Objekt des Monats (2002-2007)

Zeichnung

Emmerich Weninger
Fleckfieber. Martinowo
Tusche auf Papier, undatiert
44,5 x 35 cm
Österreichische Nationalbibliothek

Detailinformation

Im Dezember 2008 gelangte der zeichnerische Nachlass des österreichischen Graphikers Emmerich Maria Weninger (Wien 1907–1977 Alkmaar) durch eine Schenkung an die Österreichische Nationalbibliothek.

Weninger war nach seinem Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt ab 1927 einer der bekanntesten Entwerfer für Filmplakate. Nach Kriegsbeginn wurde er zur deutschen Wehrmacht eingezogen und musste als Kartograph den Russland-Feldzug miterleben. Den Horror des Krieges hielt er in künstlerischen Stenogrammen von eindringlicher Expressivität fest. Die Zeichnungen sandte er von der Front nach Wien, wo sie privat versteckt wurden. Der Graphiker konnte 1944 nach Holland desertieren, das ihm eine zweite Heimat wurde.

Seine Kriegsgraphik war nie öffentlich ausgestellt. Er zeigte sie nur einigen privaten Freunden, unter anderen Leo Boudewijns, der diesen Nachlass von Weningers zweiter Frau 2002 erbte. Für die Bewahrung dieses Erbes wählte Boudewijns die ÖNB, da hier das reiche Plakat-Oeuvre von Weninger in der Online-Datenbank nachgewiesen ist.


last update 16.04.2010