Österreichisches Literaturarchiv
Bestände

  
Dietmar Grieser
Dietmar Grieser
geb. 1934

Unterschrift Grieser


Literatur ist etwas Schönes,
Tourismus ist etwas Schönes,
wie schön muß dann erst Literaturtourismus sein ...


Dietmar Grieser, geboren am 9. 3. 1934 in Hannover, wuchs in der Saarpfalz auf. Sein Studium der Publizistik und Sozialwissenschaft, das er an den Universitäten Münster und München begann, führte ihn nach Wien, wo er den bevorzugten Schauplatz seines schriftstellerischen Schaffens fand. Buchtitel wie "Eine Liebe in Wien" (1989) und "Alle Wege führen nach Wien" (1997) zeigen die tiefe Verbundenheit mit dieser Stadt, in der er seit 1957 lebt. Grieser, der Mitglied des P.E.N.-Clubs ist und zu den erfolgreichsten Sachbuchautoren Österreichs zählt, schrieb mehrere Bestseller, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Zu seinem umfangreichen Werk gehören auch zahlreiche Sendereihen im Hörfunk und Fernsehserien wie "Schauplätze der Weltliteratur", "Dichtung und Wahrheit" und "Köpfe". Grieser wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem mit dem "Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst", dem Eichendorff-Literaturpreis und dem Donauland-Sachbuchpreis. 1988 wurde er vom österreichischen Bundespräsidenten zum Professor ernannt.

  Betreuerkontakt

ÖLA 220/04: Literarischer Vorlaß

Zugangsdatum: 2004.
Umfang: 16 Kisten + Bibliothek (Werkausgaben).
Bestand eingeschränkt benutzbar.

Der Bestand ist feingeordnet (Ordnungssystematik).


 
Recherche nach »Dietmar Grieser« im Handschriften, Nachlässe- und Autographen-Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek (HANNA)
 


Letzte Änderung: April 2010
Redaktion: Priv.-Doz. Dr. Volker Kaukoreit / Peter Seda