|  [2/ S. 310:]  Die diesjährige internationale Großkonferenz des Institutes zur Erforschung und Förderung österreichischer und internationaler
                           Literaturprozesse (INST) vom 29. September bis 3. Oktober in Debrecen stand unter dem Generalthema »Kulturwissenschaften,
                           Datenbanken und Europa«. Es war nach Riverside (University of California, 1995), St. Petersburg (1996) und Innsbruck (1997) bereits die vierte internationale
                           Großkonferenz, die das INST veranstaltete; - auch die beiden nächsten in Paris 2000 und in Bergen 2001, sind schon in Vorbereitung
                           (Informationen dazu finden sich auf der Website des INST: http://www.adis.at/arlt/institut/).
                         Wie schon zuvor in Innsbruck ging es in den Vorträgen und Arbeitsgruppen um den Versuch der Praxis einer grenzüberschreitenden
                           Kulturwissenschaft, wobei einerseits die österreichische Literatur (und ihre Rezeption im Ausland) als Paradigma, andererseits
                           die aktuellen Kommunikations- und Informationsmedien und die daraus entspringenden neuen Möglichkeiten die inhaltlichen Brennpunkte
                           darstellten.
                         
                           Neben zwei Plenarsitzungen waren die Vorträge auf folgende zehn Sektionen aufgeteilt:I	Forschungen zur österreichischen Literatur, Texte und DatenbankenII	Kulturwissenschaftliche Konzeptionen und europäische ProzesseIII	Wissenschaft und Informationssysteme - nationale Sammlungen und grenzüberschreitende AnalysenIV Internationalisierung, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Forschung und AusbildungV	Kulturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen und Universitäten im InternetVI	International Science Communication - Zeichen, Sprachen, Begriffe, FormenVII	Wissenschaft und Internet: Möglichkeiten und Grenzen der NutzungVIII	Wissenschaft, Hard- und Software-Industrien, EU, UNESCOIX	Wissenschaftliche Darstellungen, Auktorialität, Transdisziplinarität und Internet [2/ S. 311:]X	Kulturwissenschaftliche Forschung und gesellschaftliche Umsetzung Die Vorträge der Konferenz sind bzw. werden im sechsten Heft der vom INST herausgegebenen Internet-Zeitschrift »Trans« veröffentlicht
                           (http://www.adis.at/arlt/institut/trans/). »Trans« zählt übrigens auch zu den ersten Web-Publikationen, die an der ÖNB archiviert
                           werden.
                         Alfred Schmidt |  |