bei einer Frau am meisten? Siehe oben
Was ist
Ihr Lieblingsbuch?
Wie viele Seiten habe ich hier
Platz? Da ich Bücher fresse, ist das kaum zu sagen. Es gibt
unglaublich gute Literatur, gute Schriftsteller und Dichter.
Durch meinen Beruf „muss“ ich viel lesen. Was verabscheuen Sie am meisten? Lügen und Menschen, die an sich selbst nicht arbeiten, dafür aber in „Nachbars Garten ordentlich kehren“.
Präsentieren
auch Sie sich dem Who is Who-Netzwerk: |
Herausgeber dieses Newsletters:
Who is Who, Verlag für Personenenzyklopädien AG
CH-6304 Zug, Alpenstrasse 16.
www.whoiswho-verlag.ch
insider@whoiswho-verlag.ch
Klicken Sie hier, wenn Sie den Who is Who Insider abbestellen wollen.