Nachschlagewerke zu historischen Buchbeständen
- Österreich-Lexikon
 - http://www.austria-lexikon.at/af/AEIOU
 - Austria-Forum. Das österreichische Wissensnetz
 - http://www.austria-lexikon.at/af/Austria-Forum
 - Mehr als 40,000 Einträge aus der Encyclopedia Britannica, 1911
 - http://encyclopedia.jrank.org/
 - Allgemeine Deutsche Biographie
 - http://www.deutsche-biographie.de/~ndb/ndbmaske.html
 - Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich (60 Bände, 1856-91)
 - http://www.literature.at/collection.alo?from=1&to=50&orderby=author&sortorder=a&objid=11104&page=
 - Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950. (Hrsg. vom Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
 - http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes
 - Personalbibliographien zu den Drucken des Barock - die wichtigsten Autoren mit allen bekannten Ausgaben ihrer Werke
 - http://www.hab.de/forschung/projekte/duennhaupt.htm
 - Buchmalerei und Buchherstellung, Glossar
 - http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digi/glossar/
 - Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa, Handbuch der historischen
 - http://134.76.163.162/fabian
 - J. Graesse: Orbis Latinus, Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit
 - http://www.columbia.edu/acis/ets/Graesse/contents.html
 - Abbreviaturarum, Lexikon lateinischer und italienischer Abkürzungen des Mittelalters
 - http://www.hist.msu.ru/Departments/Medieval/Cappelli/CPLLI002.HTM
 - Incipit Index lateinischer Texte (kann nur auf Rechnern der Österreichischen Nationalbibliothek benutzt werden)
 - http://apps.brepolis.net/inpr/Main.aspx
 - Schreiber und Besitzer mittelalterlicher Handschriften (kann nur auf Rechnern der Österreichischen Nationalbibliothek benutzt werden)
 - http://webserver.erwin-rauner.de/scriptposs/script_nom.asp
 - Verzeichnis österreichischer Handschriftenkataloge mit direkten Links zu den Datenbanken
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/kataloge/
 - Bibliothecae codicum medii aevi:
 - Datenbank Mittelalterlicher Bibliotheken und ihrer Handschriften in Deutschland und anderen Ländern Europas
 - http://webserver.erwin-rauner.de/biblcod/
 - Manuscripta mediaevalia – mehr als 75.000 Dokumente zu abendländischen Handschriften hauptsächlich in deutschen Bibliotheken
 - http://www.manuscripta-mediaevalia.de/#|1
 - Verzeichnisse Lateinischer Texte bis 1600 (digitalisierte Mikrofilme) – alphabetisch nach Städten und Bibliotheken geordnet
 - http://www.archive.org/details/corpusofunpublis81prep
 - Linkliste aus der Akademie der Wissenschaften für Bearbeiter von Handschriften
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/k6.htm
 - Linkliste zu mittelalterlichen Handschriften mit Blog und Abo-Service
 - http://blog.pecia.fr/
 - Über 3000 Texte von den Anfängen der lateinischen Literatur (Livius Andronicus, 240 v. Chr.) bis zum 2. Vatikanischen Konzil (1962-1965); (kann nur auf Rechnern der Österreichischen Nationalbibliothek benutzt werden)
 - http://clt.brepolis.net/lltb/Default.aspx
 - Regesten von den Karolingern bis hin zu Maximilian I. und Literatur zum Mittelalter
 - http://www.regesta-imperii.de/
 - Kirchenlexikon, Biographisch-bibliographisches
 - http://www.bautz.de/bbkl/
 - Oekonomische Encyklopädie, begonnen von J. G. Krünitz, erschien 1773 bis 1858 in 242 Bänden
 - http://www.kruenitz1.uni-trier.de/
 - Griechische Mythologie, Lexikon
 - http://www.mythologica.de/index.htm
 - Orden, Kongregationen, Stifte, Klöster
 - http://www.orden-online.de/linkverzeichnis/index.php?rubrik_id=16
 - Philosophen und Logiker, Lexikon
 - http://www.philosophenlexikon.de/index.htm
 - Philosophie, Lexikon
 - http://www.philolex.de/philolex.htm
 - Philosophy (engl.), Lexikon
 - http://www.iep.utm.edu/
 - Pseudonyme, Wörterbuch
 - http://books.google.at/books?id=bTEYAAAAMAAJ&printsec=titlepage&dq=weller+maskirte
 - Ungarische Nationalbibliographie
 - http://mnb.oszk.hu/index.php
 - VD 16 – Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
 - http://bvba2.bib-bvb.de/V/XPK24LPBVNPVG7VTHFRTEKEYP8LCG3MTD1H3SGNJAGX2YYRLLK-02142?func=file&file_name=search_vd16
 - EDIT 16 – Verzeichnis der im italienischen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
 - http://edit16.iccu.sbn.it/web_iccu/imain.htm
 - VD 17 – Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
 - http://www.vd17.de/
 - Verbundkatalog, Virtueller Verbundkatalog vor allem europäischer Bibliotheken
 - http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
 - WZMA - Wasserzeichen des Mittelalters
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/wz/wzma.php
 - Zedler, das erste deutschsprachige Universallexikon, erschienen 1731–1754
 - http://www.zedler-lexikon.de/suchen/suche.html?suchmodus=standard
 - Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD)
 - http://www.digitalisiertedrucke.de/
 
Wörterbücher
Religiöse Werke
last update
            03.11.2011