Recherchetipps für FamilienforscherInnen

7. Internetadressen - eine Auswahl

Beachten Sie bitte auch diese Datenbanken: Datenbankinfosystem/Genealogie

Matriken

Ortsdatenbank

  • Orte in Österreich, Tschechien und Slowenien, mit den alten und heutigen Namen, zuständigen Pfarren und Vorpfarren, Matrikenbeginn, Archivbereichen und Politischen Bezirken bzw. Kronland: GenTeam

Gräber-, Verstorbene-, Opferdatenbanken

Deutschsprachige Siedlungsgebiete

Jüdische Genealogie
siehe auch Gräber-, Verstorbene-, Opferdatenbanken

  • Portal für Jüdische Genealogie weltweit: JewishGen

Genealogie der Roma
siehe auch Gräber-, Verstorbene-, Opferdatenbanken

Glaubensvertriebene, -flüchtlinge

Ein-/Auswanderung in die USA, Passagierlisten

  • Castle Clinton, auch Castle Garden, war bis 1890 Empfangsstation für 7 Millionen Einwanderer in die USA: Castle Garden Datenbank der Immigranten (Daten aus den Jahren 1835-1892). 1892 wurden die neuen Einrichtungen auf der nahegelegenen Insel Ellis Island eröffnet:
  • Rund 17 Mio. Menschen, meist europäischen Ursprungs, kamen von 1892-1924 in diese Einwanderungsstation: Ellis Island / Port of New York Records
  • Passagierlisten von Auswandererschiffen, die im Zeitraum von 1820 bis 1939 von vornehmlich deutschen Häfen aus die Vereinigten Staaten von Nordamerika angelaufen haben: Deutsche Auswanderer-Datenbank 

Digitalisierte Periodika

Fotos, Bilddokumente

  • Digitalisierte zeithistorische Bilder aus den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek, des historischen Archivs des ORF, des Vereins für die Geschichte der Arbeiterbewegung und des Archivs der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte der Universität Wien: Bildarchiv Austria

Genealogie-Links

Namenforschung

  • Bedeutung, Verbreitung von Namen: Onomastik


last update 16.04.2010