Österreichisches Literaturarchiv
Bestände

  
Foto Mayröcker

© Beatrix Müller, Düsseldorf

Friederike Mayröcker
geb. 1924

Unterschrift Mayröcker


du bist der Herr / ich bin der Knecht /
ich bin ein Tragtier auch / (zurecht) ("
ein Plagetier")

Friederike Mayröcker, geboren am 20. 12. 1924 in Wien, lebt in Wien. Die Autorin hat bislang mehr als 80 Buchveröffentlichungen vorgelegt. Erstaunenswert ist die Vielzahl der entwickelten Formen, aber auch die Kompromißlosigkeit, mit der hier ein eigenständiger Weg zwischen Avantgarde und literarischer Konvention gefunden wurde. Der Bogen spannt sich von surrealistisch inspirierten Gedichten und Kurzprosastücken über experimentelle Texte der 60er Jahre sowie Hörspiele (die teilweise gemeinsam mit Ernst Jandl verfaßt wurden) bis hin zu Lyrikbänden und einer Serie großer assoziativer Prosabücher ("Die Abschiede", "Reise durch die Nacht", "mein Herz mein Zimmer mein Name", "Stilleben", "Lection", "brütt oder Die seufzenden Gärten"), an deren Fortführung die Autorin mit unverminderter Heftigkeit arbeitet.

Literatur: In Böen wechselt mein Sinn. Zu Friederike Mayröckers Literatur. Hg. von Klaus Kastberger und Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Sonderzahl 1996.

  Betreuerkontakt

ÖLA 99/98: "Schreibgehäuse für Friederike Mayröcker"

Zugangsdatum: 1998.
Umfang: 1 Karton.
Bestand benutzbar.

Buchobjekt mit Texten von Friederike Mayröcker, Gedichten von Ernst Jandl, Frottagen und Bildtexten von Bodo Hell und Zeichnungen von Linde Waber (zum 70. Geburtstag der Autorin 1994)

ÖLA 106b/98: Mayröcker-Sammlung Gisela Lindemann

Zugangsdatum: 1998.
Umfang: 5 Mappen.
Bestand eingeschränkt benutzbar.

Recherche nach »Friederike Mayröcker« im Handschriften, Nachlässe- und Autographen-Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek (HANNA)
 


Letzte Änderung: Oktober 2008
Redaktion: Priv.-Doz. Dr. Volker Kaukoreit / Peter Seda