Was ist ANNO
Neu bei ANNO
Kontakt


Hier können Sie sich über ANNO informieren.

 

Badener Bezirks-Blatt

Baden : wechselnde Verleger 1880,Probe-Nr.(25.Dez.); 1.1881,1(1.Jan.) - 16.1896,89(4.Nov.)

Format
2°.

Erscheinungsweise
wöchentlich, 1882 u. ab 1884: 2 x wöchentlich, dazwischen 3 x wöchentlich.

Impressum
H. Haase (Hrsg.); 1.März 1890 - Dez.1891: M. A. Reitler (Hauptmitarb.); ab 23.Aug.1890: H. Haase's Witwe Theresia (Hrsg.); ab 4.Mai 1894: Johann Wladarz (Hrsg.) - Redakteure: H. Haase; ab 23.Aug.1890: M. A. Reitler; ab 2.Jan.1892: J. Potuczek; ab 28.März 1894: August Meister.

Richtung:
deutsch-freiheitlich.

Beilage
Illustriertes Unterhaltungsblatt <Würzburg; Zürich>

Fortsetzung
Badener Zeitung.

Quelle
Österreichische retrospektive Bibliographie: (ORBI) / bearb. an der Österreichischen Nationalbibliothek. Herausgegeben von Helmut W. Lang. – München: Saur
ISBN 3-598-23380-9 -
Reihe 2, Österreichische Zeitungen 1492-1945
ISBN 3-598-23382-5 (Reihe 2) -

Band 2: Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1621-1945 . A-M / von Helmut W. Lang und Ladislaus Lang. Unter Mitarbeit von Wilma Buchinger, 2003.
ISBN 3-598-23384-1 (Reihe 2, Band 2)

Band 3: Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1621-1945 . A-L / von Helmut W. Lang und Ladislaus Lang. Unter Mitarbeit von Wilma Buchinger, 2003.
ISBN 3-598-23387-6 (Reihe 2, Band 3)

Browserempfehlungen