Asterisk   

Benützung

Österreichisches Literaturarchiv



HANNA-Katalog

Zusammen mit weiteren Sammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek weist das Österreichische Literaturarchiv seine Bestände in HANNA nach.

 
 
 
 

 
Benützeranfrage

Peter Seda beteiligt sich an der Beantwortung der immer häufiger werdenden E-Mails an das Österreichische Literaturarchiv. In diesem Fall wollte ein Benutzer, der in unserer online-Datenbank einen Nachweis einer ihn interessierenden Handschrift gefunden hat, wissen, ob es möglich ist, von dem Manuskript eine Kopie zu erhalten.

 
  
 

 

Benützungsbuch und -formulare

Zur Benützung des Archivs benötigt der Besucher eine "Benützungskarte" (oder Tageskarte) der Österreichischen Nationalbibliothek. Vor der Aushändigung von Archivalien muß er sich in das ÖLA-Benützungsbuch (r.) eintragen sowie die Benützungsordnung des Literaturarchivs zur Kenntnis nehmen und einen Benützungsantrag ausfüllen. Im Fall eines Kopierwunsches ist ein Kopieantrag beim Bestandsbetreuer einzureichen, erforderlichenfalls auch ein Publikationsantrag.

 
  
 
 
Lesesaal

Unser Lesesaal, in dem auch das Handschriften-Material ausgehändigt wird,
ist geöffnet:

Vom 1. Oktober - 30. Juni
Mo - Mi 9.00 - 16.00
Do 12.00 - 19.00
Fr 9.00 - 13.00
Sondertermine nach Vereinbarung möglich
Vom 1. Juli - 31. August und vom 22.-30. September
Mo - Fr 9.00 - 13.00
Sondertermine nach Vereinbarung möglich
Vom 1.-7. September bleiben die Benützungseinrichtungen der ÖNB geschlossen.

 
  
 
 
Bibliothek

Neben Primär- und Sekundärliteratur zu den bestandsbildenden Autorinnen und Autoren des Literaturarchivs gehören u.a. die wichtigsten Nachschlagewerke zur deutschsprachigen Literatur zur Bibliothek. Das Photo zeigt unseren Bibliothekar Werner Rotter beim Ausheben eines Bandes des Grimmschen Wörterbuchs.

 
 
 
 

 

Guided Tour 5  Gehe zu Guided Tour 6

© Nationalbibliothek, 2000
last update: 16.02.07

Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang